Anwohnerparken
Moin,Moin,in der Bild-Hamburg steht heute,das die Grünen ein Anwohnerparken in der ganzen Stadt fordern.Besucher sollen dann 2-4€ die Stunde Parkgebühr zahlen.Wenn ich dann meine Tochter im anderen Stadtteil besuchen will kann ich kurz,Guten Tag,sagen und wieder verschwinden weil jede Stunde Geld kostet.In Berlin soll das angeblich schon erprobt worden sein.Wie sieht das bei euch aus?
28 Antworten
Also ich wohne in Berlin und weiß von so was nichts?
Wo hast du das her?
Dat wäre ja für mich Pendler ganz schön scheiße 8 Stunden blechen dafür das ich in HH Arbeite und deren Wirtschaft ankurbel nääää nix gibs von mia
Solche ideen sollen die gleich wieder eintüten
Hab ich aus der Bild von heute.Ich zitiere mal wörtlich:In Berlin sei dieses Modell bereits erprobt worden.Dort nehmen die Bezirke nach Abzug von Investitionen und laufenden Kosten jährlich 8,4 Millionen€ ein.Diese Aussage hat der verkehrspolitische Sprecher Till Steffen von den Grünen
heute in der Bild gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von WerbrauchtNicks
Dat wäre ja für mich Pendler ganz schön scheiße 8 Stunden blechen dafür das ich in HH Arbeite und deren Wirtschaft ankurbel nääää nix gibs von miaSolche ideen sollen die gleich wieder eintüten
Die wollen ja dafür die Radwege ausbauen! Toller Vorschlag,oder?
Wenn's nach denen geht,fahren wir bald wieder mit Ochsenkarren durch die Gegend.
Moin Moin,
da sind wir wieder bei den Grünen. Die sind ja auch für die Dieselsteuererhöhung. Wenn die für jeden Dummen Gedanken eine Gebühr zahlen müssten, würden ihre Abgeordnetenbezüge nicht ausreichen und müssten obendrein noch Harz IV beantragen, damit sie nicht vor die Hunde gehen müssen.
Ne ne ne ...
Gruß Maik
Mein ehemaliger Chef hatte für die Grünen ein passendes Wort "Ökokommunisten"
Also so ein Projekt kam bei mir nicht an???
Selbst wenn finde ich es Schwachsinn, den die ganzen Pendel die in der Stadt ihren Job habe werden damit bestraft und und und.
Denke mir mal das man dagegen angehen wird.
Allerdings wenn man hier in Berlin Auto fährt bekomme ich immer ein Hals, in jeder Stadt gibt es die grüne Welle nur hier in Berlin steht man an jeder Ampel, es gibt nur einige wenige Ausnahmen wo man dann wirklich durchfahren kann.
Aber wie war das mit dem Umweltschutz, es ist doch besser wenn man jedesmal anfahrt 😉 als wenn man freie Fahrt hat und nicht anfahren muss 😁
na sicher ist es in Berlin so.
Die haben Parkzonen eingerichtet und jeder Anwohner muß dann eine Parkvignette ( natürlich für Bares ) beantragen und darf dann in seiner Parkzone "umsonst" Parken. Parken in einer anderen Zone muß dann extra an einem Park-Automaten bezahlt werden.
grüße aus Bln.
Die Stadt HH ist eben pleite!, deshalb solche ängstemacherei.
Das werden die nicht durchbekommen.
Eine CC-Karte für den HVV gibt es ab 5,50€ für 2 Ringe. 😉
Und?
Hier in München sind die Parklizenzgebiete schon gang und gäbe. Innerhalb des Mittleren Ringes gibt es kaum noch "Wapperlfreie" Zonen.
Kosten liegen je nach Lage zwischen 1 und 2,50 Euro/h.
Hinzu kommt, dass es auch reine Anohnerzonen gibt, wo man ausschließlich mit Parkberechtigung parken darf. Kurzzeitparken nicht möglich.
Sonn- und Feiertags kostet's aber in den Wapperlgebieten meist nix (Ausnahme Teile von Schwabing).
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brüllente
na sicher ist es in Berlin so.
Die haben Parkzonen eingerichtet und jeder Anwohner muß dann eine Parkvignette ( natürlich für Bares ) beantragen und darf dann in seiner Parkzone "umsonst" Parken. Parken in einer anderen Zone muß dann extra an einem Park-Automaten bezahlt werden.grüße aus Bln.
@ Brüllente
in welchen Bezirken ist das den?
den hier in Hohenschönhausen ist das nicht so 😉
Möchte aber nicht abstreiten das in einem gewissen Kreis von Berlin so ist 🙁
@steph0211,
wo bitte ist Hohenschönhausen?
gib mal bei google Parkzonen Berlin ein, da kommt dann kompl. Innenstadt raus. tendenz ist das diese Zonen weiter ausgebaut werden.
Sehr ärgerlich ist, das ich neben der Kfz.-Steuer auch noch fürs Parken vor meiner Haustür bezahlen muß. Das ist schon seit (kann mich auch Irren) ca. 20 Jahren hier in der City so.
Gruß
Hohenschönhausen ist zwischen Marzahn und Weißensee 😉 hier ist das zum Glück noch nicht
Ja sehe das grade, man ist das eine Sauerei
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Selbst wenn finde ich es Schwachsinn, den die ganzen Pendel die in der Stadt ihren Job habe werden damit bestraft und und und.
Es ist erklärtes Ziel, Pendeln unbezahlbar zu machen.
http://www.berlinonline.de/.../index.htmlInteressant ist außerdem, daß über die Hälfte der Anwohner keine Berliner sind sondern Zugezogene, denen es auf einmal zu laut wird in Berlin. Da kommt mir echt der Mock hoch.