Antriebswelle b3 gerissen
hallo leute,
mir ist gestern eine welle (rechts) gerissen. Brauche unbedingt ersatz wenns geht sogar beidseitig,
allerdings findet man in ebay nichts, da meine mit ner schraube an der radnabe befestigt sind.
frage, passen auch die vom 1.8? habe ein 2.0 L.
oder vielleicht sogar die vom b4??
oder hat zufällig jemand ersatz?
Gruß
21 Antworten
Ich kann mir kaum Vorstellen das die Antriebswelle gerissen ist bei 90 PS !
Ich nehme mal an dein Gelenk hat sich "aufgelöst". Ist mir bei meinem B3 auch schon mal passiert.
Beim Auktionshaus mal nach "Audi 80 Antriebswellengelenk" suchen. Dann noch guggen ob ABS oder ohne.
Das Problem müsste gelöst sein ;-)
ne habe 113 ps,
habe die welle schon ausgebaut, ist direkt hinter dem gelenk getriebeseitig abgerissen.
Wenn ich mich nicht irre hat der ABT auch kein ABS. Somit passt das auch ... zu 99 % ;-)
Ähnliche Themen
Was isn das für ne Theorie??? ABS war Anfangs ein Extra, ich glaub ab Modell 93 Serie und der ABT aus dem die Wellen stammen hatte definitiv ABS.
Ausserdem dürft es dem Auto ohne ABS egal sein nur mit ABS nicht.
Würde Onkel Edgar bei mir grad laufen könnte ich es Dir beantworten evtl. kann hier ja mal jemand anders vergleichen.
eigentlich nichts. nur das n Zahnkranz bei ABS um die Gelenke ist. Die vom B4 passt jedenfalls auch in den B3 ... ich weiss nur nicht wies is ohne ABS.
Also wenn er welche mit ABS nimmt ob die dann mit dem Kranz rein passen.
hey also ich hab auch eine neue Antriebswelle gebraucht und habe auch kein abs aber hab jetzt eine Antriebswelle mit Abskranz und passte ohne probleme
kann mir das vielleicht je,mand bestätigen, sorry für mein misstrauen aber falls ich doch eine neue kaufen muss will ich nix falsches kaufen. habe gehört die vom 1.6 TD passt auch und ist sogar stabiler bin am überlegen solche zu holen.
Bevor Du noch für jede einzelne Teilenummer einen extra Fred eröffnest,
mal meine Info zu den verschiedenen A80-Gelenkwellen.
Audi B3:
Der 1,6TD (MKB: SB) hat eine Gelenkwelle mit 90mm-Flansch. 895 407 272 X
Der 2,0E (MKB: 3A) hat eine Gelenkwelle mit 100mm-Flansch. 8A0 407 272 JX ohne ABS , 272 AE mit ABS
Der 2.0 16V (KB: 6A) hat eine Gelenkwelle mit 108mm-Flansch. 8A0 407 272 FX / 272 AT
Audi B4:
Der 2.0E (MKB: ABK) hat eine Gelenkwelle mit 100mm-Flansch. 8A0 407 272 JX ohne ABS , 272 AE mit ABS
Beim 2.0 (MKB: ABT) gab es bis FGNR: 8CN041925 die Gelenkwelle mit 90mm-Flansch. 895 407 272 X.
Von 8CN041925 bis 8CN136900 die Gelenkwelle mit 90mm-Flansch. 8A0 407 272 QX.
Von 8CN136901 die Gelenkwelle mit 100mm-Flansch. 8A0 407 272 JX ohne ABS , 272 AE mit ABS.
Wenn jemand eine aktuelle AKTE hat kann er das sicher bestätigen.
@NoNameHR
Kannst Du den Flansch von Deinen ABT-Gelenkwellen mal nachmessen, ob 90 oder 100mm?
Zitat:
Original geschrieben von ttmaniac
Audi B3:
Der 1,6TD (MKB: SB) hat eine Gelenkwelle mit 90mm-Flansch. 895 407 272 X
Der 2,0E (MKB: 3A) hat eine Gelenkwelle mit 100mm-Flansch. 8A0 407 272 JX ohne ABS , 272 AE mit ABS
Der 2.0 16V (KB: 6A) hat eine Gelenkwelle mit 108mm-Flansch. 8A0 407 272 FX / 272 AT
Der 1,8S (MKB: PM/JN) hat die gleiche wie der SB, Gelenkwelle mit 90mm-Flansch. 895 407 272 X
Ob Du mit oder ohne ABS einbaust ist beim Fahrzeug ohne ABS nicht von Belang.