Antennenprobelm
Hallo,
nachdem ich ein Silvercrest (LIDL) Autoradio eingebaut habe, habe ich einen sauschlechten UKW Empfang. Habe mir von ATU einen Antennenadapter gekauft um das Radio vernünftig anzuschließen.
Kann es sein das die Wellenwiderstände von der Dachantenne und dem Autoradio verschieden sind?
Vielen Dank Tipps und Hilfestellungen.
Gruß
Werner
19 Antworten
Was willst Du jetzt hören?
Was hast Du überhaupt für ein Problem? 😉
Ist der Empfang nicht so der Bringer? Ist bei mir auch so. K.A. wieso, ist halt so... Die Lösung ist da ganz einfach: Zieh ins Flachland ^^. Berliner Umgebung ist ne tolle ecke. Da hat man immer supi Empfang 😁..
Auf jeden brauchst Du nen Empfangsverstärker namens Phantomspeisungsadapter. Niedliches Teil. Bringt sogar was. Aber bei mir halt immernoch nicht soooo top. Vllt. ist das Teil auch einfach nur von schlechter Qualität oder die Stromstärke bzw. stabilität ist am 12V ausgang vom Radio nicht so top. Werd mir bei zeiten mal nen neuen kaufen.
Genau dieses Wort hab ich gesucht, Phantomspeisung, danke @ Holzbrett also mein Empfang is meistens top.
Mir könnet eba älles, außer Hochdeitsch
naja bei billig radios ist der empfang meistens net so gut. wenn ich mein altes sony mit meinem jetzigen becker vergleiche, da sind welten dazwischen.
mein blaupunkt ist auch net so der bringer was das mit dem radio angeht...der adapter hat wenigstens etwas gebracht...radio höre ich eh nur wenn ich bab fahre wegen dem verkehrsfunk 😁
@ Holzbrett:
In meinem Beitrag war ein Satz mit einem Fragezeichen welches im allgemeinen als Frage betitelt wird. Falls Du die Frage nicht beantworten kannst frage ich mich warum Du antwortest.
@ alle Anderen:
Ich denke es liegt nicht am Radio, es ist ein Antennenproblem. Mit einem normalen Kabel habe ich einen besseren Empfang als mit der Dachantenne. Gleichstrommäßig habe ich Sie durchgemessen, da ist alle ok. Ich habe nur keine Angaben über die Impedanzen der Antenne und dem Radio. Vielleicht findet sich ja noch jemand der dazu Angaben machen kann.
Also hier die Fragen:
Wie ist die Impedanz der Dachantenne?
Wie ist die Impedanz des Silvercrest Autoradios?
Vielen Dank für die bisherigen Beiträge
Gruß
Und falls Du nicht lesen kannst, habe ich dir eigentlich Deine Frage TW beantwortet. Hast Du ne Phantomspeisung drin, weil sonst müssen wir hier gar nicht weiter Impedanzen 🙂
Wenn wir aber grad schon beim Überlegen sind: So ein Phantomspeisungsadapter wird mit 12V gespeist. Die Dachantenne ist original aber eine 16V Version. Und nun erzählt mir was dazu. Ich denke ihr wisst was ich mein 😉
SO und deine Dachantenne wird R=50 ham. So. Das kann man eigentlich sogar an den Steckern festmachen 😛
Und wenn Dein Radio nun die länglichen Stecker braucht, dann hats 150. So. Ach ja. Dafür gibts auch adapter. Unzwar diese ganz einfachen ISO -> DIN Adapter.
Und genau deshalb kommt jetzt mein (wenn auch unnötigster) Beitrag:
Originalradio (und -boxen) drinlassen, weil......
1. System ist gut aufeinander abgestimmt
2. Die Antenne passt dazu und liefert einen sehr guten
Empfang
3. Nachtdesign ist perfekt
4. Zusatzgeräte (CD, mp3) einfach nachrüstbar
5. Diebstahlsicher, da für den Dieb uninteressant
6. Bringt beim Wiederverkauf keine Abstriche, weil nix
rumgebastelt wurde
7. Geld lieber in ein gutes HiFi-System für Zuhause anlegen
...ist nur meine Meinung, keine Kritik an Car-HiFi-Kenner und -macher. 😉
Hey, das Nachtdesign ist bei meinem Blaupunkt MP72 auch top. Weil die farben genau zueinander passen. Aber das originalradio hat halt keine netten sachen wie mp3 und speicherkartenfunktion 🙂
Zitat:
So ein Phantomspeisungsadapter wird mit 12V gespeist. Die Dachantenne ist original aber eine 16V Version.
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?
ich sags Dir...
...16 V Antenne kommt nicht von der Volt Zahl sondern von der anzahl der ventiele....
...kleiner gedankenfehler deinerseits....
sei dir verziehen :-)
Es heisst Ventile !!!
auch Dir sei verziehen... 😉
Aber glaubt ihr, dass W1234 das mit der Phantomspeisung gerafft hat ???
Er meldet sich ja nimmer.
Also, los trau dich...hier gibt es nur Cyber-Haue.....
nee jetzt im Ernst, W1234, wie können wir helfen ?????
Ach jetzt versteh ichs. Das ist nen Schornstein. Wie bei ner Lock-o-mo-tuff. Und der braucht 16 Ventile um verschiedene Töne zu erzeugen. Und ich dachte schon, ich wär komplett gaga als ich meinte, dass meine antenne doch mal wagenfarbe hatte. Aber ist ja kein Wunder, wenn da dauernd Dieselabgas/ruß in 16 verschiedenen Tonlagen durchgepustet wird, dass sie nun schwarz ist.
Also fassen wir mal zusammen. Ich habe 4 Zylinder. 8 Ventile. Einen Auspuff - mit zwei Rohen aus den ESD. Und nen 16V Schornstein aufm Dach. Das macht sinn. Die 4 werden verdoppelt auf 8. Die 8 dann auf 16 durch den Schornstein. Und die 2 vom ESD sind an den Fahrersitz angeschlossen um die Gase nach aussen zu leiten. Bei dem letzteren System gibt es übrigens nur ein Ventil.
Okay, auf was bezieht sich dann das 16V?
ich würd mal so sagen, ein bsp.:
der golf 2 gti 8v hat ja bekanntlich weniger ps als der gti 16 v motor...
ist ja auch klar der 8V läuft ja nur auf 8Volt und das macht ihn langsamer als den 16v mit sage und schreibe 16v bordspannung...
oder so...
könnt auch sein das damals nur der 16v als sonderausstattung die antenne auf dem dach hatte und nicht wie der rest vorn am kotflügel...
...cyberhaue gibt gelbe ringe statt lila ringe um die augen, glaub ich
aber btt