Antennenfuß
Hallo,
bei meinem Fiesta ist die Antenne abgebrochen.
Ich werde mal versuchen ob ich die Restantenne Irgendwie da rausbekomme.
Falls es nicht klappt, wie kann man denn den Antennenfuß ausbauen?
Muss dafür die Innenraumbeleuchtung raus?
MfG
32 Antworten
Ist doch eh nur geschraubt. Zange und antenne wieder rausdrehen. Die waschstrasse war wohl stärker 😉
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. Februar 2017 um 16:30:43 Uhr:
Ist doch eh nur geschraubt. Zange und antenne wieder rausdrehen. Die waschstrasse war wohl stärker 😉
So siehts aus.
Mache ich damit nicht den Antennefuß kaputt?
Im Antennenfuß sitzt doch die Gewindeschraube...
Wieso solltest du was kaputt machen wenn du die antenne rausdrehst ?
Mach mal ein Foto davon, damit wir besser verstehen, was da wo genau abgebrochen ist.
@Kartoffelchip1000 - wenigstens weißt Du jetzt, warum Dein Radio nicht mehr ging... http://www.motor-talk.de/.../kleine-kaufberatung-t5936769.html?...
@Stepanek0815 ja, nur dachte ich da halt, dass ich das KfZ verkaufe.
Heute wurde die Wasserpumpe gemacht, und dann kann ich den Wagen auch noch weiterfahren...
Sowas passiert aber nicht durch eine waschanlage 😉 ja das ist der Supergau. Könnte versuchen wenn da bisschen übersteht mit der zange rauszudrehen.
Oder neuer Fuß.
Das war aber in der Waschanlage passiert, denke ich....
Zumindest war sie danach nicht mehr da.
Edit: zum herausdrehen mit ner Zange ist da nix mehr.
Komplett abgebrochen.
Na dann nimm einen Bohrer ca. 2,5 bis 3 mm und bohre das Gewindestück mittig axial einige mm aus. Dann kannst du den Rest mit einem Schraubenausdreher herausbekommen ohne das das Gewinde und damit der Antennenfuß unbrauchbar wird.
Viel Glück dabei - Jürgen
Das kann man nicht machen, weil das Gewinde am Antennenfuß befestigt ist.
Wäre das System anders, dann würde das gehen.
Neuer antennenfuss
Oder doch besser neues Auto.
Wenn er kalt ist, dann schlägt und vibriert der Wagen übelst.
Das schlagen/ Tickern ist stark Drehzahl abhängig.
Wenn er warm ist, geht es.
Da sind die Geräusche weniger.
Nur der Motor bewegt sich meiner Meinung nach etwas zu stark hin und her.