Antriebe der Zukunft???
Lasst uns doch wenigstens ein bisschen träumen.🙂🙂😛😰🙂🙂
http://www.youtube.com/watch?v=MZH1aM2l8t8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=Ol66RYz4bUo&feature=related
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Klar: Fahrbahn aus Neodym/Bohr Magneten und Supraleiter aus Yttrium-Barium-Kupfer-Oxid 🙄
Kein Pfennig gehört für so einen Schwachsinn ausgegeben !
Pro km Trasse einige Tonnen Seltene Erden: was für ein Wahnsinn 😠
Gruß SRAM
970 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Genau das ist komplett falsch, denn der "normale" Autofahrer bewegt seinen PKW pro Tag nicht weiter als 50-100 km...
Du meinst
...im DurchschnittUnd ganau das ist das Problem. Manchmal will oder muss (und sei es ungewollt, z.B. wegen einer Umleitung...) man eben ein paar km mehr fahren als vorher penibel ausgerechnet, und dann steht man am Straßenrand und es hilft nur noch der Abschleppwagen.
Von der Winterproblematik wollen wir das nächste halbe Jahr natürlich gar nicht reden.
Jetzt soll ja der Sommer kommen, da kann man mit entsprechend langsamer Fahrweise ev. sogar die Werksangaben erreichen.😛
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Manchmal will oder muss (und sei es ungewollt, z.B. wegen einer Umleitung...) man eben ein paar km mehr fahren als vorher penibel ausgerechnet, und dann steht man am Straßenrand und es hilft nur noch der Abschleppwagen.
Und genau deshalb ist IMHO ein Range-Extender unverzichtbar.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Und ganau das ist das Problem. Manchmal will oder muss (und sei es ungewollt, z.B. wegen einer Umleitung...) man eben ein paar km mehr fahren als vorher penibel ausgerechnet, und dann steht man am Straßenrand und es hilft nur noch der Abschleppwagen.
Da es sich um einen Durchschnittswert handelt, wird der Median bei deutlich weniger Kilometern liegen. Ich habe jetzt durch kurzes Googlen herausgefunden, dass 70% nicht mehr als 40km pro Tag fahren. Bei einer Reichweite von 80-100km reicht das auch für ne Umleitung oder einen spontanen Umweg zum Supermarkt aus...
Reichweiten von mehr als 100 km dürften für 80-90% aller PKW in Deutschland nicht notwendig sein. Und da wird es auch hingehen, wenn der Sprit sich in 10 oder 20 Jahren bei 3-4 EUR/Liter bewegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Reichweiten von mehr als 100 km dürften für 80-90% aller PKW in Deutschland nicht notwendig sein.
Das Problem scheint also darin zu liegen dass das dieses blöde Volk einfach nicht begreifen will.😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Das Problem scheint also darin zu liegen dass das dieses blöde Volk einfach nicht begreifen will.😛
Nö. Das Problem liegt schlicht darin, dass sich das Volk nicht darüber im Klaren ist, wie sich der Spritpreis in den nächsten 10-20 Jahren entwickeln wird...
Ihr glaubt ja alle scheinbar immer noch, dass es auch in 20 Jahren noch bei 1,509 EUR für den Liter E10 bleiben wird. Und selbst dieser Preis führt ja für viele Menschen schon zu Tobsuchtsanfällen oder Heulkrämpfen an der Zapfsäule...
Es wird Zeit das zumindest Familien auf das 2 Wagen Konzept umsteigen.
Dann hat man den Benziner um Oma zu besuchen und das EV waehrend der Woche fuer die ganzen Besorgungen.
Zum Sprit in 10 Jahren? Der wird billiger sein als heute, Steuern nicht gerechnet. Es kann aber sein das es nicht mehr Diesel ist.
Gruss, Pete
Ich fürchte wer jetzt schon mit seinem Polo Tobsuchtsanfälle oder Heulkrämpfe an der Zapfsäule bekommt wird kaum in der Lage sein sich zusätzlich noch ein sündhaft teures E-Auto zuzulegen.
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Ich fürchte wer jetzt schon mit seinem Polo Tobsuchtsanfälle oder Heulkrämpfe an der Zapfsäule bekommt wird kaum in der Lage sein sich zusätzlich noch ein sündhaft teures E-Auto zuzulegen.
Die werden jede Woche billiger und Polofahrer muessen nicht unbedingt die Zielkunden sein. Die muessen halt Miserabel weiter dahin vegetieren. 😉
Ich habe 2 Autos, jeder meiner Soehne mit Familie hat 2 Autos. Sowas ist einfach Pflicht als Patriotischer Buerger. 😁
PS: vor einiger Zeit hatte ich 6 Fahrzeuge, wegen dem verschiedenen Nutzungsprofilen.
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Die werden jede Woche billiger
Du weisst doch so gut wie ich dass uns das hier im Forum schon seit Jahren erzählt wird.
Eigentlich müsste man inzwischen zu seinem Polo schon ein E-Auto geschenkt dazu bekommen.😛
Parallel zu den steigenden Spritpreisen steigen auch die Strompreise, das bringt keinen Vortel für EAutos.
Einfach mal die Preisentwicklungen der letzten 10 Jahre vergleichen, ich denke das der Sprit dabei preislich recht gut aussieht 😁, auch dank der EEG Umlage die nun 20% des Strompreises ausmacht... mit steigender Tendenz.
Weil der Strom bei uns knapper wird, wenn China und Indien demnächst mehr verbrauchen? Oder wie soll das begründet sein?
Nicht vergessen: Sobald der Anteil der E-Autos nennenswert steigt und der Anteil der konventionellen sinkt wird der Staat feststellen dass ihm Milliarden an Mineralölsteuer fehlen.
Dann ist es mit der jetzigen Privilegierung schnell vorbei und die Rechnung sieht schon wieder anders (noch schlechter😠) aus.
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Und selbst wenn:Bitte das dazugehörende schnelle Laden nicht vergessen!
Im Vergleich zum "1 Min.- Tanken" für 1000 km ist da überhaupt keine Lösung in Sicht!
Selbst eine Ladezeit von "nur" 1/2 Stunde wäre für "normale" Autofahrer inakzeptabel.
Wer ist der normale Autofahrer?
Welche Strecken legt er in der Regel zurück?
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Du meinst ...im DurchschnittZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Genau das ist komplett falsch, denn der "normale" Autofahrer bewegt seinen PKW pro Tag nicht weiter als 50-100 km...
Und ganau das ist das Problem. Manchmal will oder muss (und sei es ungewollt, z.B. wegen einer Umleitung...) man eben ein paar km mehr fahren als vorher penibel ausgerechnet, und dann steht man am Straßenrand und es hilft nur noch der Abschleppwagen.Von der Winterproblematik wollen wir das nächste halbe Jahr natürlich gar nicht reden.
Jetzt soll ja der Sommer kommen, da kann man mit entsprechend langsamer Fahrweise ev. sogar die Werksangaben erreichen.😛
Siehste, genau deshalb reden wir momentan ja von PI-Hybrid. Man fährt das Gros der Strecken elektrisch und wenn mal nicvht reicht sparsam mit Benzin oder sogar Gas.
Wo ist das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Du weisst doch so gut wie ich dass uns das hier im Forum schon seit Jahren erzählt wird.Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Die werden jede Woche billiger
Eigentlich müsste man inzwischen zu seinem Polo schon ein E-Auto geschenkt dazu bekommen.😛
Warum denn eigentlich nicht
Ich denke mal, dass diese Idee in der Autoindustrie aufgegriffen wird.
Beim Kauf eines Passat mit Schnickschnack für 40.000,- wird´s dann einen E-Up für 10.000,- dazugeben
-Wenn man denn auf den Rabatt von 20 % auf die Tageszulassung verzichtet-😁.
Das Wechselkennzeichen mit Strich1, Strich2 u.s.w., keine KfZ-Steuer auf E-Kübel, und Versicherungsrabatte würden sowas beschleunigen.
Will man die Million-Quote erreichen, gibt der Staat (hoffentlich nur einmalig, und nicht auf 20 Jahre)einen Obulus dazu (Staat sind wir dann wiederum alle).
MfG RKM