Anti-Rain-Versiegelung auf die Frontschutzscheibe?
Hallo zusammen,
habe mir vor zwei WOchen mal spaßeshalber Anti-Rain auf die Heckschutzscheibe aufgetragen und bin von der Wirkung mehr als fasziniert.
Werde definitiv die Seitenseiben und Rückspiegel auch damit versiegeln.
Meine Frage ist jetzt, ob man die Front auch versiegelt kann/darf/sollte?
Hat jemand damit schon Erfahrungen?
Haben bisschen Angst davor, dass bei starkem Sonneneinstrahl, "schmierstreifen" oder ähnliches die Sicht erschweren...
Ähnliche Themen
18 Antworten
Wenn du es richtig aufträgst, hast du keine Probleme mit Streifen. Ich hatte es auch immer drauf und war begeistert. Ab 50km/h brauchst du keinen Scheibenwischer mehr. Egal ob Stadt, Land oder Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von salitos222
Hallo zusammen,habe mir vor zwei WOchen mal spaßeshalber Anti-Rain auf die Heckschutzscheibe aufgetragen und bin von der Wirkung mehr als fasziniert.
Werde definitiv die Seitenseiben und Rückspiegel auch damit versiegeln.
Hmmm, ich dachte immer das Zeug wird grade vorne auf der Frontscheibe aufgetragen, weil das doch vom Fahrtwind lebt.
Wie soll denn an der Heckscheibe oder an den Spiegeln Fahrtwind ankommen damit der Effekt voll zum tragen kommt?
Ich bin grad etwas Irritiert. 😕
Ich habe das Zeugs auch drauf, an der Front sowie den Seitenscheiben.
An der Heckscheibe bringt es meines erachtens einfach nichts...
Wenn du dich genau an die Anleitung hällst entstehen auch keine Schmiere auch nicht bei Sonnenlicht oder ähnliches.
Das Wasser perlt ab ca. 50 km/h komplett ab, glaub mir wie mein Vorredner bereits gesagt hat brauchst du gar keine Scheibenwischer mehr, das Wasser verschwindet von selbst 🙂
Ich habe es bei allen Seitenscheiben und der Heckscheibe benutzt. Der Regen perlt besser ab und der Heckscheibenwischer muss nicht mehr so oft betätigt werden. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass das Eiskratzen im Winter leichter geht, weil sich das Eis schneller löst.
Auf der Frontscheibe habe ich bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht. Ab 50-60 km/h ist es zwar kaum mehr notwendig den Wischer zu betätigen, aber sollte man doch wischen müssen bleiben lauter winzinge Tropfen auf der Scheibe die bei Gegenlicht (tiefe Sonne) die Sicht stark einschränken.
Hallo
könnt ihr eventuell mal schreiben was für ein Produkt ihr nehmt, also Firma, gibt ja verschiedene und ich suche auch noch eines,weiß aber nicht welches ich nehmen soll.
Danke
Waldi013
Ich habe dieses Produkt und überhaupt keine schlechten Erfahrungen machen können. Ganz im Gegenteil, ausschließlich gute.
Das Kratzen im Winter geht tatsächlich leichter und der Abberleffekt ist einzigartig.
http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top
Wie ergiebig ist es? Wie viel davon bräuchte ich, wenn ich alle Scheiben versiegeln würde?
Ich sag mal so, du schaffst locker alle Fenster deines Autos zu behandeln. Schließlich solltest du nur einmal drübergehen, NICHT mehrmals. Lies dir mal die Rezension durch, dann weißt du was passiert wenn du öfter drüber gehst.
Ich bin mir sicher das du auch noch ein weiteres Auto schaffst, auch wenn es nur die Frontscheibe wäre...
Das Zeug ist wirklich ergiebig, brauchst also keine Angst zu haben das es dir ausgeht...
Hallo MT-gemeinde,
benutze schon seit 3jahren "rain-x repellent" (baumarkt erhältlich)!
Finde das zeugs einfach super! Flasche kostet so um die 8€,
komme mit der ca. 1jahr aus.
Problem sehe ich nur wenn die wirkung auf der frontscheibe nachlässt, dann muss ich wieder konventionell zum wischer greifen und der rubbelt dann anfangs über die scheibe.
Ich frag mich sowieso wo konkret die Unterschiede liegen zwischen den beiden Produkten.
Das Wasser perlt so oder so ab, aber was die Unterschiede angeht das wäre mal interessant herauszufinden.
Hallo,
meine Erfahrungswerte mit Rain-X sind andere: Für Seitenscheiben und Spiegel okay, auf die Frontscheibe nehme ich das nicht mehr.
Grund: Bei Dunkelheit und Regen bilden die Scheibenwischer (die man im Stadtverkehr auf jeden Fall benötigt) feine "Tröpchenschleier", in denen sich das Licht der entgegenkommenden Scheinwerfer bricht. Dann sieht man kaum noch etwas. Ohne Rain-X ist die gleiche Situation problemlos.
Gruß
Tom
Oh ha in diesem Fall würde ich das an deiner Stelle auch nicht nehmen. Kann man das Zeug den relativ schnell loswerden, oder hast du so lange gewartet bis es sich von selbst "aufgelöst" hat, also auf der Frontscheibe.
Genaue Daten habe ich nicht, aber es hat schon relativ lange gedauert. Das sitzt ziemlich fest auf der Scheibe (sehr viel länger als Wachs aus der Waschstrasse).
Zitat:
Original geschrieben von TomNeumann
Das sitzt ziemlich fest auf der Scheibe (sehr viel länger als Wachs aus der Waschstrasse).
Wachs aus der Waschstrasse? Ob das gut ist, sicherlich nicht. Aber ha hat jeder seine eigene Meinung zu. Generell würde ich mit meinem Astra nie durch die Wasschtraße fahren - Alles Handwäsche 🙂