Anschnallzeichen weg...
Hallo,
kennt jemand das Problem, wenn das Angurt-Zeichen auf einmal nicht mehr da ist und das System die ganze Zeit denkt man wäre immer angeschnallt, obwohl es nicht ist??
Gruß, Franky
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Mein Signum ist auch MY 2007 (09/2006) aber ich habe die Lampe und den Gong. Vielleicht gibt diesen bug - äh, dieses feature nur in der "Oberklasse" von Opel. 😁😁😁Ich vermute aber trotzdem mal, wenn dann wurde es generell für alle abgeschafft. Vielleicht ab 2007,5?
Dass nur bestimmte Ausstattungsvarianten den Gurtwarner haben, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber das muss doch ein fähiger OH im TIS innerhalb 2 Minuten rausbekommen können?!
Ich hab ein EZ: 09/2006.
Kann man das irgendwie technisch so erkennen, an irgendwelchen Kabeln, die dann evtl. mehr gelegt wurden? Habe bei den Opelkonfigurator mal nachgeschaut, ob man das Feature auswählen kann. Jedoch Fehlanzeige. Nicht einsehbar. Hoffe opel weiß noch, was die mir eingebaut haben anhand der Fahrgestellnummer. Der Opelhändler konnte auch einiges nachschauen, aber der Sensor war nicht einsehbar. Auch nicht bei einem anderen Wagen, der es drin hatte.... Hoffe opel hat detailiertere Listen...
Man lernt nie aus.
Bislang dachte ich, der Gurtwarner sei im Vectra ab ca. MY4,5 entfallen. Hier reden aber nicht nur Signumfahrer, die davon nicht betroffen waren.
Seit wann ist er denn wieder an Bord?
Also ich weiß, dass er definitiv im Zafira B von meinem Vater ist. Das ist ein Mitte 2006 Fahrzeug. Von daher wird er bei Opel wohl noch verbaut...
Mal ehrlich, wofür brauchst du das Ding ???
Meiner ist nach einem CIM Wechsel auf nicht mehr funktionsfähig und das ist mir sowas von egal, geht doch automatisch das anschnallen, fürs schalten brauch ich auch keine Warnleuchte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Mal ehrlich, wofür brauchst du das Ding ???
Meiner ist nach einem CIM Wechsel auf nicht mehr funktionsfähig und das ist mir sowas von egal, geht doch automatisch das anschnallen, fürs schalten brauch ich auch keine Warnleuchte 🙄
Ich brauchs nicht wirklich, aber wenns drin ist, solls funktionieren. Vor allem wenn noch Garantie drauf ist...
Zitat:
Original geschrieben von Franky4004
Ich brauchs nicht wirklich, aber wenns drin ist, solls funktionieren. Vor allem wenn noch Garantie drauf ist...Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Mal ehrlich, wofür brauchst du das Ding ???
Meiner ist nach einem CIM Wechsel auf nicht mehr funktionsfähig und das ist mir sowas von egal, geht doch automatisch das anschnallen, fürs schalten brauch ich auch keine Warnleuchte 🙄
Und wenns dann wieder funktioniert, kannste es ja beim FOH deaktivieren lassen,..........weil du es ja eigentlich nicht brauchst, ....... .....aber wegen der Garantie?!😁
Was ist, wenn ein größerer technischer Defekt vorliegt und der sich auch noch auf andere Systeme auswirken wird.... kann ja alles sein. Deswegen lieber alles reparieren lassen, solange die Garantiezeit vorhanden ist.
Hi zusammen,
beim Signum gibt`s dieses Feature noch, beim Vectra wurde es abgeschafft.
MFG
Und wenn das Feature in einigen Jahren auf Grund neuer EU-Richtllinien zur Pflichtausstattung wird, kommt es wieder ins Programm...
Manchmal sind Unternehmensentscheidungen nur äußerst schwer nachzuvollziehen...🙄
Zitat:
Original geschrieben von irgendwie
Hi zusammen,beim Signum gibt`s dieses Feature noch, beim Vectra wurde es abgeschafft.
MFG
Ab welches Baujahr denn? Ein paar Vectras haben das ja noch...
Hallo,
also wenn die Sitzbelegungserkennung wirklich mal funktionierte, dann gibt es u.a. 2 Möglichkeiten wieso sie nicht mehr funktioniert : deaktiviert worden oder Schalter im Gurtschloss kaputt. Ersteres kann natürlich nur sein, wenn es z.B. durch den Händler erfolgte.
Der Gurtschlossschalter läuft über die Pins 19 und 20, bei beiden Sitzen. Durchmessen sollte man aber ausschliesslich mit ausgeschaltener Zündung oder ganz auf Nummer sicher mit abgeklemmter Batterie.
Der Signum funktioniert wie schon geschrieben abweichend, die Sitzbelegungserkennung auf dem Beifahrersitz ist Standard (nur die Kindersitzerkennung kostet Aufpreis) und die Gurtwarnung war/ist ebenfalls lange Zeit Standard für deutsche Fahrzeuge.
MfG BlackTM