Anzeigeinstrument und noch mehr spinnt total
Mein neuer gebrauchter Vectra von '99 spinnt komplett!
Vorgeschichte: Der Vorbesitzer zunächst hatte den Schalter für die elektr. Spiegelverstellung beschädigt. Statt des aufgesetzten Tasters war nur ein abgesägter Nagel in den Schalter gedrückt, damit man die Spiegel dennoch verstellen konten obwohl diese Wippe fehlte, auf die man mit dem Finger drückt.
Ich spielte während der Fahrt daran herum, weil sich der Spiegel nie nach aussen schwenken liess, sondern nur innen/oben/unten. Mit etwas mehr Kraft drückte ich dann den Schalter mit dem Nagelkopf nach aussen, dann ging es los (deswegen oder zufällig??)
Nun, erst blinkte während der Fahrt die Kilometeranzeige wie wild und die alle Zeiger gingen auf Null zurück, also bin ich ohne Tacho, Drehzahlmesser und Tankuhr gefahren. Sonst lief alles normal. Angehalten, den Motor neu gestartet....brachte nichts. Daheim angekommen, klemmte ich die Batterie für 2 Minuten ab und schloss sie wieder neu an. Das Radio geht jetzt auch nicht, mehr, es erscheint nur die Anzeige "Safe", also dass es sich geperrt hat. Und der Blinker tut jetzt auch nicht mehr, sowie die Intervallschaltung der Scheibenwischer! Ach ja, die Spiegelverstellung geht jetzt gar nicht mehr. Dann steckte ich die Kabelverbindung an dem grossen Stecker zwischen Tür und Karosse auseinander, da ich vermutete, daß der Spiegelverstellschalter ein Kurzschluss erzeugt...nichts! Scheint irgendein Massefehler zu sein den Symptomen nach. Ich bin echt verzweifelt was das sein kann!
14 Antworten
klingt als ob die lichtmaschine ausgestiegen ist. lass die mal zeitnah prüfen, da erhebliche folgeschäden möglich sind. das das im gleichen moment passiert ist wo du an dem knöpfl rumgespielt hast, war zufall.
Ich habe (vorerst) eine erste Behelfs-Lösung! Die Sicherung (10A) auf dem Steckplatz 29 war durch! Eine neue rein, und alles funktioniert wieder normal bis auf das Radio, das zeigt immer noch beharrlich "Safe". Jetzt bleibt nur die Frage: Warum ist die durchgebrannt?
@tom
Glaubst du daß die Sicherung wegen der LiMa durch ist? Warum bist du gerade denn bei der ersten Ferndiagnose gerade auf die LiMa gekommen *amkopfkratz*. Ein bisschen verstehe ich jedenfalls davon, aber der totale Fachmann bin ich nicht. Und da fällt mir noch ein: Als das Problem während der Fahrt bestand, leuchtete auch die Ladekontrolleuchte, aber die Helligkeit der Warnlampe änderte sich je nach dem wie stark ich weiter Knöpfl mal weitergedrückt habe in der Hoffnung, ich würde damit einen evtl. Kurzschluss wieder lösen....
Jedenfalls hier noch ein paar Eckdaten des Vectra:
Vectra Caravan
1.6 16V 100 PS
EZ 08/99
80.800km
5 Jahre zuvor in Rentnerhand
Scheckheftgeplegt duch freie Werkstatt
Tags zuvor habe ich noch den Fehlerspeicher im Rahmen einer Inspektion auslesen lassen. 1 Fehler war abgelegt und wurde gelöscht. Hat er damit was zu tun? (siehe Anhang)
das radio zeigt safe, weil du die batterie abgeklemmt hast. das ist der diebstahlschutz. du musst es mit hilfe deines radio passes und der darauf befindlichen codes wieder entsperren. vorgehensweise kann ueber die suche gefunden werden.
Ähnliche Themen
die lima im vectra b ist leider sehr störanfällig. die von dir beschriebenen symptome sind typisch. instrumente spinnen, fallen aus etc. die ladekontrolleuchte ist ein weiterer hinweis. gehe mal in dich, kann es sein das die ladektl. umso heller leuchtetete, je höher die drehzahl war? ein zusammenhang mit dem rumspielen am knopf ist eigentlich unmöglich.
prüfen solltest du die lima auf jeden fall, da erhebliche und wirklich teure folgeschäden an der fahrzeugelektronik möglich sind. diesbezüglich würde ich kein risiko eingehen. es kann übrigens sein, dass die ladekontrolleuchte jetzt nicht mehr brennt, weil sie ganz einfach durchgebrannt ist.
bei dem fehlercode kann ich leider nix zu sagen. dieser code ist mir nicht geläufig und die ursachenbeschreibung ganz unten ist nicht nur schlecht zu lesen, sondern irgendwie auch nur blabla. wurde der fehlercode von opel mit tech2 ausgelesen oder einem dritten?
zum radio hat thefooster schon alles gesagt. wenn du den radiocode nicht haben solltest, mal das radio ausbauen. auf der ober oder unterseite steht irhendwo eine vierstellige nummer auf einem aufkleber, das ist der geheime 😁 radiocode. bei meinem und auch anderen leuten war es jedenfalls so, evtl. hast du ja auch glück.
das ist ja interessant.
bei meinem ist die Lichtmaschine fast bei exakt dem
gleichen Kilometerstand ausgestiegen. Und es stimmt:
Ladekontrollleuchte an und bei Gas heller = Lichtmaschine kaputt.
Der Opelmensch hat noch nicht mal nachgesehen, so klar
war das.
Gruss Gerd
Zitat:
Original geschrieben von bleilaus
das ist ja interessant.
bei meinem ist die Lichtmaschine fast bei exakt dem
gleichen Kilometerstand ausgestiegen.
*nuff* dann ist meine auch in 2t km platt :-|
:-)
hatte mit selbigen symptomen letzte woche zukämpfen.
bei mir lags an einem kurzschluss innerhalb der hinteren türpappenleuchte, welcher die sicherung 22 oder ähnlich zerstörte.
an deiner stelle würde ich erstmal einen intakten spiegelschalter besorgen und den einbauen.
der nagel wird wohl durch den starken, auf ihn ausgeübten druck, mit masse in verbindung gekommen sein, und somit einen kurzschluss fabriziert haben. => sicherung kaputt
falls du vorher keine probleme mit der bordspannung hattest wird es das gewesen sein. anderenfalls würde ich letztere einfach mal messen. im ruhezustand sollte die bei ~ 12 und bei laufendem motor bei ~ 13/14 liegen.
So, ich habe mal meine LiMa bei einer Freien durchprüfen lassen, und siehe da, sie liefert max. nur noch 6 Ampere, sonst gar nichts mehr.... morgen gleich kommt eine neue rein!
Und den abgesägten Nagel an der Spiegelverstellung habe ich rausgezogen und werde den Schalter erstmal nicht mehr anrühren. Mit einem neuen zögere ich noch, den so einer kostet 54 Euro! Aber die Lima kostet schon genug.....
Leider habe ich noch gar keine Erfahrung mit dem Wagen, ich habe ihn erst seit Mitte dieser Woche...Zitat:
falls du vorher keine probleme mit der bordspannung hattest wird es das gewesen sein.
So, eine Austausch-LiMa ist drin für 270€ mit Einbau. Ich hoffe innigst, daß jetzt Ruhe ist. Danke an tom und alle anderen für die hilfreichen Postings!!
270€!wow.....
wo haste denn das machen lassen!hab mir eine gekauft für 75€ mit max 130A ladestrom u 2 jahren garantie!