Antriebswelle wechseln weil es die Achsmanschette nichts als Einzelteil gibt
Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem:
Letzte Woche ist mir beim Reifenwechsel aufgefallen, dass vorne links die äußere Achsmanschette beschädigt ist und diese Fett verliert.
Gestern hab ich mein Auto zur Werkstatt gebracht(keine Vertragswerkstatt), um die Achsmanschette zu wechseln. Nun hat mich der Mechaniker angerufen und hat mir berichtet, dass Mercedes keine einzelne Achsmanschette anbietet und man somit nur die ganze Antriebswelle tauschen kann.
Er hat auch nach nicht original Teilen geguckt aber alle Manschetten wären für die innere Achsmanschette.
Der Mechaniker war selber ganz verblüfft, dass es die äußere Achsmanschette nicht einzeln zu kaufen gibt und man sofort die ganze Antriebswelle wechseln muss. Dies hat ihm heute morgen ein Mercedes Mechaniker gesagt, da er sich erkundigen wollte wo man eine äußere Achsmanschette bestellen kann.
Nun zu meiner Frage:
Stimmt das, was mir mein Mechaniker erzählt oder gibt es die äußere Achsmanschette auch einzeln zu kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Alisan
Mercedes cls c218 350cdi 4matic vorMopf
18 Antworten
Zitat:
@Alisan.b schrieb am 10. März 2021 um 10:58:05 Uhr:
Stimmt das, was mir mein Mechaniker erzählt oder gibt es die äußere Achsmanschette auch einzeln zu kaufen.
Scheint zu stimmen, im EPC steht "wird nicht mehr geliefert".
Zitat:
@211222 schrieb am 10. März 2021 um 11:06:38 Uhr:
Zitat:
@Alisan.b schrieb am 10. März 2021 um 10:58:05 Uhr:
Stimmt das, was mir mein Mechaniker erzählt oder gibt es die äußere Achsmanschette auch einzeln zu kaufen.Scheint zu stimmen, im EPC steht "wird nicht mehr geliefert".
Oh man, das kann doch net wahr sein.
Ich hab im Dezember und Januar 3000 Euro wegen kaputten Teilen ausgegeben, wie z.b der Ölkühler oder Thermostat und es geht wohl munter weiter.
Hat jemand Erfahrungen mit gebrauchten Antriebswellen oder lieber die Finger davon lassen?
Wenn der Vorderachsantrieb keine Probleme macht und nur die Manschette undicht ist, such doch mal nach passenden Teilen von FeBi, Meyle usw. - vielleicht gibt es da eine Manschette einzeln.
Zitat:
@211222 schrieb am 10. März 2021 um 11:20:34 Uhr:
Wenn der Vorderachsantrieb keine Probleme macht und nur die Manschette undicht ist, such doch mal nach passenden Teilen von FeBi, Meyle usw. - vielleicht gibt es da eine Manschette einzeln.
Dort gibt es Achsmanschetten, nur wie finde ich raus ob es die innere oder die gewünschte äußere ist.
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung mit MB Achsmanschetten ist, dass diese Recht hart (kein Gummi) sind, bei der Montage müssen diese exakt an der richtigen Stelle sitzen, sonst ist die sofort wieder defekt.
Beim Ersatzteilzubehör hilft es auch Mal den Hersteller anzurufen, ob die innen oder außen ist...
Bei mir wurde die Antriebswelle auf Garantie getauscht. Genau das selbe problem wie bei dur. Auch vorne links. 1600€ die ich zum Glück nicht zahlen musste. Eine Neue Manschette hätte hier auch gereicht.
Also ich war grad nochmal bei der Werkstatt, weil ich dank 211222 eine Achsmanschette gefunden habe.
Das Problem das mir der Mechaniker nun erläutert hat und ich heute morgen am Telefon falsch verstanden habe ist, dass man die Achsmanschette laut Mercedes gar nicht wechseln kann, da man dafür den Gelenkkopf ausbauen muss und dieser beschädigt wird.
Deshalb bietet Mercedes nur vollständig Antriebswellen für das Modell an.
Klingt das Plausibel oder denkt ihr man kann die Achsmanschette einzeln wechseln ohne den Gelenkkopf zu beschädigen.
Moin,
es gibt ja auch die Möglichkeit von geteilten Achsmanschetten diverser Anbieter.
zB : https://www.maiers-parts.de/?...
Ob man nun eine passende für den 218 findet -- sicher eine lange Suchaktion.
Ich habe so etwas selbst bei einem Golf genutzt, zumindest die 2 Jahre bis der TÜV endete hat es gehalten.
Gruß
Zorc
Zitat:
@Alisan.b schrieb am 10. März 2021 um 12:48:41 Uhr:
Das Problem das mir der Mechaniker nun erläutert hat und ich heute morgen am Telefon falsch verstanden habe ist, dass man die Achsmanschette laut Mercedes gar nicht wechseln kann, da man dafür den Gelenkkopf ausbauen muss und dieser beschädigt wird.
Deshalb bietet Mercedes nur vollständig Antriebswellen für das Modell an.
Klingt das Plausibel oder denkt ihr man kann die Achsmanschette einzeln wechseln ohne den Gelenkkopf zu beschädigen.
Es ist Fakt, daß Mercedes mal einen "REPARATURSATZ LINKS bzw. RECHTS AUSSEN" geliefert hat. Der ist auch noch im EPC abgebildet, aber mit dem Vermerk "WIRD NICHT MEHR GELIEFERT" versehen. Also gab es ihn zumindest mal.
Ob der nun aus rein wirtschaftlichen Gründen aus dem Programm geflogen ist, oder ob bei Reparaturen zu häufig der Gelenkkopf beschädigt bzw. die Welle unwuchtig wurde und Folgeschäden verursacht hat, ist reine Spekulation.
Reparierbar sollte es m.E. sein, man muß natürlich sehr gewissenhaft arbeiten.
Theoretisch denkbar:
Wenn nach der Reparatur die Antriebswelle minimal krumm ist und Unwucht hat, ist das übel.
Das könnte mit der Zeit Lagerschäden nicht nur an der betroffenen Antriebswelle, sondern auch an den Lagern und Führungsbuchsen der Zwischenwelle durch die Ölwanne und zur Antriebswelle der anderen Seite verursachen. Oder dort Geräusche, Vibrationen und Undichtigkeiten auslösen.
Und das zu beheben wird bei der aufwändigen Konstruktion des Vorderachsantriebes sehr Arbeits- und Zeit-Intensiv and damit teuer.
Ob das nun aber tatsächlich der Grund für die Streichung aus dem Ersatzteilprogramm war, ist wie gesagt spekulativ und nicht offiziell.
Schick mir mal die Teilenummer der Seitenwelle.
Vielleicht bekommt man die Teilenummer der Manschette raus ins bekommt die Ggf doch einzeln.
Ist bei mir bei der hinteren Seitenwelle das gleiche.
Schaue ich bei meinem Auto, gibts die nicht einzeln.
Aber die Manschette gibts in anderen Baureihen auch und da gibts die als Ersatzteil über Mercedes.
@spaetbremser,
ich habe mich jetzt für eine universelle Manschette entschieden.
Der Termin ist am Montag, hoffen wir mal das die hält.
Trotzdem Danke für die angebotene Hilfe.
Zitat:
@Alisan.b schrieb am 12. März 2021 um 15:29:05 Uhr:
@spaetbremser,
ich habe mich jetzt für eine universelle Manschette entschieden.
Der Termin ist am Montag, hoffen wir mal das die hält.
Trotzdem Danke für die angebotene Hilfe.
Also ich würde den Tipp dennoch annehmen, wo ist das Problem deine TN zu schicken ?
Zitat:
@niggerson schrieb am 12. März 2021 um 17:55:39 Uhr:
Zitat:
@Alisan.b schrieb am 12. März 2021 um 15:29:05 Uhr:
@spaetbremser,
ich habe mich jetzt für eine universelle Manschette entschieden.
Der Termin ist am Montag, hoffen wir mal das die hält.
Trotzdem Danke für die angebotene Hilfe.Also ich würde den Tipp dennoch annehmen, wo ist das Problem deine TN zu schicken ?
Ich kenne leider die Teilenummer nicht und jetzt danach zu recherchieren finde ich nicht mehr sinnvoll, da ich ich wie gesagt eine andere Achsmanschette bestellt habe und diese auch verbauen lasse.