Antriebswelle zum 4.ten mal gerissen
Hallo,
mein Kumpel hat einen Golf IV BJ: 98, mit einem 1.6 Benziner. Der Golf ist ein ganzes Stück tiefergelegt. Er ist seit dem Kauf ca. 40000 km gefahren und ihm ist schon die 4rte Antriebswelle gerissen. Es ist immer die auf der linken Seite, kurz vorm letzen reisen hörte man in Rechtskurven beim Gas geben immer so ein klackern. 8 km später war die Welle wieder durch. So, er hat de Wagen bei einem Händler gekauft und weiß nicht ob es ein Unfallwagen war, der Händler hat zwar nein gesagt aber man weiß ja nie. Ist das Problem mit der Antriebswelle bei tiergelegten Wagen bekannt? Wenn ja, wie kann man da abhilfe schaffen? Soll man einfach die nächste Welle ein Stück kürzen?
Hoffe auf eure Hilfe.
mfg Paule
16 Antworten
Das Probleme besteht auch hauptsächlich nur beim 1,4er, alten 1,6er und SDI. Die kleinen Kugelgelenke sind extrem empfindlich! Die großen Kugelgelenke der TDIs machen meist mehr mit, gehen aber auch irgendwann kaputt.
Die größeren Benziner haben dann meisten Tripodegelenke innen, denen die Position eh fast wurst ist, solange sie nicht auf Anschlag laufen (der 1,6 16V hat übrigens Tripodegelenke innen, daher ist die Kiste auch runterschraubbar bis zum abwinken ohne Wellenprobleme!).
Hallo..bei meinem alten 1.6er is das gelenk auch 3 mal zu schrott gegangen(inerhalb 3 jahren)..
hab das Gewindefahrwerk um ca 1-1,5cm höher gestellt..seit dem war nichts mehr..
also wäre des mein tip.
Mfg