Anti Roll kit / Stabi Stangen
Da der tüv kommenden monat ansteht, brauche ich noch die stabi stabi stangen vorne und hinten.
jetzt die frage:
Eibach antiroll kit wegen Koni fahrwerk oder original?
die von eibach kosten 300€ zusammen.
was kosten die original ?
21 Antworten
Ich fahr im C32, also Vormopf, das H&R Stabi-Kit. Kenne jetzt die Preise vom C55 Stabi nicht, aber der ist ein Strohhalm im ggs. zu dem H&R kit ... Unterm Strich dürftest du wohl auch bei +-300€ landen. Würde es immer wieder verbauen, enorm, was das noch mal bringt.
Es sind effektiv nur zwei ...
Vorne ganz hart, hinten mittel. Muss jeder für sich rausfinden, habe es auch mal geändert.
Alles klar.
Könntest du, oder irgend jemand sonst noch aufklären was der Unterschied zwischen der E40-25-001-01-11 und E40-25-001-07-11 ist?
Das sind die Artikelnummern des Anti-Roll-Kits, erstere sollte man bis 06/03 wählen, zweitere ab 06/03. Da ich einen S203 aus 05/2002 fahre wäre es eigentlich logisch die erste zu nehmen,
ABER
Könnte es sein das der einzige Unterschied zwischen beiden die 10er bzw 12er Aufnahmebohrung für die Koppelstangen vorne ist? Oder wurde ab dem benannten Datum auch die Bauform des/der Stabis erheblich geändert? Wenn es wirklich nur die Bohrungen am vorderen Drehstab sind würde ich nämlich gerne die 12er variante nehmen, da meine bilstein dämpfer diese nämlich fassen, und ich auch noch 2 flammneue 12er Koppelstangen im Keller hab. Denn ein nagelneues kit bestellen, und dieses direkt auf zu bohren, davor streube ich mich ein wenig.
Würde mich über fachkundigen Rat freuen
Pierre
Ähnliche Themen
Hi Pierre,
ist nur M10 und M12. Da wurde an der Bauform nichts verändert. Wie tief fährst du? Würde mir überlegen ob ich M10 nehmen, für die Dämpfer (falls sie nicht dabei waren) gibt es Adapterhülsen M12 -> M10. Dann kannst du die E39 Beifahrer Koppelstangen fahren, sind etwas kürzer.
Ist aber nur relevant bei Tieferlegung > 40mm. Halten einfach länger 😉
Ich fahre Bilstein/Eibach 30/30.
Von den Koppelstangen hatte ich schon mal gelesen, habe aber wie gesagt noch zwei 12er im Keller, die ich gerne gegen die 10er tauschen würde.
Adapterhülsen waren beim Fahrwerk bei und sind zur Zeit (da 10er Koppelstangen) verbaut.
Also war meine Annahme richtig das der einzige Unterschied der beiden Anti-Roll-Kits die größe der Bohrung des vorderen Drehstabes ist? Dann würde ich es sofort in 12 bestellen.
Vielen Dank nochmal ??
Ja, die Bohrung ist der einzige Unterschied. Bei 30mm kannst du problemlos normale Koppelstangen fahren