Antriebswellenflansch 2y auf 4s umbauen?
Hi Leute,
kann mir jemand auf die schnelle einen Tip geben wie ich die großen Flanschen aus meinem 2Y in ein 4S Getriebe umbauen kann? ich dachte eigentlich dass die in der mitte geschraubt wären, aber da seh ich nur ein Gewinde....
mit bestem Dank
Tille
20 Antworten
naja gut könnte schon möglich sein !
nun wieder zum eigentlichen thema !
kann man die kompletten diff´s der gtriebe nicht tauschen ?
Zitat:
Original geschrieben von sciroccotreiber
naja gut könnte schon möglich sein !
nun wieder zum eigentlichen thema !kann man die kompletten diff´s der gtriebe nicht tauschen ?
Das wäre unverhältnismässig teuer und aufwändig, und nur das Differential bringt es auch nicht.
Die Flansche lassen sich ja gut wechseln.
also ich bin ganz der meinung das ich an irgendein getriebe die schonmal geschraubt gesehen hab ?? glaube beim 55pser !!
bei meinen 16v waren die schüsseln richtig ausgeschlagen !
Vom 1,3er hab ich nicht so die Ahnung.
Bei den 020 Getrieben musst du das gesamte Getriebe in sämtliche Einzelteile zerlegen um ans Diff. zu kommen.
Ähnliche Themen
stimmt, heiko hat recht der KR kam ja erst 86. wenn ich bei dem 4 getriebe in Elsa das Modelljahr 85 eingeb dann zeigt er unter anderm den KR an ?!?
auf jeden Fall sind bei meinem 2Y scheinbar die Nieten im Achsantrieb lose und das 4S war der schnellste Ersatz den ich gefunden hab mit annehmbarer Übersetzung.
Ich glaube aber eigentlich nicht dass es mir das zerlegt. Zwar liegt auf den oberen Gängen mehr Drehmoment an, aber der PL holts ja eh über die Drehzahl.
Wenn du das einbaust nicht vergessen die Kupplungsscheibe zu wechseln! Sonst fährt der keinen cm.
Das 2Y hat eine dickere Eingangswelle.