Anwenderbericht Navi Plus gesucht...
Wer schreibt den ersten Bericht dazu?
106 Antworten
@Segler740d
Du hast ne PN 🙂
Hallo Tagaloa,
jepp, hab ich bekommen, werd es gleich morgen früh testen.
MfG.
Segler740d
Hi @Segler740d
rechts neben der Warnblinkschalter, ist das der Becherhalter?
Wenn ja, ich dachte der hat kein Platz mehr, wenn das Navi+ drin ist.
Ist das Teil in irgendeinem Paket mit bei? Sonst ist dort bei mir eine leere Stelle. :-(
Mist, muss ich sonst nachbestellen...
Ansonsten sieht das Navi top aus. Wenn es auch so funzt... ;-)
Cu und Gruß
tk
Da ist kein Becherhalter sondern ein kleines Ablagefach für Tankkarten oder Kaugummis! Der Dosenhalter passt da nicht rein! Leider!
Gruss Scoty81
Ähnliche Themen
Schade, sonst wäre ich morgen noch bei meinem Händler... :-(
Wie war das mit der Mittelarmlehne... konnte man da Becher oder Dosen reinstellen oder war es "nur" ein Fach, wenn man das aufklappt.
Cu und Gruß
tk
Dei Mittelarmlehne hat nur ein Fach! Aber unter der Mittelarmlehne sind zwei Becherhalter drin!
Gruss Scoty81
achso, danke für die Info. bin schon recht aufgeregt... :-)
cu und gruß
tk
Hallo Leute, hab heute meinen A3 bekommen!
Die Bedienungsanleitung des Navi+ ist fast so dick wie die des gesamten Fahrzeuges!
Konnte leider noch nicht alle Funktionen ausprobieren, kann aber sagen: Das System ist hammergeil!
Ein negativer Punkt ist höchstens, dass die Hausnummer meiner Eltern nicht auf der Karte zu finden war :-(
Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen "Gefährt"!
Hi Mango,
na das wurde aber auch Zeit 😁 Glückwunsch auch von mir zu Deinem neuen "Spielzeug"...
Gruß, Testsieger
Ich hab seit gestern jetzt auch meinem neuen A3 mit dem neuen Navi+. Funktioniert ganz gut, aber die Anleitung ist wirklich sehr dick. 🙂
Aber zwei negative Punkte habe ich schon gefunden. Vom CD-Wechsler werden keine Titel angezeigt! Leider! 🙁 Aber bei MP3 werden sie zum Glück angeszeigt.
Die Adressen bzw. Telefonnummern die man im Adressbuch des Navi+ eingeben hat, können nicht vom Handy benutzt werden. Aber es soll Ende des Jahres ein Softwareupdate geben wo die Integration von der FSE im Navi+ besser ist.
Ach, die FSE funktioniert super! Auch per Bluetooth. Der Anruf kann auch über den großen Knopf am Navi+ angenommen bzw. abgelehnt werden.
Gruß
Michael
Hallo Mango,
herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem neuen Gefährt.
Ich hoffe, Du lieferst uns mal einen Erfahrungsbericht über das SLine-Fahrwerk. Die Informationen darüber sind bisher doch ziemlich dünn.
Gruß
EDIT: Hab's gerade im anderen Thread gelesen. Danke
Hallo,
hier die nächsten Bilder...
http://home.t-online.de/home/normenri/P1010134.JPG
http://home.t-online.de/home/normenri/P1010135.JPG
http://home.t-online.de/home/normenri/P1010137.JPG
http://home.t-online.de/home/normenri/P1010138.JPG
http://home.t-online.de/home/normenri/P1010140.JPG
Hier die 3D Kartenansicht.
http://home.t-online.de/home/normenri/P1010141.JPG
@ Tagaloa, Deine MP3`s werde ich gleich testen.
MfG.
Segler740d
Danke dir für die tollen Bilder! Sind wirklich klasse!
Aber was soll den der scheiß? Ein Telefonbuch im NAvi und dann kann mein Handy diese noch nicht mal wählen? Das ist aber schlecht! Seit ihr euch sicher, dass es ein Softwareupdate dafür geben wird? Die verbauen bestimmt im halben Jahr wieder ein anderes NAvi+ und dann auch wieder eine andere Handyvorbereitung und die jenigen die die ersten Navis haben schaune in die Röhre! Wetten!
Gruss Scoty81
Hallo Tagaloa,
Zitat:
Original geschrieben von Tagaloa
Nochmal zur Mutter aller Fragen 😉, spielt das neue Navi VBR (variable Bitraten) MP3 ab? Falls Du Winamp benutzt, erkennst Du die VBRs an der sich ändernden Anzeige im Feld "kbps". Die Zahlen wechseln dann ständig zwischen 192,224,128 usw.
Im Windows Mediaplayer wird die Bitrate unter Menü Datei/Eigenschaften angezeigt. Bei VBR stehen dann sehr hohe (falsche) Werte drinnen: a la 508 Kbit/s. In der Bedienungsanleitung bzw. den technischen Daten sollte das eigentlich auch stehen.Bitte mal nachsehen! 🙂
So, ich habe eben mal die Datei, die Du mir geschickt hast, auf die Speicherkarte gezogen und im Navi probiert.
Ich kann Dich beruhigen, es war kein Problem sich das Lied anzuhören. Anbei das Bild von der Titelanzeige im FIS. Es werden also VBR-MP3`s erkannt und abgespielt.
http://home.t-online.de/home/normenri/P1010146.JPG
@ Scoty, zum Telefon kann ich nichts sagen, da ich vergessen habe, die FSE mitzubestellen 🙁.
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen, ob man zumindet den Bluetooth-Empfänger nachrüsten kann.
MfG.
Segler740d