Anzug meines Volvos sehr schlecht.
Hallo zusammen,
seit Anfang an habe ich das Gefühl, dass der Volvo im unteren Drehzahlbereich sehr schlecht vorwärts kommt. Ab 3,5t- 4000 Umdrehungen, macht er einen Satz und hat einen Spürbar stärkeren Anzug. Ich möchte mein Auto nicht tunen oder sowas. Die Frage die ich mir stelle, ist einfach: Ist das normal? Denn beim Anfahren , hätte ich mit meinem alten 60 PS Peugeot 206 den Volvo locker abgehängt ( die ersten 100meter)
Ich habe auch das bei dem Volvo v40 bekannte Problem, dass das Variable Nockenwellenrad diese Mahlenden Geräusche macht. Kann dies Damit zusammen hängen? Denn ich habe im Internet gelesen, dasss dieses Variable Nockenwellenrad dafür zuständig ist, dass der Wagen im Unteren sowie im oberen Drehzahlbereich seine Leistung abrufen kann, oder so ähnlich.
Für Antworten wäre ich sehr Dankbar.
17 Antworten
Danke für die Antworten.
Ich habe ja nichts dagegen, und finde es auch nicht schlimm.. Bin eh nicht so der Heizer, sonst hätte ich keine Familienkutsche 😉
Meine Frage war ja nur, "ist das normal" Wenn ihr sagt ja, dann ist das vollkommen in Ordnung für mich und ich kann damit leben.
Zitat:
@scania-manni schrieb am 9. Oktober 2015 um 19:33:17 Uhr:
Ich verlang' nix... Der Motor passt zu meinem Fahrstil...
Wohne im Flachland und lebe vom Führerschein (BKF).
Hubraum hab ich genug bei der Arbeit... ;-)
Moin,
als gebürtiger Südschwede aus dem platten Land zwischen den Meeren sehe ich das auch so und bin mit dem gemächlichen Vortrieb der 122 PS grundsätzlich zufrieden. Bei Fahrten im Harz mit 5 Personen und leichtem Gepäck kommt der alte Elch auf langen Steigungen aber ganz schön in Atemnot und verlangt nach hochtourigem Schleichgang in den unteren Gängen. 🙄
So müssen früher wohl Alpenüberquerungen im Käfer gewesen sein. 😁
Zitat:
@loloft schrieb am 12. Oktober 2015 um 16:30:26 Uhr:
Danke für die Antworten.
Ich habe ja nichts dagegen, und finde es auch nicht schlimm.. Bin eh nicht so der Heizer, sonst hätte ich keine Familienkutsche 😉
Meine Frage war ja nur, "ist das normal" Wenn ihr sagt ja, dann ist das vollkommen in Ordnung für mich und ich kann damit leben.
Jo. Auch der 1,8er Saugmotor kommt nicht so recht aus dem Quark. Ich hatte anfangs auch Sorge dass der Motor Probleme hat. Cruise-Modus fest eingestellt. 😉
Hey. Hab diesen Thread ein wenig verfolgt. Prüft doch bitte mal eure Ölfalle ob die vllt dicht ist.--> Ölmessstab im Betrieb raus. Finger druff, merkt ihr gegendruck= dichte Ölfalle. Auch Kurbelgehäuseentlüftung bei V40 genannt.
Meiner kam wie auch oben beschrieben nicht wirklich auf Durchzug. Seitdem ich dichte Ölfalle erneuert haben. Ist alles wieder im Lot. Vorallem zwischen 1500-3000 umdrehungen echt verdammt leiser Motorlauf. Ich genieße das mit jeder fahrt. 🙂
Achja ist der 1.8 benziner mit 122 PS.
Gruß