Antworten
Immer wieder stelle ich fest, daß ein Themenstarter sich nach mehreren Nachfragen auf einmal nicht mehr meldet. Entweder ist sein Problem gelöst oder er hat aufgegeben. Für andere Personen, die ähnliche Probleme haben, ist es sehr frustrierend, nicht zu wissen, ob es zu einer Lösung gekommen ist.
Man sollte darauf hinweisen, dass ein Abschlussbericht des Themenstarters sehr wichtig ist. Ev. sollte man diese Leute sperren, wenn sie nicht mehr antworten.
Grüße Volker
9 Antworten
Nach deiner Therorie müssten bestimmt 50-70% alle Forummitglieder gesperrt werden, weil sie keinen genauen "Abschlussbericht" geliefert haben, ist schon ganz schön schräg, dein Ansinnen.
Grundsätzlich gebe ich dir ja Recht, aber das Ganze hier basiert auf Freiwilligkeit und das gilt auch für Antworten.
Welchen sozialsteuernden Effekt hätte denn eine Sperre wegen Inaktivität, die vor der automatischen Deaktivierung des acc nach 3 Jahren der Inaktivität ohnehin vom System durchgeführt wird? Die Moderation müsste sich dann auch noch um "Nichtverstöße" kümmern. Das würde doch eher keine Begeisterung hervorrufen.
Beispiel anbei, der TE schrieb da mal zuletzt 2019, und nun wieder 2025
Macht m.M.n. keinen Sinn User zu Sperren,....
Welcher Punkt in den NUB würde die Sperre rechtfertigen? Eben!
Damit sollte diese Frage erledigt sein.
Ähnliche Themen
Hallo @Volker730,
würden alle Nutzer einen aussagekräftigen Topic wählen und ein Feedback geben, hätten wir nichts mehr zutun 🤣
Im Ernst, ein netter "Gedanke" aber nicht der Geist von MT.
Beste Grüße
Natürlich ist dieser Vorschlag nicht ganz zu Ende gedacht. Man kann nur an die Themenstarter appellieren, dass sie auch ihre Lösung präsentieren.
Zitat:
@Volker730 schrieb am 21. August 2025 um 11:34:07 Uhr:
Natürlich ist dieser Vorschlag nicht ganz zu Ende gedacht. Man kann nur an die Themenstarter appellieren, dass sie auch ihre Lösung präsentieren.
Das wäre natürlich toll aber einige haben ihr "eigenes" Problem gelöst und damit endet die Kette. Glücklicherweise sind eben nicht alle so 🙂
Trotzdem wäre dann eine Rückmeldung sinnvoll, denn so haben vielleicht andere mit einem ähnlichen Problem auch eine Lösung.
Es ist egoistisch sich nicht mehr zu melden. Dagegen kann man leider wenig tun. Die Konsequenzen sind, dass kompetente User weniger helfen. Das kann man aktuell durchaus beobachten. Die Qualität des Forums in fachspezifische Bereichen nimmt bereits merkbar ab.
Gruß Uwe
@Uwe Mettmann ich kann deinen Unmut verstehen, ich kann dir versichern dass wir MT-Leute einiges dafür tun, die Ordnung zu wahren.
Das Internet ist heute kurzlebig und sensationsgeil, viele Menschen haben gar keine Geduld mehr und vor allen: Irgendwer muss ja Schuld haben außer man selbst! 😁
Menschen geben einen Stern bei Versandhäusern, weil das Paket einen Tag zu spät ankam, tracken ihr Paket wie ein irrer Stalker, als ob in diesem Paket die Rente als Einmalzahlung kommt und beschweren sich schön "anonym" weil Feigheit offensichtlich eine Tugend geworden ist.
Das kann man lange weiterspinnen, wir alle und die geschätzten und fleißigen User hier sorgen täglich dafür, anderen zu helfen und das am Ende der Kette ist das, was zählen sollte: Menschlichkeit 😘