Antenne Dachantenne Ausbau A3

Audi

Hallo, wie wird bei einem A3 die original Dachantenne ausgebaut

Beste Antwort im Thema

Re: Antenne Dachantenne Ausbau A3

Zitat:

Original geschrieben von wanznpress


Hallo, wie wird bei einem A3 die original Dachantenne ausgebaut

Hi!

...hintere Innenleuchte ausbauen
...hintere Abschlussblende (Fzg.himmel) ausbauen
...Antennenspitze abschrauben
...Abdeckung vom Fuß abziehen
...Mutter abschrauben (Dach Aussenseite)
...Antennenfuss nach innen durch die Öffnung im Fzg.himmel abnehmen
...Steckverbindung trennen

MfG Skorpion31-10

43 weitere Antworten
43 Antworten

wollt morgen eigentlich mal ein bischen früher aufstehn. also entweder ich habs dann schon oder so wie ich das sehe komm ich eh wieder nicht vor drei ins bett, dann können wir ihn zusammen zerstören haha

meine is mir auch abgerissen dann sprang mir irg. noch so nee feder entgegen 😉 bin zu audi u die meinten alles neu > einige euros..
naja hab dann ein neues gewinde reingeschraub bissel getüfftelt und alles wie neu.....

Hallo.
hab mal fragen, ich habe mir auch so eine komplette antenne bei ebay gekauft, da sie mir abgerissen wurde.
Nur der Stecker paßt jetzt nicht zusammen, brauch ich da noch zusätlich was?????????

Und den alten stecker von der Aussenantenne zu dem Antennenkabel das dann innen weiter geht, muss ich den einfach abziehen, oder schrauben???????? Nicht daß ich da was verletzt habe und deswegen das untere PROBLEM jetzt habe!!!!

Und dan ist mir jetzt heute noch das passiert,http://www.motor-talk.de/.../...ussenantenne-einbauhilfe-t2427591.html falls ihr ANTWORTEN wißt, schonmal DANKE!!!!

Könnte mir vielleicht jemand beschrieben wie ich die Innenleuchte ausbaue? Ich habe die starke Vermutung das mein Antennenfuß getauscht werden muss.
Danke!

Ähnliche Themen

Die hintere Innenleuchte ist nur reingeklipst,
das heisst, die kriegt man mit den Fingern raus.

Einfach ausprobieren !

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion31-10


Re: Antenne Dachantenne Ausbau A3

...hintere Innenleuchte ausbauen
...hintere Abschlussblende (Fzg.himmel) ausbauen
...Antennenspitze abschrauben
...Abdeckung vom Fuß abziehen
...Mutter abschrauben (Dach Aussenseite)
...

Ich hab da ein Problem, die Mutter abzuschrauben. Unterhalb der Mutter (also auf der Fahrzeug

außen

seite, zwischen Mutter und Dachblech) befindet sich ein großer viereckiger schwarzer Plastik-Abstandhalter. Dieser dreht sich immer mit. Ich hab versucht, das zu verhindern (mit zwei Zangen), geht aber nicht?

Das Problem könnte vielleicht damit zusammen hängen (?), dass bei mir die Antenne genau flach mit der Mutter abgerissen ist, und sich somit das Gewinde überhaupt nicht mehr rausdrehen lässt.

Oder soll sich das Plastik-Teil vielleicht tatsächlich mitdrehen, wenn ich die Mutter rausschraube?!?

Jetzt muss ich mal den Fred aus der Versenkung holen.

Weiß einer wie groß das Bohrloch der Antenne im Dach ist? Möchte mir ne Haifisch Dachantenne vom A3 8P dranmachen... Allerdings weiß ich nicht ob sich da die Kochgröße geändert hat.

PS: Ich hab einen A3 8L Bj. 98 - 1.6L 101 PS

Hab auch schon eine schöne gefunden:

Dachantenne Shark VW

kann keiner weiterhelfen?

Sorry wenn ich den alten Thread ausgrabe.

Hat jemand die VAG Teilenummer der Antenne mit Fuß zur Hand? Leider scheinen die bekannten ETKAs im Internet aktuell nicht mehr zu laufen.
Passt beispielsweise die Beru 0460400110 oder Beru A110S (http://www.daparto.de/.../A110S?categoryId=2827&%3BkbaTypeId=2993)?

Danke Euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne abgebrochen, Gewinde steckt' überführt.]

So, mal wieder Danke für keine Antwort. So langsam werde ich mich aus dem Forum hier verabschieden, außer "ey, welche Felgen" Themen werden hier wohl nicht mehr diskutiert.

Sollte jemand außer mir irgendwann noch auf der Suche nach den Teilenummern sein:

Antennenfuß 1J0 035 501C
Antennenstab 1J0 035 849A
Schraube 1J0 035 437

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne abgebrochen, Gewinde steckt' überführt.]

Hab mir beim Schrotti einen Antennenfuß geholt, leider ist der Anschluss abgebrochen, hängt an den Kabeln. Sollte ich ihn anlöten, oder geht es auch so. Bj. 99.

Hat niemand eine Ahnung?

Verstehe die Frage nicht. Der Anschluss an dem Antennenfuß fehlt? Was meinst Du mit geht es auch so?

Fehlen tut er nicht, er ist abgebrochen. Hängt nur am Kabel. Das Gehäuse besteht doch aus Druckguß. Ein bisschen biegen und es bricht.
Die Frage ist, ist es schlimm, oder brauch ich was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen