Opel Spinnt total HILFE!!
Hallo
Habe folgendes Problem, bin heute einfach so eine Runde gefahren, dabei bemerkte ich das die Batterie Kontroll Leuchte beim Fahren nicht ausgegangen ist....außerdem ist sie um so mehr Gas ich gegeben hab immer heller geworden bis sie mir schließlich durchgebrannt ist.
Dann wollte ich auf die bundestraße.....aber nix da....Bei Tempo 80 Motorkontollleuchte an, hab sofort runter gebremst...ab 1200UPM geht auch die ABS Kontrolleuchte an...ab 1500 die Motorkonroll.......und die anderen Blinken wie sie mal lust haben......
Es war dann sogar so das um so mehr Gas ich gegeben hab komplett die gesammte beleuchtung Heller geworden ist und mir ein paar Birnen abgefackelt sind......
Bin dann nur noch auf den nächsten Parkplat und abschleppen lassen....nu steht der Wagen zu Hause und ich weiß nich mehr weiter....
Habe den verdacht das es die Lichtmaschine ist...aber wiso zum teufel wird alles extrem viel Heller wenn ich mehr Gas gebe...da stimmt doch einiges nicht...
Wenn es die Lima ist...wie viel kostet das + Wechsel??
Bin am verzeifeln hoffe mir kann jemand helfen brauch dringend den Wagen...
15 Antworten
Laderegler LiMa tauschen.
Batterie prüfen, bei Bedarf ebenfalls tauschen. Übergekochte Säure unbedingt mit vielen hundert Litern Wasser großflächig abspülen sonst ist das Chassis innerhalb von Monaten nicht mehr zu retten.
Die steuergeräte haben Überspannung festgestellt und die Warnlampen aktiviert. Hoffe, daß hier keine teuren Schäden entstanden sind.
War sehr fahrlässig, in diesem Zustand mit mehr als der Leerrlaufdrehzahl noch zu fahren!
Als die Lustigen Lampen angegangen sind bin ich auch nur noch im Leerlaufdrehzahl gefahren...
Konnte mich aber nicht zusammen reißen im Stand mal kurz Gas zu geben da das Problem nach Neustart weg zu sein schien....wie auch immer....
Was wird mich der spass so ungefähr kosten???
Danke schon mal für deine Antwort
Fahre zum Bosch-Dienst oder zum Schrottplatz und kaufe nur den Regler, NICHT die ganze LiMa. Etwa 50$ als Neuteil maximal.
Und nimm die Warnung vor der Säure ernst. Ich hatte da schon oft massive, kaum lösbare Folgeschäden.
Hallo,
nur keine Panik.
Da ist wohl die Lichtmaschine (bzw. der Regler in der Lichtmaschine hinüber).
Bei zuviel Drehzahl gibt es Überspannung im Bordnetz und evtl. ein paar kleinere Defekte (Glühbirne, Automatik-Notprogramm etc.).
Ein Tausch der Lichtmaschine wirkt Wunder (das Hinauszögern dieser Aktion sammelt leider einiges an Schrotteilen, die dann auch umständlich oder teuer ausgewechselt werden müssen). An den Regler kommt man nicht immer dran, insbesondere, wenn er in der Lichtmaschine sitzt. Meistens leidet auch die LiMa selbst, dann ist ein Tausch sicherlich die beste Lösung.
Also: auf zum Freundlichen ...
mfg.
bauto
Ähnliche Themen
Hallo!
Schreib doch mal Designs an, der hatte ganz genau das gleiche Problem.
Auch erst lampen heller, dann durchgebrannt und beim Weiterfahren hat es dann verkockelt aus der Lüftung gerochen.
Der kann Dir ganz genau sagen, was das kostet.
Gruß Marc
Danke für die Antworten
War beim Autohaus.....Laderegler der Lima wird gewechselt....die Lima an sich ist noch Top. Das Teil kostet 26€ und der Austausch mit allem drumm un drann etwa 50€. Also zusammen 76€. Preis ist recht vernünftig...muss dann nur noch die ganzen durchgebrannten Glühbirnen wechseln.....
Eine neue Lima würd i nicht kaufen....300€ ist n bissel happig dafür das nur die Kohlestifte kaputt sind.
Und zur Säure.....wenn die beim Vectra B runter suppt geht die nur auf die Batterie halterung und auf ne Plastik abdeckung....hab dort noch keine Schäden.....
Soll ich trotzdem Spülen?? Und wenn ja, wo sind Motorwäschen heute noch erlaubt, und ist das so gut für den Motor??
Nicht den eigentlichen Motor waschen sondern nur die Blechteile um dier Batterie.
Washen vor der Haustüre oder wo halt Platz und Wasser ist.
Waschen vor der Haustüre würd ich abraten. Vor allem wenn es nicht dein Grund und Boden ist. Soll da nervige Nachbarn geben die das nicht unbedingt dulden. Auto waschen vor der Haustüre ist heute sowieso verboten wg. Umweltverschmutzung und soweiter .... naja den grünen sei dank. 🙂
Fahr lieber in eine SB Waschanlage da kann man schon relativ billig sein Auto waschen und Motorwäsche kann man da auch mit selber machen. 🙂
Tja da ist dir der Regler der Lichtmaschine ausgefallen,wenn du Glück hast brauchste nur nen Regler ( oder besser gleich ne LIMA neu) und die Batterie.
Wenn du Pech hast hat es dir dass ABS Steuergerät geschossen den dass ist sehr empfindlich die Motorelektrik(DME) sollte eigentlich dann sich nur im Notlauf befinden.
Elektronik wurde alles schon geckekt. Die hat angeblich nen Schutz vor den Überspannungen und hält das wohl einige Zeit ab. Die Batterie hat auch nix abbekommen. Bin damit nur etwa 5 KM gefahren, und übergekocht ist sie nur Minimal.
Morgen seh ich weiter ob das Autohaus noch überraschungen für mich hat.
Das Abspülen der Bleche werd ich morgen dann wohl auch mal in Angriff nehmen.
THX für die antworten
... habe mir vor kurzem auch einen neuen Regler geholt (Kohlen kurz vor dem Ende), hat mich 13€ gekostet. War ein Regler der FA. CAR GO funktioniert bis jetzt einwandfrei.
Gruß
So nu ist es raus....200€ hat der Spass gekostet......
38€ Der Regler (weils schnell gehen musste) dazu war noch eine Diodenplatte kaputt die nochmal 80€ gekostet hat....der Rest waren Arbeitsstunden...und dann zu haus noch ne Stunde Arbeit um alle Zerstörten Birnen im Tacho und Scheinwerfer zu tauschen........
Ziemlich teurer Spass.....für mich steht fest......alle 100tkm kommt ein neuer Regler rein......
@WarlordXXL: die konntrolllampen für öldruck und batterie sind nicht umsonst die einzigen, die ROT sind! da heißt es: SOFORT MOTOR AUS!
ok, die handbremsleuchte ist auch rot, da heißt es aber auch "Nicht losfahren!".
Ja schön, aber erstens werde ich nicht mitten in der NAcht auf ner verlassenen Landstraße anhalten wenn ich nichtmal im ADAC Club bin. Und zweitens waren die Dinger sowiso im Arsch....selbst wenn ich sofort Motor aus....weil die sin schon abgefackelt wo noch keine Kontrollampen leuchteten.