Antriebe der Zukunft???

Lasst uns doch wenigstens ein bisschen träumen.🙂🙂😛😰🙂🙂

http://www.youtube.com/watch?v=MZH1aM2l8t8&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=Ol66RYz4bUo&feature=related

MfG RKM

Beste Antwort im Thema

Klar: Fahrbahn aus Neodym/Bohr Magneten und Supraleiter aus Yttrium-Barium-Kupfer-Oxid 🙄

Kein Pfennig gehört für so einen Schwachsinn ausgegeben !

Pro km Trasse einige Tonnen Seltene Erden: was für ein Wahnsinn 😠

Gruß SRAM

970 weitere Antworten
970 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daalv


Falls das funktioniert, ob da nicht die Erdölmafia was dagegen hat? Wäre nicht die erste Erfindung die im Panzerschrank landet.

Wenn es wirklich funktioniert wird die Produktion nach China verlagert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von daalv


Falls das funktioniert, ob da nicht die Erdölmafia was dagegen hat? Wäre nicht die erste Erfindung die im Panzerschrank landet.
Wenn es wirklich funktioniert wird die Produktion nach China verlagert. 😉

Nach zwei Fortbildungsseminaren kann ich so ein DING für meine Zuhausewärme aus vorgefertigten Teilen auch selber bauen (ohne China und ohne Patent).

-So ein Selfmadebaukasten würde doch von der Industrie und von meinem Schornsteinfeger😁 am meisten gefürchtet werden (wenn es denn funktionieren würde)-

Also, Herr Rossi, her mit den Plänen.

Siehe Fotos

http://www.google.de/imgres?...

MfG RKM

Gibt es überhaupt soo große Fenster, aus denen sich die Erfinder/Hersteller/Vermarkter/Betreiber herauslehnen???😉

http://ecatreport.com/e-cat/one-half-million-e-cats-on-

Das Ding wird mal verfilmt -so, oder so-

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Gibt es überhaupt soo große Fenster, aus denen sich die Erfinder/Hersteller/Vermarkter/Betreiber herauslehnen???😉

http://ecatreport.com/e-cat/one-half-million-e-cats-on-

Das Ding wird mal verfilmt -so, oder so-

MfG RKM

Er lehnt sich nicht aus dem Fenster, er macht das richtig.

Würde er Anzahlumgen annehmen, bevor er die Zulassungen hat, würde er sich in ein Abhängigkeitsverhältnis begeben, dessen Erfüllung er nicht direkt beeinflussen kann.

Das ist nur eine Spielart, wie man einem Anderen die Erfindung oder das Produkt abjagt.

Er wird sein Produkt in Ländern verkaufen, die ihm die Zulassung geben und da wird er auch welche finden.

Die ganze Medienschmiererei dient nur dazu, ihn reinzulegen.

Ähnliche Themen

Ohrenbetäubendes Schweigen der Presse und Wissenschaft zu e-cat, lenr, kalte Fusion.

Dabei wäre es soo einfach einen Messvorgang (Nachweis) zu erbringen, ohne in das Gerät reinzugucken:

- Den e-cat mit einer definierten Batterie (für den Inputstrom zur Vorgangszündung) auf einer Glasplatte.
- Glasplatte auf waage gestellt
- Werte für die stärkst-mögliche chemo-thermische Reaktion besorgen.
- Kabellose Wärmemessung über Tage, Wochen, Monate, so lange, bis die Wärmeabgabe und Wärmeabgabedauer einer chemischen Reaktion ausgeschlossen werden kann.

Müsste da noch etwas beachtet werden, um einen zerstörungsfreien Leistungsnachweis zu erbringen??

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Ohrenbetäubendes Schweigen der Presse und Wissenschaft zu e-cat, lenr, kalte Fusion.

Dabei wäre es soo einfach einen Messvorgang (Nachweis) zu erbringen, ohne in das Gerät reinzugucken:

- Den e-cat mit einer definierten Batterie (für den Inputstrom zur Vorgangszündung) auf einer Glasplatte.
- Glasplatte auf waage gestellt
- Werte für die stärkst-mögliche chemo-thermische Reaktion besorgen.
- Kabellose Wärmemessung über Tage, Wochen, Monate, so lange, bis die Wärmeabgabe und Wärmeabgabedauer einer chemischen Reaktion ausgeschlossen werden kann.

Müsste da noch etwas beachtet werden, um einen zerstörungsfreien Leistungsnachweis zu erbringen??

MfG RKM

In einer Welt ohne die Aasgeier würde der Nachweis der Funktion ausreichen.

Neues aus der E-Cat Ecke.

Jetzt aus dem Glanzpapierprospekt

http://www.google.de/url?...

MfG RKM

Soll man nun:

- eine dieser veralteten Gasthermen für ein Einfamilienhaus kaufen?

oder

- warten, bis der e-cat im Baumarkt steht?

oder

- warten, ob es ein Morgen gibt😉😛 (weil heute der 21.12.12. ist)

http://www.google.de/url?...

http://www.google.de/url?...

Das Thema bleibt für mich weiterhin (so oder so) interessant.

MfG RKM

So oder so 😛
Macht nix, hier soll doch nur geträumt werden.
Guats Nächtle 🙂

😁😁😁

http://www.google.de/imgres?...

MfG RKM

Wenns nicht so traurig wär könnte man sogar darüber lachen.  Aber leider, "Lug und Trug in der Wissenschaft wachsen zur Epidemie".
Und eine falsche (gefälschte) Hoffnung stirbt nicht.

Ich versteh nichts von dem E-Cat-Projekt, aber:

das erscheint mir 10x sympathischer, als die von der Politik verordnete "Zwangswirtschaft" zur "Energiewende" unter Aushebelung sämtlicher Gesetze der freien Marktwirtschaft.
Und wenn E-Cat wirklich so gut ist, setzt es sich auch ohne "Vergewaltigung ganzer Völker" schnell durch auf der Welt...

@eCarFan

Es gibt hier einige die genau so einen Unsinn publizieren.

Weil es z.Z. um den E-Cat sehr ruhig geworden ist😁, ein anderes theoretisches Thema in der Phantasieecke "Antriebe der Zukunft":

Da heute schon Strom aus PV an die Nachbarländer verschenkt wird😁, wieso nicht Folgendes?:

Bei einer Magnetschwebebahn wird das Stahlkoloss erstens elektromagnetisch gehoben und danach nach dem Prinzip eines abgewickelten Elektromotors (Linearmotors)zweitens elektromagnetisch auf Geschwindigkeit gebracht.

Vergisst man erstens, müsste zweitens doch auf Gummireifen möglich sein.

Versuchsanordnung:

Der Friesenspieß (A31) bekommt einen 200 km langen Linearmotorstrang a´la Magnetschwebebahn unter die linke Fahrbahn mittig eingebaut (Stator). Die Autos darüber sollen natürlich nicht schweben, noch nicht mal leichter werden.

Die Versuchsautos bekommen das zur elektromagnetischen Beschleunigung benötigte abgewickelte Gegenstück (Konduktor) längst unter das Auto angeschraubt.

Möchte man nun mit seinem Auto (Verbrenner oder Stromer oder Hybrid) fremdelektrisch batterieschonend/benzinschonend eine längere Strecke fahren, fährt man auf die linke Spur, "wird" kontrolliert beschleunigt und bleibt auf Geschwindigkeit.

Ein Abbremsen, Ausweichen und Abfahren von der Spur IMMER möglich, da durch Elektrik/Elektronik regelbar und weil auf Gummireifen.

Stromabnahme für Heizung, Klima etc. über Induktion wie bei der Magnetschwebebahn auch.

Alle anderen Fahrzeuge können die Spur weiterhin benutzen.

Wichtig: Keine großen Umstrukturierungen der vorhandenen Infrastruktur (des vorhandenen Systems) erforderlich.

Hier ist das ganze besser erklärt:

http://www.google.de/url?...

Irgendwelche Gründe für die Unmöglichkeit bekannt??
(evtl. der Abstand Stator/Konduktor) wegen der Asphaltschicht dazwischen nicht einzuhalten?).

MfG RKM

Genannt: "Das Kupfergrab" 😉

Gruß SRAM

Deine Antwort
Ähnliche Themen