Antara auf Platz 5 der Zulassungen im Januar

Die aktuellen Zulassungszahlen für Januar 2007

Mercedes ML : 1812
Toyota RAV4 : 1475 (neues Model)
BMW X3 : 1322
Audi Q7 : 849
Opel Antara : 846

Eigentlich müsste man noch den ML und den Q7 aussen vor lassen, weil die in einer anderen Preisklasse fahren, so wäre der Antara im Bereich der Compact SUVs schon an 3. Stelle.

Wäre für Opel sicher nicht schlecht, wenn er sich hinter dem X3 und dem RAV4 festsetzen könnte.

Vergleichbare Modelle hatten im Januar z.T. deutlich geringere Zulassungszahlen:

Hyundai Tucson : 705
Mitsubishi Outlander : 661 (neues Model)
Honda CR-V : 612 (neues Model)
Suzuki Grand Vitara : 473 (neues Model)
ChevroletCaptiva : 404 ( aber gegen den Trend im Jan. mehr Zulassungen als im Dez)
Kia sportage : 168

was mich wundert ist, das die Bauänlichen Kia Sportage und Hyundai Tucson von den Zulassungen so weit auseinander liegen.

18 Antworten

Nicht schlecht für den Antara(im ersten Manat wo er Verkauft wird),bin mal gespannt wie es Ende des Jahres aussieht(Zulassungen)

Es werden halt alle Geländewagen/SUV zusammengelegt in eine Gruppe,egal ob Preiswert(LADA NIVA) oder Teuer(Porsche Cayenne)

die zahl sagt gar nicht aus !
da sind ohne ende handlerfahrzeuge dabei
wenn jeder opel händeler in deutschland 1-2-3
vorführwagen auf dem hof stehen hat ist die zahl
nicht sonderlich hoch !
die müssen erst mal nach u. nach unters volk gebracht werden !

die richtigen zahlen sieht man erst in einigen monaten !

aber der antara wird bestimmt oben mitschwimmen

bis ende des jahrers vw mit dem tiguan kommt und( nach alter tradition)
alle mal ganz locker in den zulassungszahlen hinter sich läßt!

schaun mer mal

Univega,
deswegen habe ich dazu geschrieben bei welchen Fahrzeugen es sich um neue Modelle handelt.
Die Händler der neuen RAV4,Outlander,CR-Vs werden auch ihre Fahrzeuge angemeldet haben und im Dezember sind ja auch schon knapp 300 Antaras angemeldet worden, das werden wohl größtenteils Händlerfahrzeuge gewesen sein.

Natürlich wird erst die Zukunft zeigen wo der Antara sich einreihen wird.
Persönlich glaube ich schon das er sich erstmal hinter dem X3 und dem RAV4 positionieren wird. Wenn es dann irgendwann mal neue Motoren gibt kann er sicherlich noch in den Kampf um die Krone eingreifen, die sich aber wahrscheinlich der kommende VW Tiguan holen wird, so wie ich die Deutschen kenne 😉

Zulassungen Antara

Habe so eben die Zulassungen für den Opel Antara im Monat Januar 2007 in Holland gesehen:

Lediglich bescheidene 11 Stück (siehe www.autoweek.nl)

Im 2006 hat Opel in NL lediglich 20 Auto's mehr verkauft als im Vorjahr, der 2. Platz konnte aber gehalten werden.

Im Januar 2007 ist Opel nun auf dem 5. Platz abgestiegen, also weiterhin Marktanteil verloren und nun auch von Toyota überholt.

Ähnliche Themen

Beispiel:
Ca. 650 FOH in Deutschland, jeder FOH hat im Januar wegen der Lieferverzögerungen ( nachbesserungen Dieselmotoren...) sicherlich 1-3 Antara geliefert bekommen, ein Teil davon sind "Kunden-Blindbestellungen" vom Vorjahr, da schätze ich mal, daß da ungefähr 400 Antara Vorführwagen sind.

30.000 Antara pro Jahr sind ja das erklärte Ziel von Opel (für D), ich denke aber, daß mit etwas guter Presse und stetiger Produktpflege 10.000-12.000 echte Verkäufe realistisch sind, was ja für einen Offroader aus dem Hause Opel nach so langer Abstinenz vom Markt schon sehr gut wäre.

Viele Grüße, vectoura

Das müssen wohl die aus Deutschland entflohenen 11 Antaras gewesen sein, die Opel per Rückruf bundesweit gesucht hat 😉
Wahrscheinlich waren die Dutch Mountains zu steil.

30.000 ?!?!?!?!?

Im Moment werden ca. 18000 Vectras, 6000 Signum und etwas über 50000 Astra verkauft. Obwohl das top Autos sind! Wieso sollten also plötzlich 30000 Leute im Jahr auf die Idee kommen einen ANTARA zu kaufen??? Auf keinsten Fall!

Ich habe auch die Zahl 30000 im Kopf.
Wenn ich mich recht erinnere sagte der Artikel aber nichts darüber, ob das für D oder Europaweit gilt.

Vielleicht habe ich mich bezüglich der "Verkaufserwartung" des Antara mit 30.000 Fahrzeugen für 2007 in Deutschland ja auch geirrt und mit dem oft zitierten Preisen "ab ca. 30.000 Euro" verwechselt? Auf die Schnelle habe ich nämlich nur eine Meldung über "erwartete" 40.000 verkaufte Antara europaweit, davon 4.000 in Deutschland, gefunden. Also 4000 Antara in Deutschland schafft Opel locker, das finde ich wiederum etwas tief gestapelt.
Aber egal, ich meine, die Presseabteilung von Opel sollte sich mit "Verkaufserwartungen" nicht so weit aus dem Fenster lehnen und lieber keine konkreten Zahlen verbreiten, denn "Hellsehen" kann keiner der Hersteller, nicht in diesen Zeiten, wo zwischen "Top" und "Flop" oft nur einige wenige Testberichte entscheiden.

Viele Grüße, vectoura

bei neuwagen wie dem antara ist das halt so
das durch die tagszulassungen von den händler
mehr zulassungen da sind.
nach normalem menschenverstand wird die butze ein flop.
ich meine verarscht werden wir konsumenten eh, aber was
beim antara abläuft ist das letzte.
billig produktion made in korea und hier in good old
germany viel vom verbraucher abkassieren!

Das mit den angesagten SUVs Kasse gemacht wird ist ja wohl klar.
Guck dir doch mal die ganzen Konkurenten an, da ist keiner bei gleicher Austattung wirklich billiger und ich rede hier von KIA, Chevrolet, Hyundai, Toyota, Mitsubishi, Suzuki, Nissan...
Sie dir mal den Preisanstieg dieser Fahrzeuge in den letzten Jahren an!

Hier mal ein grober Preisvergleich:

Opel Antara Edition 2.0 CDTI : 31.560€
BMW X3 2.0D : 37.136 €
Chevrolet Captiva 2.0 LT : 31.990€
Mitsubishi Outlander ~ 30.000€
Suzuki Grand vitara Comfort : 29.000€
Toyota RAV4 2.2 SOL : 30.300€

die preise hin oder her aber die andren entwickeln ihre autos
aber noch selbst !!

der vergleich ist auch so nicht richtig : da motoren,wertverlust
extras usw... nicht mit einbezogen sind !

habe aber keine lust ins detail zu gehen

ich sag nur eins : das selbe modell ( antara u. captiva) mit daewoo wappen am grill wurde nicht so viel kosten !!
und bis auf den innenraum u. die einstellung am fahrwerk ist nichts am antara von opel es ist im grunde genommen ein daewoo .

der antara ist bestimmt kein schlechtes auto aber ich finde
für das gebotene ein wenig zu hochpreisig .

Meine Güte diese rumrechnerei.

Dann ist der Cayenne auch kein Porsche - wieso kostet der soviel mehr als ein Touareg?

Und das für Opel keine Entwicklungskosten anfallen - das ich nicht lache. Es handelt sich um den GM Konzern - da ist es egal welche der Marken denn nun entwickelt.

Andersrum werden Astra und Vectra auch exportiert und als Saturn, Holden, Vauxhall verkauft. Hier zahlt Opel die Entwicklungskosten und die anderen profitieren!

toll
und nun legen wir die opel brille wieder ab !

Deine Antwort
Ähnliche Themen