Anzeige Schaltpunkte im BC

BMW 3er E91

nach 30tkm ist mir gestern zum ersten Mal aufgefallen dass die Schaltpunktanzeige im BC andere Schaltpunkte anzeigt, wenn man das Gaspedal durchdrückt.

Im 2. zeigt er bei ca. 3.500 an -> hochschalten
im 3. bei ca. 4.000
Rest habe ich noch nicht ausprobiert (330d 170kW)

sind das die idealen Schaltpunkte für volle Beschleunigung?

Beste Antwort im Thema

Das Ding ist halt bei BMW nicht nur auf den geringsten Verbrauch, sondern auch auf Freude am fahren ausgeleg 😁

Ich hatte das Ding mal ausgemacht, aber irgendwie hat es mir dann gefehlt und ich habs wieder aktiviert. Bei meinem 318er möchte das Auto bei ca. 2400 upm den nächsten Gang beim beschleunigen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Mag ja sein dass das bei deinem Wagen so ist, bei mir werden Schaltpunkte zwischen 3.500 und 4.000 rpm angezeigt. Willst du mir jetzt erzählen dass das verbrauchgünstig ist?

Tobias74 hat es ja bereits erklärt:

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Zitat:

Original geschrieben von Tobias74


Wenn man die maximale Radzugkraft mit der Schaltpunktanzeige bei durchgedrücktem Gaspedal vergleicht, kommt man zu einem sehr ähnlichen Ergebnis.

Und die beiden Aussagen widersprechen sich wo?`

Ja, der Schaltpunkt zwischen 3.500 und 4.000 U/min ist der verbrauchsgünstigste, wenn das Fahrzeug so schnell beschleunigen soll, wie es das in diesem Moment tut. Würdest Du das Gaspedal weniger drücken und damit langsamer beschleunigen, wird Dir ein anderer, niedrigerer Schaltpunkt angezeigt, da Du in einem höheren Gang noch die gleichen Beschleunigungswerte erreichen kannst. Die Schaltpunktanzeige zeigt Dir damit nicht die verbrauchsgünstigste Fahrweise, sondern den verbrauchsgünstigsten Gang der jeweiligen Fahrsituation. Eben dieses Prinzip wurde im F30 zum EcoPro Modus weiterentwickelt, wo es die verbrauchsgünstigste Fahrweise anzeigt, indem Tips zur Beschleunigung ansich gegeben werden.

Ich finde es irgendwie seltsam, dass Du fast jede Antwort, die Du hier bekommst anzweifelst. Meine Information stammt von einem BMW Ingenieur, dem ich diese Frage bereits vor einiger Zeit gestellt habe.

Ok, für mich hört sich das erstmal komisch an, aber das würde bedeuten: volle Beschleunigung = ökonomisch, weil höher zu drehen nicht effektiv in Bewegung umgewandelt werden kann, richtig?

Dumm nur dass die Anzeige nur zwei Zustände kennt.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Ok, für mich hört sich das erstmal komisch an, aber das würde bedeuten: volle Beschleunigung = ökonomisch, weil höher zu drehen nicht effektiv in Bewegung umgewandelt werden kann, richtig?

Dumm nur dass die Anzeige nur zwei Zustände kennt.

Nein, da die Beschleunigung die Konstante ist, daher richtet sich die Anzeige nur danach, mit welchem Gang diese Beschleunigung am verbrauchsgünstigsten erzielt werden kann. Gibst Du Vollgas, also maximale Beschleunigung, dann lässt Dich die Anzeige die Gänge deshalb fast ganz ausdrehen, weil Du in einem niedrigeren Gang diesen Wert nicht erreichen kannst (da er dann überdrehen würde) und in einem höheren Gang auch nicht (da dort die Leistung nicht ausreicht). Daher gibt es schlichtweg keinen anderen, und damit auch keinen verbrauchsgünstigeren Gang, mit dem man die aktuelle Beschleunigung erzielen kann - daher keine Anzeige.

Im Fazit heißt das daher nicht, dass wenn die Anzeige nichts anzeigt, Du insgesamt am verbrauchsgünstigsten fährst - es heißt lediglich, dass die aktuelle Beschleunigung in keinem anderen Gang verbrauchsgünstiger erzielt werden kann.

Das macht die Anzeige relativ nutzlos, da sie nicht am Fahrverhalten ansetzt, sondern nur an der Gangwahl. Daher eben die angesprochene Weiterentwicklung zum EcoPro Modus, die auch am Fuß des Fahrers ansetzt und nicht nur an der rechten Hand. 🙂

Wenn ich voll trete, heisst das ich will maximalen Vortrieb. Wenn maximal bedeuten würde alle Gänge auszudrehen, warum empfiehlt die Anzeige dann schon vorher zu schalten?

Meine gewünschte Beschleunigung (maximal) ist dann ja nicht zu erreichen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Wenn ich voll trete, heisst das ich will maximalen Vortrieb. Wenn maximal bedeuten würde alle Gänge auszudrehen, warum empfiehlt die Anzeige dann schon vorher zu schalten?

Meine gewünschte Beschleunigung (maximal) ist dann ja nicht zu erreichen?

Naja, die maximale Beschleunigung erzielt man dann, wenn man bei dem Punkt der Leistungskurve rechts von der Spitze genau dann schaltet, wenn man links von der Spitze genau auf der gleichen Höhe der Leistungskurve wieder "rauskommt". Das kann schon teilweise deutlich vor dem Begrenzer sein. Bei meinem E90 330d zum Beispiel zeigt die Schaltempfehlung im vierten Gang Vollgas ca. schon bei 4.300 U/min an, dass ich in den fünften Gang schalten soll. Das Leistungsmaximum liegt bei 4.000 U/min. Nach dem schalten in den 5. Gang landet er dann ungefähr bei 3.600 U/min. Das dürfte auf der Leistungskurve in etwa die gleiche Leistung - und damit die gleiche Radzugkraft / Beschleunigung sein.

Die Schaltempfehlungen sind ziemlich genau dort, wo die Automatik bei Vollgas schaltet.

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Mag ja sein dass das bei deinem Wagen so ist, bei mir werden Schaltpunkte zwischen 3.500 und 4.000 rpm angezeigt. Willst du mir jetzt erzählen dass das verbrauchgünstig ist?

Das kann ich mir aber gut vorstellen, denn wenn du mit durchgedrücktem Gaspedal untertourig fährst verbrauchst du auch viel, beschleunigst aber wenig. Sicher verbraucht man bei höheren Touren noch mehr, aber du bist auch viel schneller auf der Zielgeschwindigkeit und kannst dann eher wieder vom Gas gehen. Mit Vollgas bist zum höchsten Drehmoment zu beschleunigen kann mMn. auch verbrauchsarm sein, wenn du nicht gleich wieder bremst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen