ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Anzeigegenauigkeit des Spritverbrauchs im Bordcomputer

Anzeigegenauigkeit des Spritverbrauchs im Bordcomputer

BMW X1 E84
Themenstarteram 8. Mai 2010 um 11:48

Hallo an alle ,

beim Tanken rechne ich immer den Verbrauch nach. Dabei ist mir aufgefallen, dass es zur Verbrauchsanzeige im Bordcomputer eine Abweichung bis zu 0,5 l auf 100 km gibt. Der Bordcomputer zeigt weniger an als dann der errechnete Verbrauch wirklich ist.

Das Problem hatten wir schon in anderen BMWs (E39, E61, E87). Dabei war die Anzeige im E61 noch ziemlich genau. Mir ist natürlich klar, dass die Tankbefüllung immer mit kleinen Unterschieden erfolgt, aber wenn man z.B. nach dem ersten Abschalten der Tankpistole nur noch den Betrag aufrundet, kann man doch von nahezu gleich befüllten Tanks ausgehen. Da erscheinen mir 0,5l schon eine beachtliche Fehlanzeige.

Wie ist das bei Euch?

Stimmt bei Euch der errechnete Verbrauch mit der Anzeige im Bordcomputer überein?

Kann man da in der Werkstatt etwas nachjustieren lassen oder muß ich es so hinnehmen?

Viele Grüße

Uli

Beste Antwort im Thema
am 8. Mai 2010 um 11:59

sorry

fahr fahrad

erbsenzählerei

oder hol dir nen smart

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten
am 9. Mai 2010 um 10:55

Eigentlich kann die BC-Verbrauchsanzeige den tatsächlichen Kraftstoffverbrauch schon wegen der Toleranzen durch den dynamischen Halbmesser der Räder/Reifenkombinationen nicht genauer als 0,5 Liter/100 Kilometer anzeigen.

Wegen der v.g. Toleranzen erfolgt übrigens auch bei Geschindigkeitsmessungen durch die Polizei ein Abzug von bis zu 5 %!

Die ungenauigkeit des "Tachos" betrifft aber auch die manuelle Messmethode, da man ja auch nur auf die km-Anzeige im KI zurückgreifen kann...

Und eine andere effektive "zurückgelegte km-Messmethode" kenne ich leider noch nicht. Selbst mit nem GPS-Tracker wird's ungenau.

am 9. Mai 2010 um 11:17

Wobei die Ungenauigkeit u.a. bestimmt wird durch schwankenden dynamischen Halbmesser (Reifentemperatur, Sommer- Winterreifen und div. verschiedene zugelassene Größen!

Hi an alle,

ich glaube jetzt wird das Thema langsam zur Erbsenzählerei!

Gruß

Archie

Zitat:

Original geschrieben von de14har

Hi an alle,

ich glaube jetzt wird das Thema langsam zur Erbsenzählerei!

Gruß

Archi

Hallo Archi und Gemeinde

Ich schaue nicht nach jedem Tanken was ich gebraucht habe muß ich zugeben und mein BC steht immer auf Reichweite

und ganz selten auf Momentanverbrauch. Doch wenn ich es immer mal nachrechne kommt es überein mit dem BC. Es liegt nach wie vor bei 6,8 Liter und stimmt aufs Erbsenzähler Komma :p

Viele Grüße Markus, der eben "günstig" für 1,17 Euro Vollgetankt hat.

Zitat:

Original geschrieben von MaFa 1209

Zitat:

der eben "günstig" für 1,17 Euro Vollgetankt hat.

WO ?????:D

 

Und was die Erbsenzählerei angeht. Bevor ich ein Standardsoftwareprogramm genutzt habe hätte ich ehrlich gar ned sagen können was ich so im Monat bzw. dann im Jahr an KM fahre bzw. dann an Spritkosten habe.

Das war auch ganz hilfreich bei der Überlegung ob sich für mich ein Diesel oder ein Benziner rechnet und ab wieviel KM Fahrleistung im Jahr.

 

Und es ist schon interessant zu sehen wie sich der Spritpreis so entwickelt (hat) über einen Zeitraum von 18 Monaten.

Schau einfach mal bei Spritmonitor rein. Viele user halten den realen sowie den vom BC angezeigten Verbrauch fest. Da kannst du ganz gut feststellen, ob ein Modell eher etwas optimistischer or ziemlich genau rechnet.

Mein e91 lag bei ca. 0,2-0,3 Liter mehr im realen Verbrauch als der BC angezeigt hat. Der Audi liegt eher im Bereich 0,4-0,7 Liter mehr als der BC anzeigt.

Aus den vielen Threads hier bei MT habe ich selten ein Modell erlebt, welches den Verbrauch absolut genau angezeigt hätte. Aber die BMW's scheinen den Audi's in dieser Hinsicht "überlegen" zu sein ;).

So nachdem mich gestern mein Tankwart gefrgt hat wo ich den die ganze Zeit gewesen bin :p mal noch 2 Anmerkungen von mir dazu:

 

Erstmal muss ich bei @Archie Abbitte leisten. Der Denkfehler lag eindeutig bei mir, denn es wird die Nachfüllmenge kalkuliert. Da mein Bordcomputer im 1er aber nur um ca. 0,1 L abwich ist mir das beim Überfliegen meiner Tabelle gar ned gleich bewußt geworden.

Beim X1 scheint der BC wirklich eine große Schwankungsbreite zu haben. Er zeigte mir einen Durchschnitt von 6,6 l aber in Wirklichkiet waren es 7 l. Jetzt zeigte er 6,4 l an aber es waren 6,6 l. Letzteres ist nach noch in der Tolleranz wie ich hier gelernt habe. Kann ich gerade noch vertreten....

 

Allerdings bin ich jetzt doch etwas skeptisch geworden was die Reichweitenanzeige angeht. Denn wenn der Durcshnittsverbrauch schon eine solche Toleranz aufweißt, wie sieht das dann bei der Reichweite aus ??

Bei meinem 1er konnte ich mir sicher sein, wenn ich den Tank faktisch leer gefahren habe, meist zeigte die Reichweite dann zw. 9-15 Km noch an, dass ich noch ca. 1,5 - 2 l im Tank hatte (der 1er hatte 53 l Inhalt).

Gestern fuhr ich an die Tanke mit einer Reichweite von ca. 25 KM, aber ich konnte über 60,2 l Sprit in den Tank laufen lassen, der mit 61 l Inhalt angegeben ist.

Mit meinem 1er hätte ich mich im Zweifel früher getraut bei 25 Km Anzeige sogar die 8 Km über die AB bei 100 Km/ h bis zur freien Tanke zu fahren.

Beim X1 bin ich mir da derzeit etwas unsicher.

 

Wie sind denn so Euere Erfahrungen diesbzgl. ? Wie genau ist den der BC hinsichtlich der Reichweite ?

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Anzeigegenauigkeit des Spritverbrauchs im Bordcomputer