Antara auf Platz 5 der Zulassungen im Januar

Die aktuellen Zulassungszahlen für Januar 2007

Mercedes ML : 1812
Toyota RAV4 : 1475 (neues Model)
BMW X3 : 1322
Audi Q7 : 849
Opel Antara : 846

Eigentlich müsste man noch den ML und den Q7 aussen vor lassen, weil die in einer anderen Preisklasse fahren, so wäre der Antara im Bereich der Compact SUVs schon an 3. Stelle.

Wäre für Opel sicher nicht schlecht, wenn er sich hinter dem X3 und dem RAV4 festsetzen könnte.

Vergleichbare Modelle hatten im Januar z.T. deutlich geringere Zulassungszahlen:

Hyundai Tucson : 705
Mitsubishi Outlander : 661 (neues Model)
Honda CR-V : 612 (neues Model)
Suzuki Grand Vitara : 473 (neues Model)
ChevroletCaptiva : 404 ( aber gegen den Trend im Jan. mehr Zulassungen als im Dez)
Kia sportage : 168

was mich wundert ist, das die Bauänlichen Kia Sportage und Hyundai Tucson von den Zulassungen so weit auseinander liegen.

18 Antworten

Naja,
mit oder ohne Opel Brille:
für ein allradgetriebenen SUV mit 2.0 Diesel zahlt du immer um die 30.000 € egal ob Koreaner,Japaner oder sonstwas.

Günstiger sind nur die Frontgetriebenen und die Benziner.
Einzig Hyundai startet da bei 20.000€

Zitat:

für ein allradgetriebenen SUV mit 2.0 Diesel zahlt du immer um die 30.000 € egal ob Koreaner,Japaner oder sonstwas.

Ja, so ist es. Deshalb wird der Antara meines Empfindens nach preisgünstig angeboten.

Und wer "nur" den kleinen 2.4 Liter Benziner fahren will, der kommt noch eine Ecke günstiger weg.

Der Antara scheint die hohen Zulassungszahlen vom Beginn nicht halten zu können.
Im vergangenen Monat wurden knapp 430 Fahzeuge zugelassen.
Er hat sich somit aus den Top 10 verabschiedet.
Schade eigentlich, aber ich denke die nur durchschnittlichen Testergebnisse und kaum vorhandene Werbung sind wohl mit Grund für die ernüchternden Zahlen.

Man muss aber die Zulassungszahlen mit Vorsicht betrachten. Derzeit sind fast nur Vorführwagen umgehend zu bekommen. Auf ein Neufahrzeug wartet man im Schnitt ein halbes Jahr. Ist auch für die Werbung schwierig, wenn man dann beim Händler mit solchen Wartezeiten vertröstet wird.
Ich glaube, man sollte hier abwarten bis sich das Angebot auf dem Markt "normalisiert" hat.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen