Antennenverstärker
hi,
ich hatte ein kenwood radio und nun wieder ein anderes kenwood (7044), aber beim radioempfang scheinen sie sich nichts zu nehmen.
kenwood scheint da eh etwas schlechter zu sein wie andere, aber ich hab noch ne FSE mit GPS dran und sobald der GPS empfänger dran ist, ist der radioempfang sehr schlecht geworden.
dank solar protect scheibe brauch ich den externen empfänger aber.
daher nun die überlegung einen externen antennenverstärkers. was haltet ihr von sowas ? der vectra hat zwar meines wissens schon einen verbaut, aber gruntz gruntz more power 🙂
muss nicht zwingend der sein, nur bei dem preis brauch ich nicht viel überlegen, aber es gibt ja vielleicht qualitätsunterschiede.
EDIT: was war denn nochmal mit der phantomspeisung ? bei dem adapter steht es extra nochmal drin, aber is auch nur eine ader und das wird wohl für 12V sein, oder ?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Da steige ich aus, bei deinem Gebastel blicke ich nicht mehr durch 😁
wenn du dahinten mal reingucken würdest, hättest du keinen bock mehr 😉
ich hab grob den überblick, aber zum geier weiß ich nicht, warum das TID und die LFB nicht mehr will.
schließlich hängt das nur am oberen ISO und der ist verbunden. wenn´s nicht so scheiß kalt wär, würd ich mir auch die arbeit machen und ein original radio anschließen um zu sehn, ob das TID dann wieder gehen würde. scheiße bin ich faul 🙄
Hallo!
Antennenverstärker und Anzeige haben bei der Spannungsversorgung den gleichen Ursprung!
Weini
ja, ich hatte das teil angeschlossen, da es eh schon bestellt war.
das teil will ja nur 12V haben und natürlich die antenne durschschleifen.
12V hab ich ihm irgendwo hergegeben.
1 tag später hab ich es wieder getrennt und 2 tage später hab ich das ganze teil wieder ausgebaut.
@weini: versteh ich nicht so ganz. das TID zeigt uhrzeit und datum an mit beleuchtung, also die spannung ist da nicht das problem, eher die daten und die kommen vom oberen ISO stecker, der meiner meinung nach genauso aussieht wie vorher, keine adern ab sind oder dergleichen.
hi,
heut hab ich mal den tacho ausgebaut um überall besser dran zu kommen.
dadurch konnte ich das original radio endlich mal versuchen und siehe da, display und lfb scheinen zu funktionieren.
hab dann bei einem ISO stecker aber zufällig gesehen, dass die blaue leitung komplett weg ist bzw. nur noch der lose stift im ISO stecker drin war.
also ISO stecker ersetzt, alles exakt genauso wieder angeschlossen ( mit stromdieben wurden andere sachen mit angeschlossen ) und hab mich gefreut, weil display und lfb gehen wohl.
alles endlich wieder zusammen gebaut und stell alles am radio ein und da merk ich erst, dass die lfb zwar leuchtet, aber nichts passiert, wenn ich die tasten drücke.
wie gesagt, es läuft endlich alles bis auf die tatsache, dass beim drücken der lfb nichts passiert.
heut abend fahr ich über ne halbe stunde, wehe, nach ner halben stunde funktioniert die lfb plötzlich, dann versteh ich nur noch bahnhof.
einzige möglichkeit, die ich zeitlich nicht mehr packte, das interface zum hundersten mal austauschen ( leider ist da schalt/dauerplus anders gedreht ).
was mich auch wundert, PIN1 für lfb eingang, wird am radio ISO gar nicht beschaltet. beim alten und neuen ISO stecker ist dort kein kabel dran ( aber es funktionierte ja mal, also ist das wohl normal ).