Anzeichen für ein Getriebeschaden?
Hallo zusammen,
gestern bin ich mit meinem Escort unterwegs gewesen und habe mit Schrecken folgende Feststellung gemacht:
- beim schnellen gas geben kommen leerlaufgeräusche, so als wenn man die Gänge heraus nimmt und Gas gibt, ca. ab 3ooo oder 4ooo Umdrehungen
- Nachher geht die drehzahl wieder herunter und nur sehr langsam kommt die kiste in fahrt
das passiert in der Regel im 5. Gang
fährt man langsam an, so habe ich das Problem nicht. Es ist nur wenn man etwas kräftiger in die Pedale tritt.
liege ich mit meiner befürchtung nahe, dass es das getriebe sein könnte?!
oder kann es noch etwas anderes sein
ein freund von mmir meinte das könnte auch am vergaser liege
danke
21 Antworten
Hallo,
ich würde sagen nach dem beschriebenen rutscht deine Kupplung durch.
Also eine verschlissene Kupplung merkst du u.a. bei einer Beschleunigung z.b. beim fahren im fünften Gang. Zuerst nur schwach, dann wird das Phenomen immer stärker.
Zieh mal die Handbremse stark an und leg den zweiten oder dritten Gang ein, dann lass die Kupplung kommen und gib ein wenig Gas. Wenn der Motor anbleibt und nicht gleich ausgeht, dann ist die Kupplung hinüber. Mach das aber nicht zu lang, dann ist die Kupplun ganz ab.
Ein kaputtes Getriebe macht sich eher durch lautes krachende Geräusche bemerkbar oder daran, dass sich einzelne Gänge nicht mehr ansteuern lassen.
Gruss
Zsolt
das problem tritt auch auf, wenn die straße eis- schneeglatt ist....oder ölverschmiert😁😁
eventuell weißt nicht , wie so VIELE, daß es im winter glatte straßen geben kann😁😁😁
hat dein freund den vergaser schon gesehen.😕..solltest eine einspritzung haben fehlt der nähmlich😁
kupplung wechseln :-)
mehr braucht man dazu nicht schreiben, und voila ............ repariert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcq12345
Gehn die Gänge SCHWER oder LEICHT rein ???mfg
Hmmm würde sgaen, normal bis leicht
Also wenn bei´m Essi die Gänge leicht reingehen ist das absulut unnormal!!! 😁😁
Ne, Spaß, bezog sich eher auf das Mtx75.
Informiere dich bei meheren Werkstätten was es kosten würde, schreib uns das dann nochmal.
Nimm das nicht auf der leichten Schulter, meiner Freundinn ist die Kupplung auf der Bundesstraße abgeraucht, an ner Ecke wo´s 2 spurig ziemlich steil Bergauf geht... Ist echt unangehnem gewehsen sie da wegzubekommen.
Nachstellen tut sich die Kuplung selber, also die Hoffnung brauchst du dir nicht machen.
VG
Ein Tip: Fahr nicht zur Werkstatt mit den drei Buchstaben die mit A anfängt und mit U aufhört🙄
Schau dich um in diversen Werkstätten, vielleicht hast du ja Freunde, die schon Werkstatt Erfahrungen haben und dir eine empfehlen können.
Kupplungsscheibe ansich kostet nicht die Welt aber der Aufwand ist grösser beim einbauen.
Und schau dich auch bei den Preisen für die Kupplung um, würde nur ne Kupplung nehmen, die eine bekannte Marke hat, wie Sachs oder vielleicht selbst von Ford.
Gruss
Zsolt
Ach ja, nochwas. Die Kupplung ist selbstnachstellend beim Escort, also lass dich auf keinen Rechnungsposten ein, wo draufsteht "Kupplung eingestellt oder nachgestellt"
Gabs hier auch schonmal, dass ein Forumsmitglied sowas auf der Rechnung hatte und bezahlt hatte, da er das mit dem von selbst nachstellend nicht wusste.
für die reperatur ist es völlig unerheblich ob die gänge schwer oder leicht gehen , würden sie schwer gehen deutet das auf eine gebrochene druckplatte hin, also selber effekt....kupplung tauschen.
und geh wie schon oben geschrieben nicht zu den drei buchstaben, sonst hast du am ende noch ein neues schloss an der heckklappe, oder 4 neue reifen :-)
und lass dir nicht einreden es würde reichen nur die kupplungsscheibe zu wechseln, es gibt immer noch welche die das aus kostengründen machen (das teuerste teil ist die druckplatte) aber es ist eher selten das eine druckplatte zwei scheiben überlebt, wenn die bricht (federn) machst du das ganze nochmal.
also im internet liegen die preise zwischen 114 und 194 euro, je nach hersteller, nimm was gutes in der mitte, aber falls du im internet bestellen willst mit der werkstatt vorher absprechen, viele mögen keine mitgebrachten teile (garantie ansprüche) und schicken dich wieder weg.
ich denke 150 euro für eine komplettkupplung und 150 euro arbeitskosten sind realistisch, der getriebertausch bei mir hat 2,5 std gedauert, mit kupplungswechsel, und da haben wir uns nicht sonderlich beeilt.
also angebote einholen, falls du es nicht selbst machst, alles was um die 300-350 euro liegt ist ok.
Woher kommst du denn eigentlich?
Vielleicht können dir hier einige hier aus dem Forum helfen, ich denke da an einige Spezis hier.
Bei mir wäre das glaube ich am günstigsten, bloss die Anreise wäre etwas teuer,
bin nähmlich hier in UNGARN 😁😎
Gruss
Zsolt
Zitat:
ich denke 150 euro für eine komplettkupplung und 150 euro arbeitskosten sind realistisch, der getriebertausch bei mir hat 2,5 std gedauert, mit kupplungswechsel, und da haben wir uns nicht sonderlich beeilt.
also angebote einholen, falls du es nicht selbst machst, alles was um die 300-350 euro liegt ist ok.
2,5Std!?!
Das ist gut, wie habt ihr das den geschafft?
Wenn ich überlege wie festgerostet Krümmer & ect. bei mir waren und was es für ein Akt war den Motor ersteinmal rauszubekommen halte ich das für sehr optimistisch!
Vg
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Ein Tip: Fahr nicht zur Werkstatt mit den drei Buchstaben die mit A anfängt und mit U aufhört🙄Schau dich um in diversen Werkstätten, vielleicht hast du ja Freunde, die schon Werkstatt Erfahrungen haben und dir eine empfehlen können.
Kupplungsscheibe ansich kostet nicht die Welt aber der Aufwand ist grösser beim einbauen.
Und schau dich auch bei den Preisen für die Kupplung um, würde nur ne Kupplung nehmen, die eine bekannte Marke hat, wie Sachs oder vielleicht selbst von Ford.Gruss
Zsolt
Ach ja, nochwas. Die Kupplung ist selbstnachstellend beim Escort, also lass dich auf keinen Rechnungsposten ein, wo draufsteht "Kupplung eingestellt oder nachgestellt"
Gabs hier auch schonmal, dass ein Forumsmitglied sowas auf der Rechnung hatte und bezahlt hatte, da er das mit dem von selbst nachstellend nicht wusste.
...JA, DAS NENNT MAN DANN: AN DER QUELLE SASS DER KNABE;
oder wie mir das ging, als ich speziell wegen des RUCKELNS
ein auftrag gab: bitte leerlaufruckeln und und anfahrruckeln
bis 2000upm beseitigen!
am abend eröffnete mir die dame in der RECHNGS abtlg.
:...an ihrem wagen ist alles in ordnung - 112,68EUR😁😁 -
danach bin ich bei MT-TALK eingestiegen😉😉!
herzliche grüsse an euch alle,
claudius
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
2,5Std!?!Zitat:
ich denke 150 euro für eine komplettkupplung und 150 euro arbeitskosten sind realistisch, der getriebertausch bei mir hat 2,5 std gedauert, mit kupplungswechsel, und da haben wir uns nicht sonderlich beeilt.
also angebote einholen, falls du es nicht selbst machst, alles was um die 300-350 euro liegt ist ok.
Das ist gut, wie habt ihr das den geschafft?
Wenn ich überlege wie festgerostet Krümmer & ect. bei mir waren und was es für ein Akt war den Motor ersteinmal rauszubekommen halte ich das für sehr optimistisch!
Vg
das war bei einem freund in der werksatt, der ist meister und selbständig,also mit hebebühne und richtig gutem werkzeug (pressluftratsche u.s.w.) zu hause in der garage denke ich auch das 2,5 std optimistisch sind, aber machbar :-)
bei einem 2er golf hab ich mal 1,5 std gebraucht um das getriebe zu tauschen, dann muss aber alles laufen, d.h. keine festgerosteten schrauben und welche die nicht aufgehen,abreisen oder ähnliches :-)
bei fermeindlich einfachen dingen wie die von dir getane arbeit am krümmer wo man denkt " das geht sicher schnell" können sich plötzlich als zeitraubend raustellen, wie ein auspuff wechsel am mazda 323F eine schraube festgerostet, und man kommt nicht dran, weder mit eissensäge oder flex, und das in der garage ohne richtiges werkzeug, dann kommen schnell mal für eine 30 min arbeit , 4 std zusammen :-)