Anzahl an Fahrzeugschlüssel
Hallo,
seit paar Tagen bin ich ein A4 Besitzer (Bj07/2001, Limosine).
Beim Kauf gab mir der freundliche 🙂 2 Schlüssel mit Fernbedienung mit.
In der Betriebsanleitung steht das ein zusätzlicher kleiner Notschlüssel dazugehört.
Bei einem Anruf meinte der Händler das wäre nur bei manchen Modellen so, was ich aber bezweifele.
War bei euch dieser Notschlüssel dabei?
Ich sehe keinen Sinn das nur bei manchen Modellen einer dabei ist...
Gruß
54 Antworten
Der müßte immer dabei sein, eine Art Werkstattschlüssel, ich glaube aus Kunststoff mit einer Nummer drauf.
Genauso ist es. Es sollte immer zwei Schlüssel geben plus ein Plastikteil mit Schlüsselnummer, das zur Nachbestellung bei Verlust der Originalschlüssel dient.
Genau so ist es mir beim Gebrauchtwagenkauf auch ergangen.
Ich konnte aber mit Hilfe der Betriebsanleitung dem AZ klar machen, dass der Notschlüssel fehlte und dass im Falle eines Falles ein Problem mit der Kasko-Versicherung unvermeidlich wäre.
Darauf wurde in einer komplizierten und für das AZ wohl auch teuren Aktion ein Notschlüssel bestellt und zusammen mit den vorhandenen neu angelernt.
Ich würde darauf bestehen.
Ebenso fehlten bei mir Teile des Werkzeugs: die "Pinzette" zum Entfernen der Radschraubenabdeckungen und der Schraubendreher, mit dem man u.a. die Radschrauben handfest anziehen kann.
Außerdem hatte ich Probleme mit der Codekarte für das Nicht-Audi-Navi/Radio, weil die aufgedruckte Seriennummer falsch war. Im Ernstfall hätte mir das Ding NULL genützt.
Also: kontrollieren, kontrollieren, kontrollieren und reklamieren, reklamieren, reklamieren ...
Die Burschen tun immer so als wenn sie zum ersten Mal einen Gebaruchtwagen verkaufen würden, dabei wissen sie sehr genau, was alles verschludert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Genauso ist es. Es sollte immer zwei Schlüssel geben plus ein Plastikteil mit Schlüsselnummer, das zur Nachbestellung bei Verlust der Originalschlüssel dient.
Das ist nicht nur das Plastikteil mit der Nummer. Bei mir war ein "richtiger" Schlüssel aus Plastik dabei. Ob der mehrmaliges schließen überlebt wage ich zu bezweifeln 🙄 Von der Optik her sieht er aber zumindest so aus, als könnte man damit die Türen betätigen. Komischerweise benötigte mein Freundlicher auch diesen um einen neuen Schlüssel anzulernen, da einer defekt war. Ich weiß also nicht ob der Schlüssel einen Wegfahrsperrentransponder hat und somit "Starttauglich" wäre.
Ich habe für meinen B6 insgesamt 4 Schlüssel:
2x FFB
1x kleiner Plastik-Notschlüssel
1x "norm." Werkstatt-Schlüssel (mit Werkstattsymbol)
Zitat:
...
Ebenso fehlten bei mir Teile des Werkzeugs: die "Pinzette" zum Entfernen der Radschraubenabdeckungen....
Zwar OT, aber: JETZT weiß ich endlich für was das Ding im Handschuhfach ist! Danke!
in welchem handschuhfach???
Bei mir waren nur die zwei Klappschlüssel und der Kunststoffanhänger mit dem Schlüsselcode dabei.
Zitat:
Original geschrieben von diskus-thomas
in welchem handschuhfach???
In dem seines A4. 😉 Bei mir lagen bei der Übergabe in Ingolstadt auch diese Kleinteile, in einer kleines Tüte verpackt, im Handschuhfach.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bei mir waren nur die zwei Klappschlüssel und der Kunststoffanhänger mit dem Schlüsselcode dabei.
So ist es bei mir auch! Mehr habe ich auch nicht.
Sorry, Doppelpost - kann gelöscht werden!
Zitat:
Bei mir waren nur die zwei Klappschlüssel und der Kunststoffanhänger mit dem Schlüsselcode dabei.
Dito.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Ich habe für meinen B6 insgesamt 4 Schlüssel:
2x FFB
1x kleiner Plastik-Notschlüssel
1x "norm." Werkstatt-Schlüssel (mit Werkstattsymbol)
Ich denke der Werkstattschlüssel ist abhängig von der Ausstattung. Wer einen Avant ohne abschließbares Handschuhfach sein eigen nennt, braucht ja nicht wirklich einen solchen. Der Werkstattschlüssel verhindert normalerweise doch den Zugriff auf das abgeschlossene Handschuhfach und den Kofferraum bei einer Limo.
Was ist denn der Werkstattschlüssel?
Mein Handschuhfach ist übrigens abschließbar.