Antriebswelle Fahrerseite wechseln

VW Golf 3 (1H)

Moin!

Nach dem ich meinen klapperigen Golf 3 Cabrio nun fast ein Jahr fahre bin ich mir ziemlich sicher, dass Antriebswelle und/oder Radlager fällig sind.
Hab von einem Bekannten 2 Achsschenkel inkl. Neuem Radlager geholt, will aber zumindest Fahrerseitig die Antriebswelle direkt mitwechseln.
Symptome sind Brummen/Vibration (auch im Lenkrad) bei Kurvenfahrt (nach Rechts, daher linke welle) und bei Aufgebocktem Auto kann ich mit der hand die welle in Achsrichtung ,,wackeln".

Meine erste Frage wäre, welche Teilenummer die Welle hat, hab im Internet diese gefunden: 1H0407271A
Worauf muss ich noch achten? Welchen Hersteller am besten? Oder lieber direkt Kleinanzeigen und ne gebrauchte?
Bezüglich Werkzeug hab ich mir alte Beiträge durchgelesen, ich will mir ne Hebebühne mit Werkzeug mieten, aber eigentlich brauch ich ja nur nen großen Drehmomentschlüssel, 8er Vielzahn und einen abzieher für den Spurstangenkopf oder?

Hab ich noch was vergessen?

Danke schonmal!

MfG
Alex

16 Antworten

Dafür ist ein Forum da. 😉

Bin mir nur nicht sicher wo die Unterschiede losgehen, ob nur die "großen" mit Plusachse den 100mm Flansch haben oder die 1,8er auch schon..

Zitat:

@rpalmer schrieb am 17. Juni 2019 um 06:40:41 Uhr:


1,8er haben 100mm Flansch am Getriebe.

Die Welle aus dem Link passt.
Der TE sollte aber mal genauer Angaben zum Auto machen, dann kann man die Vergleichsummer nennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen