Anschnall Warnton ausschalten beim W203
Kann mir jemand sagen wie ich den lästigen Warnton ausschalte wenn ich mich in der C-Klasse W203 nicht anschnalle ,außer ich schnalle mich an ? Muß ich damit in die Werkstatt oder kann ich das selbst irgendwie abschalten ?
Beste Antwort im Thema
Was gibt es denn für einen wichtigen Grund sich nicht anzuschnallen?? Sieht es ohne Anschnaller cooler aus?
96 Antworten
Mein Gott was Sprüche.
Nichts gegen das Anschnallen. Aber es gibt bestimmt Ausnahmen die auch ihre Berechtigung finden. Wenn Du Taxi fährst und der "Fahrgast" im Fond wickelt Dir Deinen Gurt den Du angelegt hast um den Hals schnallst Du Dich bestimmt nie mehr an.
Im Übrigen sollte man das wirklich jedem selbst überlassen ob er sich anschnallt oder nicht. Der Warnton in meinen Fahrzeugen ist übrigens abgeschaltet. Wenn ich die "richtigen Leute" im Auto habe dann schnalle ich mich nicht an und ich bin die Endlose Diskussionen mit den Fahrgästen leid die sich nicht anschnallen wollen. Und in solchen Fällen nervt das gepiepe dann noch zusätzlich.
Ach so. Ich finde genau diese Tips in einem forum gut. Ist einer der Gründe warum ich in einem solchen Forum vertreten bin.
Mindestens einmal pro Jahr diese hirnlose Diskussion über das Abstellen des Gurtwarners. Benutzt doch mal einfach die Suchfunktion bevor ein neues Thema eröffnet wird. Die Übersichtlichkeit wird es euch danken.
Zum Thema:
Am Anfang habe ich auch noch mitdiskutiert über die Anschnallproblematik. Ich hab aber schnell gemerkt, dass es eben Leute gibt, die in ihrem liebsten Gefährt umkommen möchten. Dann lasst sie doch und ereifert euch nicht. Es nutzt sowieso nichts.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Taxi153
Aber es gibt bestimmt Ausnahmen die auch ihre Berechtigung finden. Wenn Du Taxi fährst und der "Fahrgast" im Fond wickelt Dir Deinen Gurt den Du angelegt hast um den Hals schnallst Du Dich bestimmt nie mehr an.
Aus den Beiträgen des TE ist
nichtzu entnehmen, daß bei ihm der von dir geschilderte Sonderfall vorliegt.
Nur um das technische da mal auszuloten... Kann man nicht einfach den Stecker der Sitzerkennung (oder wie auch immer das Teil sich nennt) ziehen? Wenn keiner sitzt muss auch keiner Angeschnallt werden...
Hmm, vielleicht steht dann ja ne lustige Meldung á la "Bitte Platznehmen" im KI wenn man fährt...
Ähnliche Themen
Jetzt fehlt mir aber noch das seitenweise diskutieren über die möglichen Ausnahmen des gurtlosen Fahrens. Bei der der letzten Diskussion hatte ich die genannten Ausnahmen mal zusammenfasst:
Zitat:
Schwangere Asthmatikerin mit Rippenbruch darf bei Streifenfahrten auf verkehrsfreien Betriebsgeländen auch ohne Gurt fahren. Damit kann ich leben 😛😎😉
Vielleicht gibt es auch Menschen die Aufgrund einer Behinderung sich nicht anschnallen können?
Schon mal was von nem Stoma gehört?
Ich wusste, dass sowas kommt. Ich berichtige also:
Schwangere Asthmatikerin mit Rippenbruch und Stoma darf bei Streifenfahrten auf verkehrsfreien Betriebsgeländen auch ohne Gurt fahren.
to be continued
Zitat:
Original geschrieben von Taxi153
Mein Gott was Sprüche.
Nichts gegen das Anschnallen. Aber es gibt bestimmt Ausnahmen die auch ihre Berechtigung finden. Wenn Du Taxi fährst und der "Fahrgast" im Fond wickelt Dir Deinen Gurt den Du angelegt hast um den Hals schnallst Du Dich bestimmt nie mehr an.
Im Übrigen sollte man das wirklich jedem selbst überlassen ob er sich anschnallt oder nicht. Der Warnton in meinen Fahrzeugen ist übrigens abgeschaltet. Wenn ich die "richtigen Leute" im Auto habe dann schnalle ich mich nicht an und ich bin die Endlose Diskussionen mit den Fahrgästen leid die sich nicht anschnallen wollen. Und in solchen Fällen nervt das gepiepe dann noch zusätzlich.Ach so. Ich finde genau diese Tips in einem forum gut. Ist einer der Gründe warum ich in einem solchen Forum vertreten bin.
Mit dir würde ich niemals mitfahren
Zitat:
Original geschrieben von ihk.
Wer auf einer Strecke von 800 Metern sich nicht anschnallt, weil ja eh " die Bullen fast nie rumfahren", hat für schon die Berechtigung verwirkt jemals Auto fahren zu dürfen.
Deutschland, das Land der unbegrenzten Sicherheit.
Siehe Bild! Für diejenigen, die es nicht mehr wissen und für die, denen es nie erzählt wurde:
Es gab Zeiten, da waren wir ohne Handy im Wald spielen, ohne Helm sind wir Mopped gefahren, ohne AdvoCard haben wir Verträge geschlossen, sind ohne Protektoren Rollschuh gelaufen ... usw. ! Dann hat die Industrie entdeckt, daß man uns Angst machen kann ... und verdient Milliarden daran.
Die Angst-Industrie (war eine Fernsehsendung)
Warum wir Risiken maßlos überschätzen
Die Hauptuntersuchung am Auto, der TÜV, könnte viel seltener stattfinden, ohne dass das Risiko auf der Straße größer würde, rechnen Experten vor. Vogelgrippe, SARS, BSE, Feinstaub - das sind die Risiken, vor denen wir uns fürchten. Riesenschlagzeilen, aufgeregte Politiker, verunsicherte Menschen. Panik, Hysterie, Aktionismus. Wir wollen Nullrisiko. Wir wollen Nullrisiko von unserem Staat, den Schutz vor allen Gefahren des Lebens. Vollkasko. Aber Risikoabwehr kostet immer mehr Geld. Und bringt oft wenig. Für die BSE-Bekämpfung zum Beispiel geben wir Hunderte von Millionen Euro aus und schützen uns vor einem Risiko, das statistisch nicht existiert. Das Geld hätte besser eingesetzt werden können, um Krankenhausinfektionen zu verhindern, an denen jährlich Tausende Patienten sterben. Warum bewerten wir Risiken völlig irrational? Welche Rolle spielen Wissenschaftler, die Medien und die Politik bei der Bewertung von Risiken? Warum haben wir Angst vor BSE, aber rauchen gleichzeitig, klettern beim Fensterputzen auf den wackligen Küchenstuhl und setzen uns täglich im Straßenverkehr tausendmal höheren Gefahren aus? Ist der tägliche "Katastrophismus" gar eine deutsche Eigenschaft? Panik bei Nitrat im Kopfsalat, Thrombosen im Flugzeug und Elektrosmog. "Die Deutschen trinken sich zu Tode, rauchen sich zu Tode, fahren sich zu Tode. Kann jeder selbst entscheiden. Aber wenn eine Gefahr von außen droht, werden sie hysterisch", überspitzt es ein Ausländer, der schon lange hier lebt.
Und der, den ich oben zitiere, ist eines der typischen Opfer dieser Industrie. Schwitzen sich bei 35° auf dem Mopped in Schutzkleidung zu Tode. Anstatt Spaß zu haben, hatten sie Sicherheit ... Das wahre Risiko ist leicht auszurechnen: Wieviele Airbags haben/hatten alle Forums-User hier in ihren Autos ? 40 Millionen ? Mehr ? Und wieviele davon sind benötigt worden ? 40 ? Also ca. ein Millionstel ? Wieviele hingen je im rettenden Gurt ? 400 ? Ein Hunderttausendstel ? Trotzdem wird einem Schreiber die Berechtigung zum Autofahren ohne Gurt abgesprochen. Mensch Kinder, hört auf Euch zu fürchten ... lebt !!!
In Amerika geht die Kriminalitätsrate, statistisch beweisbar, ständig zurück. Trotzdem sorgen die Medien durch die Vielfalt der Sender für den Eindruck immer schlimmer werdender Verhältnisse. Ganz einfach, je mehr Angst erzeugt wird desto mehr Waffen, Alarmanlagen, Schließanlagen und Bewachungsverträge lassen sich verkaufen.
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von bububs
Ich wusste, dass sowas kommt. Ich berichtige also:Schwangere Asthmatikerin mit Rippenbruch und Stoma darf bei Streifenfahrten auf verkehrsfreien Betriebsgeländen auch ohne Gurt fahren.
to be continued
Ich hoffe nur für Dich das du ewig gesund bleibst.
Ist schon lustig über Menschen mit künstlichen Darmausgang seine Witze zu machen.
Arschloch
Zitat:
Original geschrieben von 203classic
Mit dir würde ich niemals mitfahrenZitat:
Original geschrieben von Taxi153
Mein Gott was Sprüche.
Nichts gegen das Anschnallen. Aber es gibt bestimmt Ausnahmen die auch ihre Berechtigung finden. Wenn Du Taxi fährst und der "Fahrgast" im Fond wickelt Dir Deinen Gurt den Du angelegt hast um den Hals schnallst Du Dich bestimmt nie mehr an.
Im Übrigen sollte man das wirklich jedem selbst überlassen ob er sich anschnallt oder nicht. Der Warnton in meinen Fahrzeugen ist übrigens abgeschaltet. Wenn ich die "richtigen Leute" im Auto habe dann schnalle ich mich nicht an und ich bin die Endlose Diskussionen mit den Fahrgästen leid die sich nicht anschnallen wollen. Und in solchen Fällen nervt das gepiepe dann noch zusätzlich.Ach so. Ich finde genau diese Tips in einem forum gut. Ist einer der Gründe warum ich in einem solchen Forum vertreten bin.
Jetzt würde mich mal interessieren warum? Weil ich seit 32 Jahren unfallfrei ca 5 Mio. Km gefahren bin oder weil ich keinen Fahrgast mehr dazu zwinge einen Gurt anzulegen?
Was soll der ganze Quatsch?
Wer zahlt die höheren Krankenkassenbeträge wenn Unangeschnallte
im Krankenhaus und nicht im Sicherheitsgurt landen?
Bei einem Frontalzusammenstoß möchte ich keinen Unangeschnallten
in meinem Wagen liegen haben.Schon gar nicht meinen Unfallgegner.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Monk
Vielleicht gibt es auch Menschen die Aufgrund einer Behinderung sich nicht anschnallen können?
Schon mal was von nem Stoma gehört?
Diese Personenkreise können aber eine Gurtbefreiung beantragen, welche dann i.d.R. auch behördlich genehmigt wird. Also auch keine Gurtbefreiung von eigenen Gnaden.
Die liegt vor.
Nicht von eigenen Gnaden, sondern vom Amt.
Aber hier sind mir zu viele Schlaumeier.
Schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von Mr Monk
Ich hoffe nur für Dich das du ewig gesund bleibst.Zitat:
Original geschrieben von bububs
Ich wusste, dass sowas kommt. Ich berichtige also:Schwangere Asthmatikerin mit Rippenbruch und Stoma darf bei Streifenfahrten auf verkehrsfreien Betriebsgeländen auch ohne Gurt fahren.
to be continued
Ist schon lustig über Menschen mit künstlichen Darmausgang seine Witze zu machen.Arschloch
Tach auch
erstmal hat sich bububs nicht über Dich lustig gemacht........andernfalls zeig mal die Stelle.
Und jemanden als Arschloch zu titulieren, nur weil er nicht Deiner Meinung ist, ist unterste Schublade....mit oder ohne künstlichen Darmausgang.
Ein Zeichen echter Größe wäre es, sich zu entschuldigen......
Gruß
Andi aka AKL33
( mit schwerbehinderter Tochter - ebenfalls künstlicher Darmausgang, die sich aber trotzdem ohne Probleme anschnallt )