Anschnallgurt-Piepsen

Mercedes E-Klasse W212

Hi Forum,

nervig ist, dass der Wagen so penetrant piepst wenn man nicht angeschnallt ist. Kann man das wegprogrammieren lassen?

Bitte keine Diskussion übers Anschnallen. Ich will nur wissen ob es geht oder nicht.

Danke und Grüße
MIG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von venir1


zugegebenermaßen schnalle ich mich auf kurzstrecken für ca 1-2 km auch nicht an. daher ist in meinem kaufvertrag vereinbart worden, das piepsen abzustellen.

Warum schnallst du dich auf Langstrecke an? Das Risiko ist doch nicht größer, als auf Kurzstrecke, oder?

Gruß
Ulicruiser

61 weitere Antworten
61 Antworten

"Kurze Strecken" ...

ICH hatte so vor gut 25 Jahren mal 3 ausländische Mitbürger im Taxi. Eine "Kurzstrecke", vom Goetheplatz zum Hbf, ein guter Kilometer.
Ecke Schwanthalerstr rammte mich ein "Kollege", der auf dem Beifahrersitz flog in die Windschutzscheibe ...

Langer Rede/kurzer Sinn: soll jeder machen, was er will.
NUR: wenn jemand links hinten in meinem Taxi sitzt, fahre ICH keinen Meter, wenn er/sie nicht angeschnallt ist.

Ich fasse mal zusammen:

Grundsätzlich sollte man immer angeschnallt fahren, da es tatsächlich unmöglich ist auch bei Geschwindigkeiten unter 25 km/h nicht ohne Verletzungen aus dem Auto zu steigen.
Es gibt eine Ausnahme, die ich selbst getestet habe: Testschlitten des ADAC mit einer Geschwindigkeit von ca. 10-12 km/h. Hier war ich jedoch auf den Aufprall vorbereitet und konnte mich zum Aufprallzeitpunkt entsprechend verhalten.

"Ausschalten" des Gurtpiepsers ist möglich über:
1) Gurtschnalle als separat gekauftes Einzelteil einstecken.
(z.B. gebraucht von Schrott / Hundesicherheitsgurt von e**y für unter € 10,--)
2) Deaktivieren lassen über das Diagnosegerät.

ich wollte auch mal die gutmenschen und verkehrserzieher darauf hinweisen, daß es keine generelle anschnallpflicht in deutschland gibt. weder müßen historische fahrzeuge mit sicherungseinrichtungen nachgerüstet werden, noch müßen kleinwüchsige personen oder personen, die aus ärztlichen gründen nicht den gurt vertragen noch mietwagen- und taxifahrer auf einer passagierfahrt sich anschnallen. gleiches gilt für jedermann bei Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit, beim Rückwärtsfahren und beim Haus-zu-Haus-Verkehr. insofern ist die frage politisch korrekt, liebe lehrer!

Kann man nicht einfach den Lautsprecher abklemmen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes



... insofern ist die frage politisch korrekt, liebe lehrer!

Ich denke, es entspringt keinem ausgeprägten pädagogischen Sendungsbewusstsein, wenn daran erinnert wird, dass unterschiedliche Sichtweisen zwar möglich sind, sie aber keine physikalischen Gesetze ändern. 😉

Gruß, Norman

Wollte mir aktuell den Gurtpiepser entfernen lassen. Mit aktueller StarDiag Software geht es zur Zeit nicht beim :-). Kann die Aussage jemand bestätigen?

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70


eigentlich ist es ganz einfach!

in den letzten 30 Jahren ist nur EIN Sicherheitsfeature gesetzlich dazu gekommen, nämlich:

SICHERHEITSGURTE!!!

ALLES, aber auch wirklich alles andere (ABS, ASR, ESP, Airbags; Assis,...) sind Preistreiber der Hersteller, die bei Fahrweise nach §1 StVO überflüssig sind.

Sicherheitsgurte, insbesondere vorne, sind DER Schutz gegen Verletzungen beim Aufprall. Gegen den kann man sich nämlich nicht "schützen", egal wie man fährt. (z.B. Vorfahrtmissachtung Dritter!)

Sebastian

Was für ein Schwachsinn!

Zitat:

Original geschrieben von windytom


Wollte mir aktuell den Gurtpiepser entfernen lassen. Mit aktueller StarDiag Software geht es zur Zeit nicht beim :-). Kann die Aussage jemand bestätigen?

Ja, das ist korrekt.

Piepsen nervt mich auch, die Lösung mit dem Einstecken ist imho gefährlicher als ausprogrammieren. Da beim ausprogramieren die Airbag Steuerung weiss das der Passagier nicht angeschnalt ist und die Sichheitsysteme entsprechend anpasst.

Zitat:

Original geschrieben von meredesbenzw211


Das ist ja alles klar und ich denke das weiß auch jeder, hier geht es aber nur um die Möglichkeiten das Piepsen abzustellen....
Mich persönlich stört es auch, wenn eine schwere Tasche auf dem Beifahrersitz liegt.

Wenn die schwere Tasche auf dem Beifahrersitz ordnungsgemäß mit dem Sicherheitsgurt gesichert wurde, dann löst auch hier der Gurtwarner nicht aus. Ansonsten gehören Gepäckstücke in den Fußraum oder in den Kofferraum.

Man kann es ganz Problemlos deaktivieren.
Wers nicht mag kann es Abstellen lassen, mit ner offenen Star Diagnose geht es am einfachsten.

Ich finds toll wenns piep, aber so jedem das seine.

Das Ausprogrammieren ist die bessere Lösung, wie schon genannt bei Auslösung passt das Rückhaltesystem die Airbags an.

Zitat:

Original geschrieben von MadeInGermany


Hi Forum,

nervig ist, dass der Wagen so penetrant piepst wenn man nicht angeschnallt ist. Kann man das wegprogrammieren lassen?

Bitte keine Diskussion übers Anschnallen. Ich will nur wissen ob es geht oder nicht.

Danke und Grüße
MIG

Eine Antwort auf Deine Frage könnte diese "Ersatzschnalle" hier sein (dabei beachte man den rechtlichen Hinweis!):

http://bilder1.eazyauction.de/epytec/artikelbilder/698.jpg

Jedenfalls kann mann dann auch über die ganzen besserwisserischen Gutmenschenkommentare hinwegsehen, die meinen, anderen auch ungefragt immer ihre kleinbürgerlichen Belehrungen aufdrängen müssen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm


Jedenfalls kann mann dann auch über die ganzen besserwissenden Gutmenschenkommentare hinwegsehen. 😉

Du brauchst nicht deutlich erklären, daß es nach StVO verboten ist.

Und auch nicht, daß es gefährlich ist, wenn die anderen System im Fahrzeug im Falle eines Falles auslösen und den Fahrer gefährden.

Denn hier im Forum machen wir sowas nicht. Wer sich zum Krüppel fahren will oder gar sein Leben beim Fahren verlieren will, dem geben wir auch noch einen Hinweis wie er dies tun kann.

Diese besserwissenden Gutmenschen mit ihren Kommentare sollen bleiben wo der Pfeffer wächst.

*kopfschuß*

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von windytom


Wollte mir aktuell den Gurtpiepser entfernen lassen. Mit aktueller StarDiag Software geht es zur Zeit nicht beim :-). Kann die Aussage jemand bestätigen?
Ja, das ist korrekt.

Das kann ich mir nicht vorstellen! Denn es gibt genügend Menschen die auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen von der Gurtpflicht befreit sind!

Also muss es möglich sein😉

Zitat:

Original geschrieben von Loreen2010



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ja, das ist korrekt.
Das kann ich mir nicht vorstellen! Denn es gibt genügend Menschen die auf Grund gesundheitlicher Einschränkungen von der Gurtpflicht befreit sind!
Also muss es möglich sein😉

... ist definitiv möglich. Habe das letzten Freitag machen lassen. Wie schon weiter oben erwähnt, unterschreibt man ein Zettelchen. Dann legt man satte Euro 75 auf den Tisch des Freundlichen und freut sich über die Stille im Auto.

Gruss
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen