Antenne und Waschanlage

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hi
Macht ihr schraubt ihr die Antenne in der Waschanlage runter oder bleibt die drauf ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@stefanc5 schrieb am 12. August 2018 um 14:23:41 Uhr:


Runter. Ist jedesmal ein Akt, aber bei der Länge kann sie wohl nicht dranbleiben.
Ich frage mich aber jedesmal wie kleine Leute das machen?
Ich, mit 1,81m komme so gerade ran.
Hab schon überlegt eine kleinere Antenne auszuprobieren, aber der Radioempfang ist ja jetzt schon schlecht.

In meinen Augen eine totale Fehlentwicklung. Bei einem so hohen Auto gehört einfach eine Fensterantenne dran!

Ich freue mich doch sehr endlich jemand gefunden zu haben dem die Radio Empfangseigenschaften beim Grand Picasso II auch so gut gefallen. Aber um erstmal beim Thema zu bleiben, hintere Tür draufsteigen abschrauben ist auch meine Praxis, wobei ich dem Kollegen mit dem Hinterrad für den Tip danke, da bin ich noch nicht drauf gekommen.
Kurzstabantenne wäre praktisch fürs waschen, aber unmöglich für den Gebrauch... (getestet )
Der (un)freundliche möchte an der Stelle auch überhaupt keine Anstalten machen das Dilemma des miesen Regionalempfangs irgendwie zu untersuchen.
Mit meinem GP1 bekam ich NDR1 bis zum Berliner Ring voll rein, beim GP2 darf ich mich ab Magdeburg mit allen möglichen Sendern abplagen.
Das Bremen 1 im Landkreis nicht mal ordentlich arbeitet Radiotext und Senderlogo, wo ich beim GP1 nie probleme hatte, wird nur abgewunken, nach dem Motto.... wer hört den denn 😰
Nun suche ich nach einer Shark Antenne mit den besten Empfangseigenschaften wo geht, bekomme aber leider immer nur solche Billigprodukte zum Drüberstülpen angezeigt welche letztendlich den Empfangsknochen im Dach nur Adaptieren.
Damit ist keine Verbesserung zu erreichen....
vielleicht hat ja hier jemand mehr Erfahrung mit Zubehörteilen und vor allem wie man sie Einbaut, denn die Dachbeleuchtung hinten rauszukriegen um an den Antennenfuß dranzukommen ist irgendwie auch Saugefährlich für die Leuchte jedenfalls 😛
In diesem Sinne, immer ne handbreit.....

Gruß Tumble

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@stefanc5 schrieb am 12. August 2018 um 14:23:41 Uhr:


Runter. Ist jedesmal ein Akt, aber bei der Länge kann sie wohl nicht dranbleiben.
Ich frage mich aber jedesmal wie kleine Leute das machen?
Ich, mit 1,81m komme so gerade ran.
Hab schon überlegt eine kleinere Antenne auszuprobieren, aber der Radioempfang ist ja jetzt schon schlecht.

In meinen Augen eine totale Fehlentwicklung. Bei einem so hohen Auto gehört einfach eine Fensterantenne dran!

Ich freue mich doch sehr endlich jemand gefunden zu haben dem die Radio Empfangseigenschaften beim Grand Picasso II auch so gut gefallen. Aber um erstmal beim Thema zu bleiben, hintere Tür draufsteigen abschrauben ist auch meine Praxis, wobei ich dem Kollegen mit dem Hinterrad für den Tip danke, da bin ich noch nicht drauf gekommen.
Kurzstabantenne wäre praktisch fürs waschen, aber unmöglich für den Gebrauch... (getestet )
Der (un)freundliche möchte an der Stelle auch überhaupt keine Anstalten machen das Dilemma des miesen Regionalempfangs irgendwie zu untersuchen.
Mit meinem GP1 bekam ich NDR1 bis zum Berliner Ring voll rein, beim GP2 darf ich mich ab Magdeburg mit allen möglichen Sendern abplagen.
Das Bremen 1 im Landkreis nicht mal ordentlich arbeitet Radiotext und Senderlogo, wo ich beim GP1 nie probleme hatte, wird nur abgewunken, nach dem Motto.... wer hört den denn 😰
Nun suche ich nach einer Shark Antenne mit den besten Empfangseigenschaften wo geht, bekomme aber leider immer nur solche Billigprodukte zum Drüberstülpen angezeigt welche letztendlich den Empfangsknochen im Dach nur Adaptieren.
Damit ist keine Verbesserung zu erreichen....
vielleicht hat ja hier jemand mehr Erfahrung mit Zubehörteilen und vor allem wie man sie Einbaut, denn die Dachbeleuchtung hinten rauszukriegen um an den Antennenfuß dranzukommen ist irgendwie auch Saugefährlich für die Leuchte jedenfalls 😛
In diesem Sinne, immer ne handbreit.....

Gruß Tumble

Ich habs aufgegeben höre seid gut 1,5 Jahren kein Radio mehr im GPicasso, schade aber genau wie du beschreibst, die Vertragswerkstatt hilft hier eben auch nicht.
Bessere Antennen habe ich viele probiert, auch längere etc, nichts gebracht.
In meinem andren alten Auto ist ein Sony Nachrüstradio Din1 und die Empfangsqualitäten sind selbst ohne Antenne besser!!!!
Das Radio bzw dessen Empfangsteil ist wohl schrott.
Sollte irgend jemand eine Lösung haben, hab offene Ohren!!

Ich verstehe es nicht. Ich hab absolut keine Probleme. Vielleicht ist bei euch der Antennenverstärker kaputt.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:24:59 Uhr:


Ich verstehe es nicht. Ich hab absolut keine Probleme. Vielleicht ist bei euch der Antennenverstärker kaputt.

Ich denke mal, es kommt auch darauf an wo man wohnt.
Ich wohne ca 50km von Berlin entfernt, bekomme in allen Radios die Berliner Sender einwandfrei, jedoch nicht in meinem Picasso.
Nur 10km dichter funktioniert mit diesem auch alles.

Und Antennenverstärker, mhh, wenns so einfach wäre , hätte der Vertragspartner diesen ja bereits tauschen können (ca 5x hab ichs Reklamiert)

Ähnliche Themen

Hast du noch Garantie? Ansonsten würde ich es mal in einer Fachwerkstatt probieren.

Kann nur für DAB sprechen, aber die DAB Reichweite so gut wie mit keinem anderen von mir gefahrenem Fahrzeug.

DAB HR Info bis St. Leon-Rot auf 7B - noch nie mit anderem Auto geschafft.

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:24:59 Uhr:


Ich verstehe es nicht. Ich hab absolut keine Probleme. Vielleicht ist bei euch der Antennenverstärker kaputt.

Yippieyyaeh ..... da gratuliere ich doch glatt zum Jackpot 😁
endlich wissen wir, wer das 1. und somit getestete Teil der Produktion bekommen hat.
Aber die Aussage hat was, denn.... in der Werkstatt wurde genau diese vorgetragen, mit Einschränkungen natürlich denn man hatte nicht wirklich Lust sich darum zu kümmern, wegen des Aufwands.
Was wäre wenn man den Antennenfuß austauscht und sich keine Verbesserung zeigt?
Müßte man dann nicht das Gerät evtl. auch auswechseln?
Anscheinend hat Citroen selbst auch keine Ersatzteile dafür welche eine erfolgreiche Massnahme garantieren denke ich mal.
Somit überläßt man doch wieder mal dem Heizer des Krankenhauses über ne Herztransplation zu entscheiden, oder wie seht Ihr das?
Gruß Tumble

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:32:52 Uhr:


Hast du noch Garantie? Ansonsten würde ich es mal in einer Fachwerkstatt probieren.

Ja, ich habe eigentlich noch Garantie, weiß aber inzwischen nicht mehr genau wofür eigentlich???
Irgendwie habe ich grad mal wieder so ein Dejavu Erlebnis betreffs Garantie.... keiner der in Deutschland was verkauft fühlt sich da in der Verpflichtung gebunden 😠😮
Gruß Tumble

Ich weiß nicht wie das bei Citroen ist. Wir hatten einen 2011er Ibiza gekauft bei dem auch der Empfang miserabel war. Wir waren mit dem Auto 5x in der Seat Werkstatt und wurden vertröstet das sei normal und der Verstärker sei auch iO.
Wir sind dann in eine andere Seat Werkstatt und der hing seinen Tester dran suchte ein wenig, schaute mich an und sagte: Kein Wunder das Sie keine Sender empfangen können, der Verstärker ist defekt.
Die haben eine neue Antenne bestellt samt Fuß in dem der Verstärker sitzt und alles war Top.

Zitat:

@tumble schrieb am 11. Oktober 2018 um 05:56:02 Uhr:



Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 10. Oktober 2018 um 11:24:59 Uhr:


Ich verstehe es nicht. Ich hab absolut keine Probleme. Vielleicht ist bei euch der Antennenverstärker kaputt.

Yippieyyaeh ..... da gratuliere ich doch glatt zum Jackpot 😁
endlich wissen wir, wer das 1. und somit getestete Teil der Produktion bekommen hat.

Wir haben auch so ein geprüftes Teil und keine Probleme..

Deine Antwort
Ähnliche Themen