Anzeige für Abblendlicht
Hallo,
warum hat der V40 II keine Anzeige für das Abblendlicht in der Armatur?
Beste Grüße
42 Antworten
Die Anzeige hatte noch keiner meiner 3 Volvos, wünschen würde ich mir die aber schon. Gerade beim nebligen Wetter momentan möchte ich wissen ob ich mit Abblend- oder nur TFL fahre, insbesondere weil bei meinem MY13 die Rückleuchten bei TFL aus sind.
Gruß, Olli
Mir fehlt sie auch.... im LCD-Tacho wäre leicht noch Platz dafür. 😉
So muss man halt auf den Schaltern gucken, wenn der leuchtet, ist es an. 😁
Insbesondere bei Nebel muss man hier aufpassen, die Automatik erkennt diesen nämlich nicht. 😉
Was ich auch komisch finde, dass er erst bei normalem Scheibenwischerbetrieb das Abblendlicht anmacht. Wäre meiner Meinung oft auch schon vorher, wo noch der Interval reicht, angemessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BananaJoe schrieb am 28. November 2015 um 12:13:31 Uhr:
Was ich auch komisch finde, dass er erst bei normalem Scheibenwischerbetrieb das Abblendlicht anmacht. Wäre meiner Meinung oft auch schon vorher, wo noch der Interval reicht, angemessen.
Wie meinst du bei "Scheibenwischerbetrieb"?
Bei mir funktioniert das Abblendlicht auch ohne Scheibenwischer.
Bei Nebel habe ich bisher auch keine Probleme gehabt....
wenn eher das Problem dass "klassische Nebenscheinwerfer" fehlen....
Denn die Xenons machen aus dem Nebel oft einfach nur ne weiße Wand...
Licht "von unten" wäre da fast schon sinnvoller....
Ich denke er meint dass das Abblendlicht nicht sofort angeht wenn der Scheibenwischer per Sensor in einem langsamen Intervall wischt.
Die Nebelscheinwerfer meiner früheren Volvos vermisse ich hingegen nicht, das geht mit Xenonlicht.
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 29. November 2015 um 14:43:12 Uhr:
Ich denke er meint dass das Abblendlicht nicht sofort angeht wenn der Scheibenwischer per Sensor in einem langsamen Intervall wischt.Die Nebelscheinwerfer meiner früheren Volvos vermisse ich hingegen nicht, das geht mit Xenonlicht.
Gruß, Olli
Da nun bin ich einer anderen Meinung.
Habe beim letzten Service meine Scheinwerfer auf max. Leuchtweite einstellen lassen,da das Ablendlicht mir zu kurz war.
Bis dahin alles gut über das Jahr.
Nun aber gab es die Quittung.
Schneetreiben letzes WE ...- bei Ablendlicht sehr wenig Sicht, bei Fernlicht sah´es aus wie "Sternenflug" bei Star Wars.
Gleiche Nacht noch mit meinem "alten V50" gefahren.
Osram Nightbreaker,Ablend.- und Fernlicht und tiefste Stellung eingestellt plus Nebelscheinwerfer, ebenfalls Nightbreaker.
Das war Licht auf der Strasse ...und daneben ... 🙂
Und ja, ich weiß,nicht ganz so konform mit dem Gesetz.
Aber ich war der Einzigste auf der Bahn so gegen 02.00 Uhr ... 🙂
Nun egal,Xenon hin und her ...
Die Ideallösung ist es wohl auch nicht.
Man kann eben nicht alles haben ... 😉
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 29. November 2015 um 14:43:12 Uhr:
Ich denke er meint dass das Abblendlicht nicht sofort angeht wenn der Scheibenwischer per Sensor in einem langsamen Intervall wischt.Die Nebelscheinwerfer meiner früheren Volvos vermisse ich hingegen nicht, das geht mit Xenonlicht.
Gruß, Olli
Genau das meint er. 😉
Wobei ich keinen Sensor habe. Nur solange der Wischer im Intervallmodus (per Rädchen einstellbar) ist, macht er eben nicht das Abblendlicht an.
Gruß
tach.. ich verstehe jetzt nicht so ganz wie man sich über so eine fehlende grüne lampe erregen kann. .da ich meinen schalter immer auf auto stehen habe ..juckt mich diese fehlende lampe nicht.
bei tfl ist das standlicht mit an und vorne weiß und hinten rot..und wenn der sensor meint er müssen die hauptscheinwerfer noch an..dann macht er das...fertig
Zitat:
@cronkie schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:32:04 Uhr:
bei tfl ist das standlicht mit an und vorne weiß und hinten rot..und wenn der sensor meint er müssen die hauptscheinwerfer noch an..dann macht er das...fertig
Nicht bei MY13 und bei Nebel weiß ich schon ganz gerne ob mein Auto korrekt leuchtet. Die LED im Lichtschalter ist bei normaler Sitzposition nun mal nicht sichtbar.
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:37:40 Uhr:
Nicht bei MY13 und bei Nebel weiß ich schon ganz gerne ob mein Auto korrekt leuchtet. Die LED im Lichtschalter ist bei normaler Sitzposition nun mal nicht sichtbar.Zitat:
@cronkie schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:32:04 Uhr:
bei tfl ist das standlicht mit an und vorne weiß und hinten rot..und wenn der sensor meint er müssen die hauptscheinwerfer noch an..dann macht er das...fertigGruß, Olli
moin olli..gab es dafür nicht im rahmen bei der inspektion ein software update? aber es gibt noch mehr hersteller die diese kontroll lampe nicht haben. sehe ich jeden tag das leute nur mit ihren TFL fahren und hinten ist es dunkel im dunkel. finde ich schon gut wie volvo das gelöst hat. ich meine bei bmw kann man es auch über die fahrzeug einstellung aktivieren.
gruß dietmar
Zitat:
@cronkie schrieb am 2. Dezember 2015 um 07:18:10 Uhr:
moin olli..gab es dafür nicht im rahmen bei der inspektion ein software update?
Nein, das ist kein normales Update. Gibt glaube ich eine kostenpflichtige Version, das ist dann beim Firmenwagen immer etwas Bürokratie so was zu erhalten daher habe ich das noch nicht gemacht.
Gruß, Olli
Zitat:
@Olli the Driver schrieb am 2. Dezember 2015 um 18:22:01 Uhr:
Nein, das ist kein normales Update. Gibt glaube ich eine kostenpflichtige Version, das ist dann beim Firmenwagen immer etwas Bürokratie so was zu erhalten daher habe ich das noch nicht gemacht.Zitat:
@cronkie schrieb am 2. Dezember 2015 um 07:18:10 Uhr:
moin olli..gab es dafür nicht im rahmen bei der inspektion ein software update?Gruß, Olli
stimmt da war was...is ja mal blöd..dann einfach mit abblendlicht bei der witterung fahren
Mir ist eben ein R-Design entgegen gekommen.
Abblendlicht, TFL und orangenen Seitenleuchten.
Also alles an.
Sieht schon irgendwie gut aus.
Hallo,
also ich habe auch ein MY 2013 mit akt. Xenonlicht. Mein TFL ist bei abgeschalteten Abblendlicht nicht im Scheinwerfer eingeschaltet, sondern im vorderen Spoiler unten als LED Streifen. Das TFL in den Scheinwerfern leuchtet nur, wenn ich die Lichttaste am Fahrzeugschlüssel bediene, zusammen mit den Leuchten an den Außenspiegeln und den Heckleuchten.
Was würde dann bei mir nach dem Lichtlogikupdate Art.Nr.: 31412889 leuchten?
Das TFL in den Scheinwerfern und im Spoiler + Heckleuchten? Dann wäre mir der Preis dafür wert!