Anzeige Regeneration?

Opel Corsa D

Hallo zusammen,
bin in der letzten Woche von einem Corsa C 1.3CDTI auf den Corsa D 1.3CDTI, 55kw, umgestiegen und hoffe hier auf ein paar Informationen. Nach dem "Studieren" der Betriebsanleitung (ja ich lese Bedienungsanleitungen) und Suche hier im Forum tut sich mir die eine oder andere Frage auf:
Wird die "Regeneration" des DPF angezeigt und wie lange dauert so ein Vorgang in der Praxis? (Laut Bedienunsanleitung soll dabei die Vorglühkontroll-Anzeige Blinken)
Und wo ich denn schon beim Fragen bin:
Was passiert, wenn die Regenration unterbrochen wird? (z.B., weil ich mein Ziel erreicht habe)

Dank im Voraus, Ralf

16 Antworten

Muss dieses Thema wiedermal rauskramen....

Da meine Schwester mit ihren Corsa und deren Kurzstrecken auch immer wider Probleme mit dem Freibrennen / Ölverdünnung hat, habe ich ihr nun am WE die besagte LED eingebaut.

Heute war es bereits soweit und die LED begann zu leuchten. Am BC war der Freibrennvorgang aber nicht zwangsläufig sofort zu erkennen da der Momentanverbrauch zwischen normal und überhöht schwankt.
Ich hatte nur eine normale LED verbaut und erfahren das diese nicht konstant über den Freibrennvorgang leuchtet sondern immer wieder an und ausgeht - mal länger mal kürzer.
(Und nein -es ist kein Wackler denn mit eingeschalteter HSH leuchtet die LED ohne unterbrechung 😉)

FAZIT: Für diejenigen die Probleme mit dem DPF und Ölverdünnung haben kann ich nur einen Einbau der LED empfehlen - die paar Minuten Arbeit ist es allemal wert.
Ich werds auch in meinen Insignia einbauen obwohl ich (noch) keine Probleme mit dem DPF hatte.

Zitat:

das diese nicht konstant über den Freibrennvorgang leuchtet

Wenn meiner "Regeneriert" blinkt die eingebaute Blink-LED komplett über den gesamten Zeitraum .

Deine Antwort
Ähnliche Themen