Anzeige in Display " Demnächst Wartung "
Hallo,
Die oben stehende Anzeige leuchtet in meinem Display, gleichzeitig geht die Leistung zurück.Insignia A 2.0 cdti bj.08/09 160000 km.
Hat jemand eine Idee, wie ich das selber löschen kann?
Oder muss das eine Werkstatt machen
Mfg.
Beste Antwort im Thema
"Demnächst Wartung"
Ich übersetze das mal für dich:
"Bring mich in die Werkstatt!"
Wenn du da jetzt noch fragen musst, was wie warum, wäre das auch meine klare Empfehlung.
Da dann Fehler auslesen lassen und man sieht weiter.
40 Antworten
Nun hat sich rausgestellt, dass das Radlager hinten rechts kaputt ist, kann das die Ursache sein , das die MKL leuchtet, obwohl es nichts mit dem Motor zu tun hat ???
Opel wäre vermutlich der erste Hersteller der eine Radlagerüberwachung hat und dann dafür sorgt das nur noch langsam gefahren werden kann.
Eben.....aber wenn alles andere fehlerfrei ist, was mit dem Ladedruck und Luftmenge zu tun hat, warum immer noch die Anzeigen ???
Ähnliche Themen
Fehlerfrei kann es nicht sein sonst gäbe es keine Anzeige.
Für die Meldung sind welche Überwachungsbauteile verantwortlich? Diese gehören mal alle geprüft.
Was weiß ich, welche Überwachungsbauteile verantwortlich sind.....
Deswegen frage ich ja auch nach, woran es noch liegen kann.
eine Fehlermeldung am ABS System wird i.d.R. bei einem defekt mit ESP ABS - Achse / Radsensor / Radnabe
- Fehlerhaft im Display angezeigt, zusätzlich zu dem Symbol.
Hinter deiner Meldung - Fahrzeug demnächst warten - steckt meist eine Fehlermeldung hinter, diese sollte man dir mitteilen, alleine nur damit du zum arbeiten hast.
Die OHs sind fähig, sofern du tatsächlich auf einen Mechaniker stößt, der nicht nur Teile nach MDI tauschen kann.
Ohne weitere Informationen ist dem Problem nicht beizukommen.
Sagt mal ist es eigentlich normal, dass der Ladedruckschlauch beim FOH 200 € kostet , oder habt Ihr andere Preise, der der an der linken Seite verbaut wird.....
Nimm die Teilenummer von der Rechnung und hau sie dort rein:
http://teile.opel.at/q
Achtung! Preise/Steuer in AT weichen ggf. etwas ab, als Richtgröße reicht der Preis dort aber.
...und dein Auto dann ungenutzt in der Garage, mangels Schlauch?
Sei froh, dass es ein Opel ist, da sind die Preise noch relativ human.
Sind nunmal Gummiformteile, die waren noch nie günstig.
Zubehör gibt es da selten bis garnicht, höchstens Silikonschläuche, die dann noch mehr kosten.
Nicht wegen mangels Schlauch, weil einem einfachen Autofahrer nicht geglaubt wurde.
Hatte ihm vor Tagen gesagt, dass es der Schlauch vom Ladedruck ist, weil es hier oft geschrieben wurde.......aber Er hat es nicht geglaubt......
Beim schlagartigem Abriss oder starkem Druckabfall im Ladeluftsystem kann tatsächlich auch ESP-Fehler kommen - das resultiert aber aus der TC-Funktion der Drosselklappe. Kenne ich zu gut 😉
@ steel 234
Wenn ich ehrlich bin, habe ich gar keine lust mehr auf den Wagen.....gestern gefahren und plötzlich die Lampen für ABS, ESP ud was weiß ich nicht noch alles am leuchten.
Ich kann nur eines sagen, das dies mein letzter Opel gewesen ist.
Mag sein, das die Werkstatt hier vor Ort sich mit solchen " modernen " Autos nicht so gut auskennt, aber das ist nun der 4 Opel in 2,5 Jahren mit dem ich nur Ärger habe.
Denke bei dem nächsten Auto sicher nicht an einen Opel.
Und das, obwohl ich 34 Jahre Opel fahre....