Antennenverstärker
Hallo Leute,
Ich habe meine orig. Dachantenne gegen eine Kurzstabantenne getauscht. Obwohl ich mir nicht die billigste geholt habe ist der Empfang doch leicht schlechter als mit der Originalen. Könnte man das mit einem Antennenverstärker wieder ausgleichen?
Gedacht habe ich an sowas:
Auf dierser Seite gebt ihr links oben in der Suche "Antennenverstärker" ein. Das erste der beiden Suchergebnisse ist solch ein Teil.
P.S.: Mir geht die Suche so langsam selbst auf den Sack. Wenn ich was suchen will und dann auf den Suchen-Button klicke lande ich in 90% der Fälle wieder in der Suchmaske.
MfG
Tobias
15 Antworten
Hi!
Soweit ich weiß, ist schon ein Antennenverstärker im Auto verbaut (Serie)
Da wird dir ein zusätzlicher kaum was nützen. Wenn es dadurch nicht sogar noch schlechter wird. Als alter Radio und Fernsehtechniker sag ich dir, nie 2 Verstärker hintereinander, die schwingen sich auf.
Den optischen Vorteil einer solchen Stummelantenne seh ich sowieso nicht.
Gruß Marc
Hallo,
Hmmm ok, klingt plausiebel mit den zwei Verstärkern. Kann man da etwas kaputt machen wenn man es einfach mal ausprobiert?
Der Optische aspekt liegt im Auge des betrachters. Mir gefällt die Kurze besser, vorallem weil sie schwarz und dadurch unauffälliger als die lange Originale ist. Ich finde sie schmiegt sich schöner ans Gesamtbild des Vectras, genau so wie der Stilo-Heckwischer 😉
MfG
Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Diablo
Hallo,
Hmmm ok, klingt plausiebel mit den zwei Verstärkern. Kann man da etwas kaputt machen wenn man es einfach mal ausprobiert?
Nein kaputt gehen kann da nix, nur der Empfang KÖNNTE schlechter werden.
Zitat:
Mir gefällt die Kurze besser,
Du stehst wohl auf kurze Sachen 😁
Sorry, der mußte sein 🙂
Hallo,
OK dann werd ich das Teil mal bei meinem lokalen Fachhändler ausfassen und ausprobieren. Notfalls kann ichs ja wieder zurück geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Du stehst wohl auf kurze Sachen
Meine Frau hat sich noch nie beschwert hat und funktionieren tut er auch, das sieht man am Nachwuchs. Aber wenn du auf "lange" Sachen stehst ist das ok, ich bleib lieber im hetero Bereich und erfreu mich an den weilblichen Schönheiten dieser Welt 😉
Nix für ungut, war ja eh so schön aufgelegt 😉 Ausserdem hast ja eh noch einen Warpkern gut *rofl*
MfG
Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Diablo
Meine Frau hat sich noch nie beschwert hat und funktionieren tut er auch, das sieht man am Nachwuchs. Aber wenn du auf "lange" Sachen stehst ist das ok, ich bleib lieber im hetero Bereich und erfreu mich an den weilblichen Schönheiten dieser Welt 😉
Nix für ungut, war ja eh so schön aufgelegt 😉 Ausserdem hast ja eh noch einen Warpkern gut *rofl*
Ok 1:1 😁
@Kitekater
bei der Gelegenheit zwei Fragen:
1. kommt eigentlich auf Mittelwelle nichts mehr?
nur gelegentlich kriege ich da mal nen schwachen Sender.
2. Gibt es auf UKW kein Zeitsignal mehr? Man kann ja im
TID auf Zeitsignalempfang stellen, es kommt aber nichts.
(alle Sender probiert, es müsste die kleine Uhr im Display erscheinen)
Radio ist das 400er Werkseinbau und sonst auf UKW
super.
Gruss Gerd
Zitat:
Original geschrieben von bleilaus
@Kitekater
bei der Gelegenheit zwei Fragen:
1. kommt eigentlich auf Mittelwelle nichts mehr?
nur gelegentlich kriege ich da mal nen schwachen Sender.2. Gibt es auf UKW kein Zeitsignal mehr? Man kann ja im
TID auf Zeitsignalempfang stellen, es kommt aber nichts.
(alle Sender probiert, es müsste die kleine Uhr im Display erscheinen)Radio ist das 400er Werkseinbau und sonst auf UKW
super.
Gruss Gerd
Hmm, du fragst mich Sachen. MW war ja schon immer recht schwach belegt. Da ich aber schon seit 6 Jahren nix mehr mit der Sache am Hut habe, kann ich da auch nix genaues zu sagen.
Zum Zeitproblem:
Normalerweise wird das Zeitsignal mit übers RDS übertragen.
Gruß Marc
hi Marc,
Zeitsignal sollte mit RDS übertragen werden,
tut es aber nicht.
Denn dann müsste die kleine Uhr im Display erscheinen.
So steht es auch in der Betriebsanleitung.
Vielleicht weiss jemand was genaueres.
Gruss Gerd
Hast du bei deinem Display auch die Möglichkeit der Zeitsynchrnisation eingeschalten?
Uhrzeit einstellen und nach dem Jahr lange auf die "weiter"-Taste drücken, dan kommt RDS 1 oder RDS 0.
Hallo Stan,
Ja, genau so, also RDS 1 aktiviert.
Jetzt sag mal, habe ich das richtig verstanden, dass es bei dir funktioniert ??
Hast du bei RDS-Sendern die kleine Uhr im Display ?
Wenn ja, dann müsste bei meinem Gerät was faul sein.
Gruss Gerd
Nein, ich habe leider gar kein Opelradio.
Aber ich glaube man konnte das mit dem Tech noch irgendwo aktivieren/deaktivieren, hab ich mal irgendwo im TIS gelesen.
Hallo Leute,
Also als abschließende Info:
Der Antennenverstärker hat keine Verbesserung gebracht und darum habe ich ihn wieder ausgebaut. Interessanterweise ist jedoch der Radioempfang jetzt doch besser (ohne Verstärker), scheinbar war auch das Antennenkabel nicht 100%-ig in der Buchse (passiert gerne dass das raus geht wenn man den Radio in den Schacht schiebt 😉 )
Trotzdem Danke,
MfG
Tobias
Hey Leudde, mal noch ne frage, also ich finde die antenne vom vectra viel zu lang, kann man die nicht gegen die vom corsa c austauschen, die is ja kürzer... und passt das alles und wie is der empfang