Antriebswellenmutter - wie fest drehen mit Schlagschauber?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo

Die Radmutter sollte ja mit 250-270 Nm angezogen werden (irgendwie sowas hab ich im Kopf).

Hab nur leider keinen Drehmomentschlüssel der bis 300 Nm geht.

Aber das Drehmoment is ja schon ne Menge. Kann ich da ordenlich Bums mit dem Schlagschrauber draufgeben? Oder besteht da die Gefahr das es mir das Gewinde zerreist.

Wieviel Nm schafft den ein Schlagschrauber überhaupt? Gibt es da einen Wert an dem man sich festhalten kann? z.b. 280 Nm bei 8 bar

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

Ein Horrorvideo aus der Serie „Die Autopfuscher“.

Wie man es richtig macht, ist hier schon tausendmal beschrieben worden.

1. Ein Schlagschrauber schlägt das Radlager kaputt. Wenn man es wechseln will, kann man es damit abschrauben. Es kommt sowieso in die Schrotttonne. Das Auto steht auf dem Boden, alle Radschrauben/muttern fest angezogen. Einer tritt auf die Bremse, der andere schraubt. Zum Lockern braucht man ein viel höheres Drehmoment als zum Anziehen. An dem üblichen 2 m Rohr muss der Andere schon kräftig drücken. Aber wir sind ja Männer und keine Schlappis.

2. Wenn man mit dem Schweißbrenner die Mutter anwärmt, muss man nach dem Lösen alles rasch mit einem nassen Lappen kühlen. Besser ist es, die Mutter mechanisch zu schwächen, wie es EvilJogga gemacht hat.

3. Die Antriebswellenmutter mit dem Schlagschrauber anzuziehen, ist das allerletzte. Das Drehmoment muss schon einigermaßen genau sein. Daher macht man es wie HeikoVAG.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Also ich habe es mit einem LKW Radkreuz festgezogen noch zuletzt,da konnte man gut Kraft aufwenden!Beim losmachen ging es damit auch top!

Ein Horrorvideo aus der Serie „Die Autopfuscher“.

Wie man es richtig macht, ist hier schon tausendmal beschrieben worden.

1. Ein Schlagschrauber schlägt das Radlager kaputt. Wenn man es wechseln will, kann man es damit abschrauben. Es kommt sowieso in die Schrotttonne. Das Auto steht auf dem Boden, alle Radschrauben/muttern fest angezogen. Einer tritt auf die Bremse, der andere schraubt. Zum Lockern braucht man ein viel höheres Drehmoment als zum Anziehen. An dem üblichen 2 m Rohr muss der Andere schon kräftig drücken. Aber wir sind ja Männer und keine Schlappis.

2. Wenn man mit dem Schweißbrenner die Mutter anwärmt, muss man nach dem Lösen alles rasch mit einem nassen Lappen kühlen. Besser ist es, die Mutter mechanisch zu schwächen, wie es EvilJogga gemacht hat.

3. Die Antriebswellenmutter mit dem Schlagschrauber anzuziehen, ist das allerletzte. Das Drehmoment muss schon einigermaßen genau sein. Daher macht man es wie HeikoVAG.

Zitat:

Original geschrieben von Red_Rabbit


verstehe deine antwort nicht ganz... es ging in dem video darum die mutter abzuschrauben.
wieso soll die fixierungsmutter krumm sein? die jungs haben doch auf der bremse gestanden - und da hat sich die scheibe keinen millimeter gerührt...
@ heiko: welches sicherungsblech meinst du?

Nicht direkt Blech...

Die Mutter wird an einer Stelle in die Kerbe der Welle geschlagen als Sicherung, auf dem Bild sieht man dass sie noch gesichert ist.

Eben, die Bremsscheibe steht fest, die Nabe an der sie mit dem 2m Rohr reissen aber nicht, die wird nur mit der einen Schraube gehalten.

aso ja klar - denkfehler meinerseits 😁

bezüglich der sicherungskerbe: wie willst du die "entsichern"?!

Ähnliche Themen

Mit HeikoVAGs Foto können wir die Pfuscher überführen.

Die Antriebswelle hat eine Nut. Die Mutter ist an dieser Stelle in die Nut geschlagen (um sie zu sichern). Entweder versucht man die Mutter an dieser Stelle wieder herauszudrücken oder man setzt den Brenner wenigstens dort an (und nicht gegenüber).

Zitat:

Also ich habe es mit einem LKW Radkreuz festgezogen noch zuletzt,da konnte man gut Kraft aufwenden!Beim losmachen ging es
damit auch top!

nur so aus neugierde wie fest werden die radschrauben beim 40toner angezogen?wieviel Nm?

Kann mann dafür stink normalen radkreuzschlüssel benutzen?

Zitat:

Original geschrieben von masta2000


Hallo

Die Radmutter sollte ja mit 250-270 Nm angezogen werden (irgendwie sowas hab ich im Kopf).

Hab nur leider keinen Drehmomentschlüssel der bis 300 Nm geht.

Aber das Drehmoment is ja schon ne Menge. Kann ich da ordenlich Bums mit dem Schlagschrauber draufgeben? Oder besteht da die Gefahr das es mir das Gewinde zerreist.

Wieviel Nm schafft den ein Schlagschrauber überhaupt? Gibt es da einen Wert an dem man sich festhalten kann? z.b. 280 Nm bei 8 bar

Dankeschön

3/4 zoll schlagschrauber auf 4. stufe bei 11 bar^^

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Also ich habe es mit einem LKW Radkreuz festgezogen noch zuletzt,da konnte man gut Kraft aufwenden!Beim losmachen ging es
damit auch top!

nur so aus neugierde wie fest werden die radschrauben beim 40toner angezogen?wieviel Nm?
Kann mann dafür stink normalen radkreuzschlüssel benutzen?

kommt auf die art der muttern an....

- bolzenzentriert: 460Nm
- mittenzentriert: 600Nm(kommt am meisten vor)

- mittenzentriert: 600Nm

600Nm wer soll das schaffen? Rambo?
Da ist doch nix mit radkreuz! eher drehmoment mit 10 meter verlengerung oder?🙄

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


- mittenzentriert: 600Nm

600Nm wer soll das schaffen? Rambo?
Da ist doch nix mit radkreuz! eher drehmoment mit 10 meter verlengerung oder?🙄

32er nuss auf nem 1 Meter drehmomentschlüssel

bei einem meter müsstest im prinzip mit 60kg drücken

ahso thx

Deine Antwort
Ähnliche Themen