wirtschaftlicher total schaden oder reperatur?
Hi Ich hab mir im Winter ein ersatz für meinen im graben stehen gelassene auto gekauft wurde ein Vectra B 1.6 16 V x16xev mit Klima .
Nun war Ich bei meinem FOH wegen der Klima wurde vor 2 monaten evakuiert und neu befüllt .
Klima Kompressor kaputt . es dringt Kühlmittel aus nun is sie wieder leer.
mir wurde gesagt kann nicht reperiert werden muss ein neuer rein ~800€
Dann wären noch die Bremsen Hinten zu machen ~500€
neue Bremsleitung soll auch rein das heist Hinter achse muss ab .
Auspuff muss ab Kat neu gemacht werden und dann sind noch Kleinigkeiten wie Spurstangen und 2 Lager am Fahrwerk .
Das Auto hab ich im Winter für 900€ gekauft eine raperatur übersteigt den kauf preis vom FOH da waren die Mängel aber noch nicht so offensichtlich .
Nun Frage ich mich was würden die Teile Kosten wenn ichs selbst mache . Ich denke mal bis auf die Klima anlage dürfte ich alles selbst mit etwas geschik hin bekommen .
Spurstangen +Lager wären nicht die ersten die ich tausche
Auspuff ist auch kein Problem
Bremsen Hinten könnte etwas poppel arbeit sein aber mit etwas Unterstützung auch keine problem es selbst hin zu bekommen .
Was Meint ihr lohnt sich die arbeit wenn ichs selbst mache , Beim FOH würde ich ja arm werden .? Im Januar 2013 fällt der Überwachungs Verein wieder üpbers Auto bis dahin hoffe ich gehts noch einigermassen.
Ich Bekomme am Dienstag das Angebot vom FOH und dann kann ich genau sagen was der haben will werde mir auch noch 2-3 ander angebote einholen .Aber vermutlich wirds keins unter 1000€ sein warscheinlich nicht mal mit einem Gebrauchten Klima Kompressor.
18 Antworten
Benutze zuerst mal den Ändern-Button und setze anständige Satzzeichen, wo sie hingehören.
Das ist extrem schwer zu lesen. Nach dem dritten Satz habe ich aufgehört...
kannste schrauben? dann kauf dir die teile vom jogi und klima kompressor aus dem bunten auktionshaus und los gehts?
Ups ganz vergessen Bj und so.
ALso BJ 98 Kilomeer 111tkm, Rost hatt viele ansätze im bereich unter den türen aber schweller ist nur schwach befallen . radkästen und unterboden sehen TOP aus . Bis auf viele Rost Blasen unter den Türen ist kaum was zu sehen.
Hab Gerade gesehen was ich für Sommerreifen dazu bekommen habe ... DOT 4400 OMG 12 Jahre aber Orginal Opel Felgen
Ähnliche Themen
wäre für mich ein wirtschaftlicher Totalschaden! Wenn Du das alles reparieren willst sind locker 1500,- Scheine weg! Würde ich nicht mehr investieren! Fahren bis Dezember und danach für 500,- Tacken in die Bucht!
PS: Bei Deinem Kaufpreis sollten Mängel bekannt gewesen sein! Gute Vectras ohne Mangel werden selbst älteren Baujahrs für 1500,- gehandelt.
Hi,
weg mit der Kiste ... selbst wenn du alle Teile beim Schrotti oder in der Bucht kaufst, kommst du nicht wirklich lohnend günstig weg, mal abgesehen von der ganzen Arbeit - ist ja nicht wirklich wenig, was da noch zu machen ist...
Alles kannst du wohl nicht selber machen, diverse Arbeiten (z.B. Bremsleitungen) muss wohl eine Werkstatt ausführen.
Das wird ein Fass ohne Boden und du wirst dir irgendwann in den Hintern beissen.
Ich denke - auch wenns dir nicht gefallen wird - dass du da einen Griff ins Klo getan hast.
Verkaufen, so schnell wies geht, solange das Auto noch fahrtüchtig ist und noch TÜV hat. Dann kriegste deine 900 € evtl. wieder raus...
Gruß cocker
Ich hab mir im Februar einen 16 Jahre "alte" Vectra B mit fast neuem TÜV für 1200 Euro ergattert.
Er fährt tadellos, ist absolut ohne Rost, verbraucht kaum messbar Öl usw.
das mit der Klima sollten Sie vergessen..
Kompressor für 800 EUR ersetzt und dann stellt sich heraus das es irgendwo undicht oder ein anderes Teil defekt ist.
Da können nochmal 800 EUR verschwinden um die wieder betriebsbereit zu kriegen.
Die Reifen können Sie bei dem Alter vergessen. Die sind mit 12 Jahren nur ein Sicherheitsrisiko. Also 4x Sommerreifen neu.
Die Bremsen hinten einschließlich der Bremsleitungen müssen für die Verkehrssicherheit ebenfalls gleich gemacht werden.
Also Sommerreifen neu, Bremsen hinten überholen damit das Fahrzeug überhaupt benutzt werden kann.
Und nur Türkantenrost ? Schon nachgesehen ob der Unterbodenschutz am Längsträger Risse hat ?
Sie werden als unaufschiebbares Anfangsinvestment (Reifen, Bremsen) mindestens mit 1000 EUR rechnen dürfen.
Am Fahrwerk müssen Sie auch noch pfriemeln.
Die Laufleistung von 110000 km stimmt hoffentlich. Sonst lohnt sich der Aufwand definitiv nicht mehr.
Zum 1.Ich finde es leicht ireetieren im Internet mit "Sie" angesprochen zu werden . nicht der allgemeine umgangs ton zumindest da wo ich meist surfe .
Unterboden ist komplett tadellos vom Rost her gesehen . Radläufe und der ganze schnick schnack ist auch immer gut konserviert worden . Kein Rost weder von innen noch von ausen das einzige ist da wirklich zwischen Tür und schweller sind Rost blasen ohne ende .vermutlich nicht versiegelt worden der rest ist gepflegt worden scheinbar .
Aber Ich vermute auch jeden euro den Ich da rein stecke ist es schade drum .
Nur ist die Frage ob sich diese 1000€ investition Lohnen würde .
Hab mir mal die Teile alle rausgesucht in der bucht die ich brauchen würde wären mit kompressor so ca 600€ alleine die teile und da ist ja noch nichts montiert .
Wiso sollte ich die Leitung nicht montiern können ? wäre jetzt kein problem .da ich die Geräte ohne problem ausleihen kann z.B. das Bördel gerät für die leitung .
So wie es SKlaffki schreibt werde ich es warscheinlich auch machen .
Und es war bekannt das er mängel hat wusste aber zum 1.nicht was alles und zum andern wie gravierend
Hey,
wenn Du schon ein Bördel gerät bekommst, würde ich bis auf die Klima alles selber machen.
Beim Teiledealer im I-Net, zahlste kaum mehr als 200 Öhre für die Brems-teile und den Auspuff.
Für die Vorderachse musst auch noch mal knapp 100 Öhre rechnen.
Also 300-350 für alles Inkl. Rostbearbeitung, für das Geld bekommt man nichts gebrauchtes.
Ich Fahr nen 95er Omega B mit 208 TKM, der hat noch 1 Jahr Tüv, da ist des auch zu machen.
Und ich werde es machen.
Bremsen, Auspuff, Reifen sind Verschleißteile, die Kommen an jedem Fahrzeug.
Tja , schwierige Entscheidung , so wie coker geschrieben hat "weg" ist immer schnell , und " neu " dauer meistens immer etwas länger .
Ich würde mich bei dem km-stand wahrscheinlich nicht trennen , denn was ich habe das weis ich und was ich bekomme leider nicht !
Die Entscheidung mußt du allein treffen , du kannst glück oder pech haben mit ein anderen , also lies dir die meinungen durch und entscheide selbst. Natürlich wenn du viel selber machen kannst , kommste billiger weg .
Mfg
Alter 😁
Wenn du die Kiste behalten willst, günstig, sch* auf den Kompressor und auf die Klima. Wann braucht man die schon? 😉
Vorallem für 800€ ... Ich habe eine und benutze sie nie. Ziehen wir die mal ab.
Weiter geht's mit neuen Reifen. Wenn du etwas günstiger wegkommen willst, würde ich hier mal im Marktplatz suchen, es gibt so viele Vectra B fahrer, die ihre teilweise gut erhaltenen Reifen loswerden wollen!
Da würdest du mit 200€ für 2 Jahre locker wegkommen. Damit fallen schonmal viele Kosten weg. Sowieso, wenn du die Kiste für 900 gekauft hast, würde ich alles maximal sparsam in irgend ner Hinterhofwerkstatt machen! Am Ende geht der Wagen eh an nen Visitenkartenverkäufen 😁
Ich würde einfach mal sagen, auch wenns eine sparsame (russische 😁) Instandsetzung wird, kommst du mit ~500-600€ nicht herum.
Das ist ne Menge holz, musst letzendlich du entscheiden. Würde ich am Wagen hängen, würde ich glaube ich jeden Monat was für 100 - 150 machen, ist letzendlich sowieso wie raten für ne neue Karre abzahlen. Das senkt etwas das Risiko, weil sagen wir mal, bis 600€ erreicht sind, vergehen ein paar Monate und es stellen sich vielleicht neue Mängel heraus!
Da du den Wagen aber noch nicht lange hast, kann noch vieles kommen - ansonsten könnte man das etwas besser einschätzen. 🙂
Hi,
ich rate nochmal - weg damit.
Mit ein bissl Pech wirst du nie fertig mit Reparieren (wurde ich auch nie und ich hatte den Wagen in besserem Zustand gekauft) und du verfluchst den Tag, an dem du den Wagen nicht abgeschoben hast.
Klima hin oder her - auf die kann man verzichten, tat ich auch. Ich hätte 2 Leitungen, Dichtungen, Trockner und Füllung neu gebraucht und evtl. auch noch den Kompressor. Mit dem Geld, was man da reinsteckt, kann man fast den ganzen Rest des Autos restaurieren... und alleine das wird schon nicht billig, wenn man nicht unbedingt die billigsten Teile aus Dosenblech dranschrauben will - wovon ich auch dringendst abrate.
Mal kurz optimistisch gerechnet:
Reifen inkl. Montage : 300 €
Bremsen hinten (Betriebsbremse) : 100 €
Auspuff ab Kat: 150 €
Bremsleitungen : k.A., evtl. um die 150 €
sind schon 700 Tacken, exkl. dem, was du jetzt noch nicht weisst und was sicherlich noch an Kleinkram kommt, der sich auch summiert...
Überleg dir das gut....
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,
ich rate nochmal - weg damit.
Mit ein bissl Pech wirst du nie fertig mit Reparieren (wurde ich auch nie und ich hatte den Wagen in besserem Zustand gekauft) und du verfluchst den Tag, an dem du den Wagen nicht abgeschoben hast.Klima hin oder her - auf die kann man verzichten, tat ich auch. Ich hätte 2 Leitungen, Dichtungen, Trockner und Füllung neu gebraucht und evtl. auch noch den Kompressor. Mit dem Geld, was man da reinsteckt, kann man fast den ganzen Rest des Autos restaurieren... und alleine das wird schon nicht billig, wenn man nicht unbedingt die billigsten Teile aus Dosenblech dranschrauben will - wovon ich auch dringendst abrate.
Mal kurz optimistisch gerechnet:
Reifen inkl. Montage : 300 €
Bremsen hinten (Betriebsbremse) : 100 €
Auspuff ab Kat: 150 €
Bremsleitungen : k.A., evtl. um die 150 €
sind schon 700 Tacken, exkl. dem, was du jetzt noch nicht weisst und was sicherlich noch an Kleinkram kommt, der sich auch summiert...
Überleg dir das gut....Gruß cocker
Sicherlich die Vernuftsentscheidung.