Anständige Diesel Limousine mit begrenztem Budget
Guten Abend,
erstmal zu meiner aktuellen Lage:
- 20Jahre alt und 1.82m groß
- Selbstständig im gewerblichen Güterkraftverkeht seit 2 Jahren mit 2 Arbeitnehmern und zwei 7.5to LKWs mit einer Kurier-Dienstelle als Auftraggeber
- Student im 2. Semester des Bauingenieursstudium
Besitze aktuell einen 2006er Opel Astra H 1.9CDTi 150PS 168.000km mit sehr guter Austattung als Fließheck/Kleinwagen.
Fahre ca. 4x die Woche 2x 60km zur Uni und nebenbei je nach Anlass 2-3x die Woche durch meine Selbstständigkeit zur Terminen (innerorts einpaar wenige 10km)
Monatlich somit nahezu 2800km.
Im großen und ganzen zufrieden mit dem Opel, der ist aber oftmals mit 4 Personen im Auto ziemlich ungemütlich.
Kommt zwar nicht oft vor aber ist in der Hinsicht ziemlich eingeschränkend.
Will mir mal was gönnen und eine größere Limousine anschaffen.
Wenn ich meinen Astra für 4000-4500€ verkaufe hätte ich noch ca. 5000€ in Bar (Etwas Geld als Puffer bereits abgezogen) aktuell somit 9000€ in Bar.
Damit ist es ziemlich schwer etwas für meine Ansprüche und Wünsche zu finden.
Tendiere eher dazu den Wert vom Astra als Anzahlung zu leisten und den Rest des Betrages zu finanzieren. Bewege mich hier im Raum: max. 15000€
Wünsche am Fahrzeug:
- Limousine und Diesel
- mind. 160/70PS Leistung
- max. 125000-130000km Laufleistung
- Austattung sollte nicht die Basis sein, sprich Navi, AuxMp3 Schnittstelle, Sitzheizung, Xenon Scheinwerfer sollte schon drin sein
Der E60 als 520D hat es mir angetan, jedoch muss ich da auch etwas Glück haben, um einen schönen zu finden. Wie ist da die Leistung, also eher besser oder schlechter als mein Astra ?
Ansonsten eventuell einen Audi A4 (Audi muss bei mir aber dann immer Kombi sein). Die 2.0TDI Maschiene hat dann jedoch oftmals 140Ps und für die 2.7er wird es mit dem Budget knapp.
Der ca. 2008er Passat, ist auch möglich aber eher unten auf der Liste.
Was schlägt ihr den so vor mit den gegebenen Rahmen ?
Was ist zuverlässig, was eher nicht ?
MfG
Bin für jegliche Kritik, Anregungen und Tipps offen.
15 Antworten
Zitat:
@ricco68 schrieb am 3. Juli 2016 um 09:14:55 Uhr:
Vielleicht wäre der Subaru Legacy ne Alternative. Der hat ne Steuerkette, Allradantrieb, robuste Japan-Technik und ist meist sehr gut ausgestattet. z.b.
http://ww3.autoscout24.de/classified/288024792?asrc=st|as
Die Boxer-Diesel sollen jetzt aber nicht der technischer letzter Schuß sein. Bitte vor dem Kauf mal entsprechende Fachforen durchwühlen.
Ein Artikel der AudoBlöd:
Klick