anzeige temperatur

VW T3 Kombi (253)

hoi leute,

wollte heute einen schönen ausflug machen mit meinem dicken und nach ca 10 km hab ich mich gefragt warum die temp.anzeige gar nich hochgeht?!
also aufm parkplatz angehalten und nachgeschaut. dachte der stecker wäre vll lose am kühlwasserbehälter aber war nix. stattdessen pisst es aus der dichtung wo der stecker drauf sitzt.
dann kam zufällig sonn netter mann der mir erzählt hätter er hätte mal einen multivan gehabt, echt netter typ. hat sich alles angeguckt , und meinte es wär ein kurzschluss wegen feutigkeit, aba die sicherungen sind alles drin ??!!
was könnte es sein ? gibt es diese dichtung einzeln ? warum waren die kühlschläuche so arschheiss nach 15km ?

was is daaaa looos ?

danke für tipps

krombi

17 Antworten

Wenn die Tankanzeige auch spinnt , kann der Spannungskonstanter
TCA 700 Y ne Macke haben. Oder die Steckkontakte.

Gut möglich.
Korrodierte Massesterne kommen halt häufig vor, sind leicht zu erkennen und der Fehler schnell behoben, deshalb als erstes mal da schauen.

Undichte Stelle: Ist der Druckbehälter ok? Kein Riss im Bereich des Lochs, wo der Fühler reinkommt? Dann besorg Dir einen neuen Dichtring. Vielleicht ist es aber auch der Fühler selbst. Dann musst Du den ersetzen. Kostet ca 15 Euro.

Durch die Undichtigkeit hast Du jetzt möglicherweise Luftblasen im System, kann sein, dass die rote Temp-Lampe zu Blinken anfängt, wenn Du mit Deinen Reparaturen weiter gekommen bist. Dann keine Panik, sondern entlüften. Aber eins nach dem anderen...

Gruß Jan

Nabend

Mein nächster Schritt zur Temp.- Anzeige wäre:
Das Kabel vom Temp.- Fühler bis zum Zentralstecker auf Durchgang prüfen,evtl. Kabelbruch

oder verstopft. 😰 😁

mfg.-Trom

Deine Antwort
Ähnliche Themen