Antennenverstärker V70 - wo? Radioempfang schlecht
Hallo, leider ist in meinem V70 (`98) der Radioempfang miserabel. Ich habe festgestellt, dass die primäre Antenne (ich habe das Radiosystem mit zwei Antennen links und rechts in der Seitenscheibe) keinen vernünftigen Empfang mehr liefert. Auch ein Setup am Radio (ich habe ein zweites Radio gleicher Bauart zum Test reingesetzt) bezüglich des Antennenverstärkers auf on/off zeigt keine Auswirkung. Es deutet alles darauf hin, dass der Antennenverstärker das Problem ist. Kann mir jemand sagen, wo er verbaut ist? Ich müsste mich dann nicht auf die elende Suche begeben.
Besten Dank im voraus!
20 Antworten
Jo TERWI, laß es uns dein Ergebniss mal zukommen.
Gibt es dann eigentlich die Möglichkeit die Störfrequenzen einzudämmen.
Bin da nicht so vom Fach.
Ich sags euch Leute.
Volvo - tolles Auto, aber Radio hören ist eben nicht. ( grins )
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Moin zusammen !
Startet man den Motor, hebt sich der 'Rauschteppich' ein wenig und es sind reichlich 'Spikes' abwechselnd hier und da zu sehen. Und die gehen um bis zu satte 20 dB über den Nutzsignalen - also reichlich Störer vorhanden !
:-) TERWI
Die Spikes sind aber nicht zufällig die Zündimpulse? Um die dann zu dämpfen würden ja evtl. schon geschirmte Kerzenstecker reichen...
Moin zusammen !
Tja, meine Messung war eher nur so ein Versuch. Gezeigt hat er was - aber wie soll man das deuten ???
Na klar kann das auch von der Zündung kommen.
Kam eben zufällig bei den Elschraubern vorbei und habe die noch mal diesbezüglich genervt.
'... jo, kann schon sein... Kann alles mögliche sein. Zündkabel, Zündspule, kaputte Kerzenstecker, ...' Aber genau testen könnten sie das auch nicht. Ich sollte mich mal vertrauensvoll an den Boschdienst wenden...
Hatt'er dann aber doch noch mal geguckt:
'Schau'n se mal ihre Zündspule ! Die schlägt ja total durch !'
AHA ! Sososo... Habe euch mal 2 Bilder gemacht. Er meint die weißen Stellen am dunklen Spulenkörper zum Spulenkern hin.
Kostet das Teil bei denen allein nur/schon 190 Euronen !
Übrigens hat mein Hobel von Haus aus entsörte Kerzenstecker. Sagt der freundliche.
:-( TERWI
Bild 2
Ähnliche Themen
Die gleichen Probleme hatte und habe ich auch mit meinem C70 und dem 805er Radio. Der Freundliche hatte mir zuerst auf Garantie das Radio gewechselt, keine Besserung. Dann hatte er irgentwas am Radio selbst gedeichselt, er meinte es wurde irgentwas umgestellt von skandinavisch auf deutsch, neue "Software" what ever, ich glaube er wollte mir nur irgenteinen Brei erzählen damit ich glücklich bin. Aber es war danach besser, nicht perfekt aber besser. Als dann mal die Batterie abgeklemmt war wegen Einbau der Gasanlage dasselbe miese Spiel wieder. Die häufigste Anzeige in meinem radio ist *wait* außer bei den beiden "stärksten" Sendern bei mir in der Gegend, FFH und HR3.
Auch mein Haus und Hof-Schrauber um die Ecke wußte keinen Rat, ich dachte halt es liegt am schlechten Radio perse, ist wohl aber ncht so.
Vielleicht findet einer ja das wirkliche Problem. Ach ja, die Probleme waren auch da als der wagen aus war, also der Motor nicht lief.
Hey leute
Habe das gleiche Problem mit meinem 96er 850. Hat sich inzischen etwas neues ergeben, Zündspule, Steuergerät... ?
Liebe Grüße 😉