Antriebsgelenk nachfetten lassen - seht Euch das mal an!

VW Passat 35i/3A

Hallo,

ich hab heute die Sommerräder auf den Passat meiner Frau geschraubt und war über die Entdeckung nicht sehr erfreut.

Das vordere linke Antriebsgelenk hatte ich vor knapp drei Wochen fetten lassen, da ich vor geraumer Zeit mal festgestellt hatte, dass dort Fett ausgetreten war und jetzt die ersten Geräusche bei eingeschlagenen Rädern auftraten.

So, bin also zu unseren VW-Vertragshändler hin, hab EUR 43,47 bezahlt für:

EUR 22,40 Gelenke nachfetten
EUR 2,60 Klemme N 904 424 01
EUR 0,97 Klemme N 904 425 01
EUR 11,50 Fett G 052 133 A2

alles zzgl. MwSt.

Und jetzt seht Euch mal das Bild an, vor allem die sog. "Klemmen". (Kabelbinder)

Was meint Ihr dazu? Ich finde es eine Frechheit!

Holger

19 Antworten

Opel & VW Qualität

Hallo Leute ...

Na sicherlich gehören da die Metallbänder drum und das gehört von der Werkstatt kostenlos nachgebessert.
Zu den Kollegen Schattentanz möchte ich noch schreiben, das ich bis vor kurzem Opel gefahren habe und jetzt nen Passat habe, auch bei Opel sind um die Achsmanschetten Metallbänder drum, übrigens baugleich mit VW und Probleme mit Undichtigkeiten gabs da auch nur wenn die poröse Manschette gerissen war. Mach mal Opel nicht ganz so schlecht, auch VW ist nicht Fehlerfrei !!!

Gruß Ronny

Die Reperatur ist eine absolute Frechheit das muß ein Hilfsarbeiter oder Lerling im 1jahr gemacht haben . Gutachten vom Sachverständigen holen und zum Rechtsanwalt diese Leute müssen kosten bekommen sonst werden sie nicht Schlau .Wenn ein Repsatz verbaut worden währe und die Manschette wäre übrig kann man sie ja dem Kunden mitgeben . Aber nicht so . Die Kabelbinder halten zwar eine Menge aus aber sie sind keine Schellen die man anziehen kann.

Re: zu viel Fett

Zitat:

Original geschrieben von IbizaFR1981


Leider kann ich nicht sagen ob es die Dinger einzeln, oder nur zusammen mit einer neuen Manschette im Satz gibt.

Gibts einzeln, schon selber gekauft.

hi bin der neue ^^ , austretendes fett and der achsmanschette kann auch entstehen wenn man die falsche klammer hat und ein umwucht entsteht und somit bei fahrt fett austritt egal wie fest man es macht 😉 das man sowas mit kabelbindern festmacht hör ich zum ersten mal selbst wenn man die passende grösse hat wird das nicht funzen !!! Macht dat richtig oder lasst es !!! ^^

gruß Schraubergott77

Ähnliche Themen

Super Tip zu einem 5 Jahre alten Thread... bitte auch mal auf das Datum des letzten Beitrages achten!!!!

Sowas wird generell als "Leichenschändung" beschrieben. 😉

Gruß
Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen