Antriebswellen-Sammelbestellung :-)))
Moin,
jetzt ist es wohl leider soweit - die Wellen sind an unserem Fahrzeug und dem V6 eines guten Freundes hin. Die Manschetten werfen gut Fett und es kommt zu Vibrationen beim harten Beschleunigen unter Querbeschleunigung (Lenkeinschlag).
Die Dinger kosten beim FOH 700€ PRO Stück.
Ein Instandsetzungskit (neues Gelenk) kostet inkl. Kleinteile und neuer Manschette ~280€ (original GM).
Bei größeren Mengen ist sicherlich noch etwas am Preis zu machen. Also, wer hat Bedarf (von Interesse wage ich in dem Zusammenhang nicht zu schreiben).
Beste Antwort im Thema
Schlechte Nachrichten...
die Firma Fürst musste meine Bestellung stornieren, da die Welle nun doch nicht lieferbar sei. Man könne mir auch keinen Liefertermin oder Alternativen nennen.
Also habe ich mal weiter geforscht und bin in unzäligen Onlineshops auf die angebotene Welle von Spidan gestoßen, mal mehr, mal weniger zu einem annehmbaren Preis. Auch dort war fast überall im Shop eine Lieferzeit von 2-5 Tagen für den Beschaffungsartikel angegeben.
Ich habe bei jedem Händler angerufen und man sagte mir, dass die Welle auf unbestimte Zeit nicht mehr lieferbar sei. Komisch dachte ich und bohrte mal nach, so musste ich von einem Händler erfahren, das seit geraumer Zeit Opel die Lizenzen für den Zubehörhandel zurückgezogen hat. Nun kann man die Wellen nur noch beim FOH bekommen, die Preise Zähle ich nicht noch mal auf sonst wird mir wieder schlecht.
Mal schauen was die Firma Spidan zurück schreibt, habe eine E-mail an den deutschen Vertrieb geschickt.
Halte euch auf dem Laufenden...
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
Na dann zieh dich mal warm an, hab das gerade hinter mir 😉Zitat:
Original geschrieben von calibrafrank
Werde mal nach preisen fragen.
Also bei meinem 3,2V6 und Automatik kosteten alle 4 Manchetten inkl. Einbau beim FOH 320,- €
Moin,
Was ich vergessen hatte zu schreiben...
114500 km gelaufen.
Sobald ich die Preise schreibe ich sie hier rein...
Echt ne Frechheit das die Wellen nicht länger halten!
MfG frank
LOL, sagte ich doch bereits vor acht Jahren. Alle 100-120.000km sind die Wellen breit beim V6 (und artgerechter Fahrweise).
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
LOL, sagte ich doch bereits vor acht Jahren. Alle 100-120.000km sind die Wellen breit beim V6 (und artgerechter Fahrweise).
Das kann ich so nicht bestätigen, meine haben 156.000 KM jetzt runter, sind immer noch die ersten.
Meiner ist tiefergelegt, Breitreifen 19', fahre auch gerne was zügiger und vor allem fahre ich viel auf kroatischen Landstrassen. Kroatische Autobahnen sind Top !! Unsere Landstrassen sind eine Katastropfe
Bis auf zwei Manchetten, NICHTS. Liegt es eventuell an der "doch so schlimmen" Automatik?
Ähnliche Themen
Hi, kann ein starkes( vibrieren, brummen, klappern) beim abtouren, aber nur in Linkskurven, evtl. auch an der rechten Antriebswelle liegen?
Dachte schon, mein At5 wäre defekt, aber das schaltet so sauber, dass ich das nicht glaube.
Beim Rückwärts fahren macht er das gleiche Geräusch. Aber, Achtung, nur wenn er richtig warmgefahren ist. Seltsam, oder?
Ja. Alle Manschetten io.
Versuche jetzt, die Motorlager zu prüfen. Habe mehrere Tipps bekommen, die auf die Motorlagerung deuten.
Lass mich überraschen.
Welche Antriebswelle brauche ich beim 1.9 CDTI mit AT-6 Getriebe?
VKJC 1431 von SKF?
24600 von Spidan?
Hy Ich hole mal den Alten Treath hoch und hoffe auf Hilfe.
Ich habe seit einer Woche einen Vectra 3,2 V6. Bei der Probefahrt ist es mir nicht aufgefallen. Aber wenn ich Lastwechsel, Hauptsächtlich beim Wechsel von (Rückwärts nach Vorwärts ) Das Etwas Flotter. Hört man ein Knack Geräusch das nur ein mal auftritt. Bei langsame Schaltweise nix.
Könnte das Geräusch von den Antriebswelen kommen??
Der Dicke hat 245.000 gelaufen.
danke