Antara - wir wollen wandeln!

Wir fahren unseren Antara jetzt seit gut 3 Monaten und haben beim Händler immer wieder die gleichen Punkte bemängelt, die ja hier scheinbar jeder Antara-Besitzer hat:

- Anfahrschwäche
- Ruckeln des Motors im mittleren Drehzahlbereich
- überhöhter Dieselverbrauch bis zu 11/12 ltr.

Nach 3 Motor-Updates, die nur minimal etwas gebracht haben, sind wir jetzt entschlossen, den Wagen wieder zurückzugeben, zumal Opel durchblicken lässt, dass vor allem am Spritverbrauch nichts zu ändern ist. Doch jetzt fangen scheinbar die Probleme erst an.

Nachdem unser Händler uns die Wandlung schon annähernd mündlich zugesagt hat, sagt Opel NEIN! Wo bleibt hier das deutsche Kaufrecht, nach dem man doch nach zweimaliger, erfolgloser Mängelbeseitigung das Recht auf Wandlung hat? Will Opel die gesamte Nation verschaukeln? Soweit uns bekannt ist, gibt es schon einige Anfragen auf Wandlung, doch Opel sperrt sich total. Wir haben die Angelegenheit jetzt an unseren Anwalt weitergegeben - aber so ein Prozess kann sich hinziehen...

Hat einer von Euch schon Erfahrungen mit der Wandlung des Antaras? Gelungen oder mißlungen?

Umso mehr Informationen wir GEMEINSAM sammeln, umso besser für jeden einzelnen Betroffenen - DANKE!

16 Antworten

Bin jetz bei den klassikern.

habe bis jetzt ein paar Japaner gefahren Bähh - zu weichgespült, Leistung und Verarbeitung sind ja ganz okay.

Dann habe ich noch den Jeep cherokee gefahren,, der kommt meinem Geschmack schon viel näher, kein Vergleich mit dem lahmarschigen Motor des Antara.

Aber mein absoluter Favorit ist der Dodge Nitro. Der hebt sich von der Masse richtig ab. Motor ist ja der selbe wie im Cherokee, also in Ordnung. und der darf als Automatik 3,5to ziehen.

Demnächst krieg ich noch einen Wrangler Unlimited für ein paar Tage zum Probefahren. Nur um sicher zu gehen

Aber die Entscheidung ist im Prinzip schon gefallen. Es wird der Dodge Nitro werden. Verhandele gerade mit einem Händler über einen schwarzen Nitro als Vorführerwagen. Preislich kann da der Antara überhaupt nicht mithalten.

Gruß

flhti

Hallo Belkin
welche Anfahrschwäche. Wir sprechen doch hier über ein SUV und nicht über ein Sportwagen. ODER?

Bei meinem löst sich jetzt, nach 1 Monat und 1350 gefahrenen km, der Fahrersitz auf.

Das kann doch nicht wahr sein. Und wenn die mir dann sagen, das es an meiner Prothese liegt, dann werde ich Ihnen mal den Fahrersitz meines Ex-Calibras mal vorführen.
13 Jahre und 102.00 km.

Bin mal gespannt was passiert. Nocj habe ich das Fahrzeug nicht bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen