Anschnall Pipen raus codieren ?

VW Fox 5Z

Moin

Weiss einer wie ich das Pipen aus dem Komnbi rauscodieren kann ??
Beim Golf weiss ich es, aber Fox ist wohl etwas anders !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hasibaer


die Airbagsteuerung ist dadran gekoppelt, und lösten den Airbag mit einer anderen Verzögerung aus in abhän gigkeit davon, ob du angeschnallt bist.
unplugst du nun den Stecker, und schnallst Dich nicht an, hast Du ein erhöhtes Verletzungsrisiko, durch den falschen Auslösezeitpunkt des Airbags.

XD wenn du dich nicht anschnallst bringt dir der Airbag auch nichts mehr, kannste genau so gut von einer Brücke springen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff


ich weiß daß es krankheitsbedingte gründe gibt die einen von der gurtpflicht befreien - aber woher soll der nornale erfahrene user dessen meinung hier ja egal ist wissen daß es krankheistbedingt ist wenn es a nie erwähnt wurde und b diese frage schon 100 mal hier gestellt wurde weil jemand unangeschnallt übern mcdoof parkplatz brettern will....

wenn die meinung der erfahrenen user hier unwichtig ist dann könnt ihr euch doch alle in nem aldi forum anmelden und da übern fox fachsimpeln, denn das wissen und die erfahrung von uns braucht hier ja keiner.

Ich versuche es Dir einmal zu erklären.

Falls jemand hier eine Frage zum Thema "Gurtpiepser abschalten" stellt, dann möchte derjenige sicher nicht darüber belehrt werden, wie gefährlich das fahren ohne Gurt doch ist, das er damit gegen die STVO verstösst oder das sich der User XYZ immer, aber auch wirklich immer anschnallt, denn das hilft dem User nicht weiter. Er möchte schlicht und ergreifend eine Lösung für sein Problem, und genau die bekommt er auch von den "erfahrenen Usern" nicht. Statt dessen wird er von eben diesen "erfahrenen Usern" darüber belehrt das sein Begehren illegal und gefährlich ist. Ein Teil dieser "erfahrenen User" hat aber andererseits kein Problem damit, z.B. Tipps zur illegalen Manipulation von Beleuchtungsanlagen zu geben.

Ausserdem bedeutet das Abschalten des Gurt-Warntones noch lange nicht, das der Anfragende permanent nicht angeschnallt fährt. Wenn das Fahrzeug z.B. im Haus zu Haus Service eingesetzt wird, dann braucht sich der Fahrer währenddessen nicht anzuschnallen, wohl aber dann, wenn er weitere Strecken fährt.

Warum aber mag wohl z.B. ein Stoma-Patient in einem öffentlichen Forum nicht unbedingt mit seiner Erkrankung "hausieren" gehen? Vielleicht, weil es ihm peinlich ist? Oder wolltest Du hier öffentlich verbreiten wollen, das Du an Darmkrebs erkrankt bist und Du, weil man Dir evtl. deshalb den Enddarm entfernt hat, Deinen Darm nun in einen Beutel entleerst auf den der Gurt drückt, wodurch wiederum der Inhalt des Beutels zurück in Deinen Körper gedrückt wird, was nun wieder a.) nicht angenehm, b.) nicht besonders hygienisch und c.) nicht unbedingt gesund ist?
Abgesehen davon das es durchaus weitere Gründe und Ausnahmegenehmigungen dafür gibt, unangeschnallt zu fahren, geht der Grund für das Abschalten des Gurtwarners hier absolut niemanden etwas an.
Wenn einem der Oberlehrer "erfahrenen Usern" die Anfrage nicht gefällt, so braucht er sich ja ganz einfach an dem Thema nicht zu beteiligen.

Übrigens: Du musst jetzt nicht die beleidigte Leberwurst spielen, ich habe nämlich mit keinem Wort gesagt, dass die Meinung der erfahrenen User generell unwichtig ist, sondern nur in diesem Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


*kopfschüttel*

Warum denn dann eigentlich so umständlich? 😕

Wenn man sich doch sowieso nicht anschnallen will, könnte man doch dann gleich die im Fahrzeug verbauten Teile nehmen! 🙄 🙄
[…]

Warum eine Schliesse vom Schrott holen? 1.) Weil es den Sitzbezüge nicht besonders zuträglich ist, wenn man auf dem Gurt sitzt und dieser dann über Lehne und Sitzfläche scheuert. 2.) Weil bei einem späteren Verkauf des Fahrzeuges der ggf. durchgeschnittene Gurt ersetzt werden müsste und dies mit deutlich höheren Kosten als den € 5,- für die Schliesse beim Verwerter verbunden ist.

Das Du da nicht selber drauf gekommen bist!
*kopfschüttel*

Grüsse
Norske

'n Abend zusammen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
Falls jemand hier eine Frage zum Thema "Gurtpiepser abschalten" stellt, dann möchte derjenige sicher nicht darüber belehrt werden, wie gefährlich das fahren ohne Gurt doch ist, das er damit gegen die STVO verstösst oder das sich der User XYZ immer, aber auch wirklich immer anschnallt, denn das hilft dem User nicht weiter. Er möchte schlicht und ergreifend eine Lösung für sein Problem, und genau die bekommt er auch von den "erfahrenen Usern" nicht. Statt dessen wird er von eben diesen "erfahrenen Usern" darüber belehrt das sein Begehren illegal und gefährlich ist.
(...)

Ob er darüber belehrt werden will oder nicht, spielt hier dann aber leider eine äußerst untergeordnete Rolle, da solche Tips

(...na, ist's jetzt illegal oder ist's das in diesem Fall etwa doch nicht?! 😕 😉)hier

dann eben auch von anderen gelesen und in die Tat umgesetzt werden können, und mitunter können diese dann

vielleicht

die Tragweite ihres Handeln nicht einsortieren können.....und mitunter kann es dann eben auch gewisse unangenehme Folgen für den Tip-Geber und auch den Betreiber der Plattform, welche diesen dann verbreitet haben könnte, geben, wenn es denn dann durch diesen Tip zu Schäden an Leib, Leben und/oder auch einfach nur "Dingen" kommt, und bekannt wird, dass

eventuell

jemand hier an Board dafür mitverantwortlich sein

könnte

! 😉

(...is' natürlich alles nur reine Theorie, aber.....!)

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
Ein Teil dieser "erfahrenen User" hat aber andererseits kein Problem damit, z.B. Tipps zur illegalen Manipulation von Beleuchtungsanlagen zu geben.
(...)
Dann

steht es Dir, mir, sowie jedem anderen hier an Board natürlich frei, die Klingel unter dem entsprechenden Beitrag zu betätigen, damit dann auch ein Moderator auf diesen Umstand aufmerksam gemacht wird, damit er sich dann

eventuell

darum kümmern kann,

falls

es dann wirklich vonnöten sein sollte! 😉

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
Warum aber mag wohl z.B. ein Stoma-Patient in einem öffentlichen Forum nicht unbedingt mit seiner Erkrankung "hausieren" gehen? Vielleicht, weil es ihm peinlich ist? Oder wolltest Du hier öffentlich verbreiten wollen, das Du an Darmkrebs erkrankt bist und Du, weil man Dir evtl. deshalb den Enddarm entfernt hat, Deinen Darm nun in einen Beutel entleerst auf den der Gurt drückt, wodurch wiederum der Inhalt des Beutels zurück in Deinen Körper gedrückt wird, was nun wieder a.) nicht angenehm, b.) nicht besonders hygienisch und c.) nicht unbedingt gesund ist?
Abgesehen davon das es durchaus weitere Gründe und Ausnahmegenehmigungen dafür gibt, unangeschnallt zu fahren, geht der Grund für das Abschalten des Gurtwarners hier absolut niemanden etwas an.
(...)
Das

sollte dann eigentlich kein Problem darstellen, wir haben hier schon sehr lange ein entsprechendes Forum

->"Behindertengerechte Mobilität"

an Board

(...und den Link dorthin findet man dann u.a. auch schon seit dessen Bestehen in meiner Sig! 😉)

, und da muss sich dann ganz bestimmt

niemand

wegen seiner

eventuellen

"Gebrechen" schämen oder damit hinter'm Berg halten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
Wenn einem der Oberlehrer "erfahrenen Usern" die Anfrage nicht gefällt, so braucht er sich ja ganz einfach an dem Thema nicht zu beteiligen.
(...)

...und wenn einem dann daran gelegen sein sollte, dass weder einem der werten Mit-User etwas Übles widerfährt oder auch der Plattform im heutigen Abmahnwahn etwas aus dem Hause Staatsanwaltschaft ins Hause flattert, dann soll und muss er sich eben einschalten - sei es im Thread als Beitragsschreiber oder aber auch per Klingel als "mitdenkendes Auge der Moderation"! 😉

(...und der Rest obliegt dann eben dem Wissen und/oder der Beurteilung der bzw. durch die Moderation!)

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
Warum eine Schliesse vom Schrott holen? 1.) Weil es den Sitzbezüge nicht besonders zuträglich ist, wenn man auf dem Gurt sitzt und dieser dann über Lehne und Sitzfläche scheuert. 2.) Weil bei einem späteren Verkauf des Fahrzeuges der ggf. durchgeschnittene Gurt ersetzt werden müsste und dies mit deutlich höheren Kosten als den € 5,- für die Schliesse beim Verwerter verbunden ist.

Das Du da nicht selber drauf gekommen bist!
*kopfschüttel*

Grüsse
Norske

Warum

sich dann draufsetzen, wenn man das Teil dann eigentlich doch auch ganz leicht von seinen "Fesseln" befreien kann! 🙄 🙄

...und warum verstehen, dass solch eine automatische Erinnerung an die mitunter lebensnotwendige Anlegung und/oder Verwendung des ->Sicherheitsgurtes garnicht mal so übel ist und wirklich und absolut Sinn macht! 😕 😉

Gruß, Dynator 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Ob er darüber belehrt werden will oder nicht, spielt hier dann aber leider eine äußerst untergeordnete Rolle, da solche Tips (...na, ist's jetzt illegal oder ist's das in diesem Fall etwa doch nicht?! 😕 😉) hier dann eben auch von anderen gelesen und in die Tat umgesetzt werden können, und mitunter können diese dann vielleicht die Tragweite ihres Handeln nicht einsortieren können.....und mitunter kann es dann eben auch gewisse unangenehme Folgen für den Tip-Geber und auch den Betreiber der Plattform, welche diesen dann verbreitet haben könnte, geben, wenn es denn dann durch diesen Tip zu Schäden an Leib, Leben und/oder auch einfach nur "Dingen" kommt, und bekannt wird, dass eventuell jemand hier an Board dafür mitverantwortlich sein könnte! 😉
(...is' natürlich alles nur reine Theorie, aber.....!)

Zunächst: Das deaktivieren des Gurtwarntones ist genauso wenig illegal wie das deaktivieren des Lichtwarntones. Das ist Fakt. Die Deaktivierung des Warntones führt auch nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis oder zur Einschränkung des Versicherungsschutzes wie es in diesem Forum so gerne von einigen "erfahrenen Usern" propagiert wird.

Nochmals:

Es gibt KEINE gesetzliche Vorgabe, das ein Fahrzeug mit einem Gurtwarner ausgerüstet sein MUSS.

Daher

kann

das von Dir gezeichnete Szenario gar nicht eintreten und Deine oben angestellten

Vermutungen

sind irrelevant.

Jeder der hier anderer Ansicht ist, möge mir bitte den oder die entsprechenden Paragraphen in der

FZV

oder der

STVZO

zeigen.

Eine Einschränkung der Versicherungsleistung erfolgt nicht einmal dann, wenn Verletzungen hätten vermieden werden können, wenn der Betreffende angeschnallt gewesen wäre, dies aber aus gesundheitlichen Gründen nicht musste. (Gurtbefreiung belegt durch ärztliches Attest)
Anders sieht das wiederum aus, wenn das Fahrzeug nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet ist. Hier kann die Versicherung ihre Leistung mindern, sogar dann, wenn das Fahrzeug nach STVZO oder FZV nicht mit Sicherheitsgurten ausgestattet sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Dann steht es Dir, mir, sowie jedem anderen hier an Board natürlich frei, die Klingel unter dem entsprechenden Beitrag zu betätigen, damit dann auch ein Moderator auf diesen Umstand aufmerksam gemacht wird, damit er sich dann eventuell darum kümmern kann, falls es dann wirklich vonnöten sein sollte! 😉

Auch hier scheint etwas Erklärungsbedarf zu bestehen: Es ging mir in meinem

Beispiel

nur darum, auf die Scheinheiligkeit hinzuweisen, mit der hier das deaktivieren eines

Erinnerungstones

, mit dem, dies sei aber nur am Rande erwähnt, bei weitem nicht alle zugelassenen Fahrzeuge ausgestattet sind, verteufelt wird und auf der anderen Seite kaum jemand ein Problem damit hat, z.B. Bezugsquellen für illegale Leuchtmittel oder die Codierung für TFL in die Nebelscheinwerfer zu nennen.

Hier frage ich Dich dann einmal konkret: Was ist wohl schlimmer? Wenn jemand den Gurtwarnton völlig legal abschaltet oder wenn jemand dank illegaler Modifikationen ohne BE und Versicherungsschutz auf den Strassen unterwegs ist? Danke für Deine Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Das sollte dann eigentlich kein Problem darstellen, wir haben hier schon sehr lange ein entsprechendes Forum ->"Behindertengerechte Mobilität" an Board (...und den Link dorthin findet man dann u.a. auch schon seit dessen Bestehen in meiner Sig! 😉), und da muss sich dann ganz bestimmt niemand wegen seiner eventuellen "Gebrechen" schämen oder damit hinter'm Berg halten! 😉

Wenn ich Fragen zu fahrzeugspezifischen Einstellungen habe, dann soll ich die in einem allgemeinen Forum stellen? Was soll denn dabei bitte herauskommen ausser dem Verweis in das entsprechende Unterforum?

Mal sehen, vielleicht werde ich das Forum für Behindertengerechte Mobilität dahingehend mal testen…

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



...und wenn einem dann daran gelegen sein sollte, dass weder einem der werten Mit-User etwas Übles widerfährt oder auch der Plattform im heutigen Abmahnwahn etwas aus dem Hause Staatsanwaltschaft ins Hause flattert, dann soll und muss er sich eben einschalten - sei es im Thread als Beitragsschreiber oder aber auch per Klingel als "mitdenkendes Auge der Moderation"! 😉
(...und der Rest obliegt dann eben dem Wissen und/oder der Beurteilung der bzw. durch die Moderation!)

Grundsätzlich korrekt, in diesem Fall aber unsinnig, weil: siehe oben

(Wirklich nur nebenbei: Die Staatsanwaltschaft mahnt nicht ab. Niemals.)

Zitat:

Original geschrieben von Dynator



Warum sich dann draufsetzen, wenn man das Teil dann eigentlich doch auch ganz leicht von seinen "Fesseln" befreien kann! 🙄 🙄

Versteh' ich nicht, bitte noch einmal erklären. Wie willst Du

dieses Teil

"ganz leicht von seinen "Fesseln" befreien"?

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


...und warum verstehen, dass solch eine automatische Erinnerung an die mitunter lebensnotwendige Anlegung und/oder Verwendung des ->Sicherheitsgurtes garnicht mal so übel ist und wirklich und absolut Sinn macht! 😕 😉

Nehmen wir einmal an, Du

dürftest

aus gesundheitlichen Gründen keinen Gurt anlegen, trägst sogar ständig ein ärztliches Attest mit Dir, das Dir diese Befreiung belegt. Du willst nun mit Deinem Auto, das mit dem, wie hier scheinbar alle meinen, unverzichtbaren Feature "Gurtwarner" ausgestattet ist, zum Gardasee in den Urlaub fahren. Nehmen wir weiterhin an, die einfache Wegstrecke zum Hotel würde 7 Stunden betragen. Kannst Du Dir jetzt vorstellen, das es Leute gibt, die dieses Scheiss Gepiepse abgeschaltet haben wollen?

Falls es Dir gelingen sollte, Dich absolut in oben genannte Situation hinein zu versetzen, dann lies Dir doch unter diesem Aspekt bitte noch einmal Deine Beiträge in diesem Thread durch. 😉

Grüsse
Norske

@norske:

Zitat:

Zunächst: Das deaktivieren des Gurtwarntones ist genauso wenig illegal wie das deaktivieren des Lichtwarntones. Das ist Fakt. Die Deaktivierung des Warntones führt auch nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis oder zur Einschränkung des Versicherungsschutzes wie es in diesem Forum so gerne von einigen "erfahrenen Usern" propagiert wird.

Nochmals: Es gibt KEINE gesetzliche Vorgabe, das ein Fahrzeug mit einem Gurtwarner ausgerüstet sein MUSS. Daher kann das von Dir gezeichnete Szenario gar nicht eintreten und Deine oben angestellten Vermutungen sind irrelevant.

Jeder der hier anderer Ansicht ist, möge mir bitte den oder die entsprechenden Paragraphen in der FZV oder der STVZO zeigen.

also ich weiß ja nicht woher du diese information beziehst aber nach meinem wissen bekommt ein (serien-)auto bzw die modellreihe seine typenzulassung für den straßenverkehr nur dann wenn es gewisse vorgaben erfüllt. zu diesen vorgaben zählen unter anderem auch bestandene crashtests und diverse sicherheitsmerkmale zum aktiven und passiven fahrerschutz als auch zum schutz der anderen am verkehr teilnehmenden personen. der fox ist als ganzes ein relativ leichtes und damit im verkehr anfälliges auto was mechanische verformung angeht. um für den europäischen markt zugelassen zu werden ist ist der gurtwarner bei neufahrzeugen seit einigen jahren pflicht genau wie von der seite einsehbare blinker das 3. bremslicht oder ähnliches. der sicherheitskonzept vom fox beruht auf dem kompletten zusammenspiel aller beteiligten klomponenten und damit auch dem gurtwarner. wenn man einzelne komponenten entfernt erlischt zwar nicht zwangsläufig die betriebserlaubniss aber es ist in jedem fall mit konsequenzen zu rechnen. aus den selben gründen darf im übrigen im fox auch kein lenkrad ohne airbag verbaut werden oder H - gurte, da diese nciht an das sicherheitskonzept angepasst sind.

das piepsen selber mag an sich kein so relevantes element sein - aber man muss wissen daß auch der gurtstraffer und airbag über das system mitversorgt werden und als erfahrener user will ich den mitlesern diese information nicht vorenthalten, den viele "neulinge" hier wissen wie oben schon gesagt nicht immer welche tragweite ein kleines element haben kann.

desweiteren ist das forum hier auch zum diskutieren da - jeder kann und sollte hier seine persönliche meinung äußern dürfen unabhängig ob das nu direkt die frage beantwortet oder ob es sich nur in deren gesamtkontext bewegt.

es steht in der stvo auch nicht drin daß ein auto türen motorhaube oder eine stoßstange haben muss aber ich denke es fährt deswegen hier keine ohne tür rum weil er im sommer mehr frischluft braucht - zumal ich auch nciht glaube daß man damit bei der nächsten polizeikontrolle mit durchkommt.

um die frage mal ganz konkret zu beantworten - das piepsen ist definitv nicht zu deaktivieren da das signal was den lautsprecher ansteuert das gleiche ist wie für das steuergerät. würde man diese routine heraus programmieren was technisch möglich ist so würde unweigerlich ein neuer warnton erklingen weil das sicherheitsystem n fehler meldet. wenn ihr das piepsen loswerden wollt kappt einfch die leitung vom steuergerät zum lautsprecher hinterm kombiinstrument und das thema ist duch - allerdings sind dann auch alle anderen warn- und hinaustöne aus (handbremse tank licht).

da nach neuem europäischem recht ausnahmlos jeder für seine aussagen in foren belangt werden kann und im falle eines unfalls (und in diesem fall wahrscheinlich mit personenschaden) als mittäter oder urheber belangt werden kann distanziere ich mich klar und deutlich von oben genannten vorgehen und rate jedem es zu lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff


[…]
… nach meinem wissen bekommt ein…
[…]

Dein Wissen ist in diesem Fall aber nicht vollständig bzw. korrekt, Du äusserst hier schlicht und ergreifend Vermutungen, nichts anderes.

Alles was zulassungstechnisch relevant ist, wird in der

STVZO

und / oder der

FZV

geregelt.

Deshalb noch einmal: Zeig mir bitte den oder die Paragraphen, die Deine

Vermutungen

unterstützen!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff


[…]
es steht in der stvo auch nicht drin daß ein auto türen motorhaube oder eine stoßstange haben muss aber ich denke es fährt deswegen hier keine ohne tür rum weil er im sommer mehr frischluft braucht - zumal ich auch nciht glaube daß man damit bei der nächsten polizeikontrolle mit durchkommt.
[…]

Richtig! Weil die STVO auch nicht die Zulassungskriterien für Kraftfahrzeuge beschreibt, das tut nämlich die STV

Z

O und die FZV.

Ich nehme ferner einmal an, das Dir die Fahrzeuge Munga, Iltis und Wolf der Bundeswehr und anderer Streitkräfte, die Jeeps der CJ, YJ und JK Reihe sowie der BMW Z1 kein Begriff sind, denn dann wüsstest Du, das Türen durchaus ausgehangen bzw. versenkt werden dürfen und das Fahrzeug so im Bereich der STVZO bewegt werden darf.

Ebenso wenig sind Stossstangen vorgeschrieben.

Auch hier enthält Dein Beitrag nichts als Vermutungen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff


[…]
um die frage mal ganz konkret zu beantworten - das piepsen ist definitv nicht zu deaktivieren
[…]

Wissen oder schon wieder nur Vermutungen?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff


[…]
da nach neuem europäischem recht ausnahmlos jeder für seine aussagen in foren belangt werden kann und im falle eines unfalls (und in diesem fall wahrscheinlich mit personenschaden) als mittäter oder urheber belangt werden kann distanziere ich mich klar und deutlich von oben genannten vorgehen und rate jedem es zu lassen
[…]

Wieder so ein Unfug! 🙄

Im übrigen hätte ich noch gerne eine Begründung dafür, wie das Abschalten eines

ERINNERUNGSTONES

, denn um nichts anderes handelt es sich hier,

wahrscheinlich für Personenschäden

sorgen soll?

Grüsse
Norske

egal ob stvzo oder stvo - das ist jetzt wohl echt mal paragraphenreiterei...

die fahrzeuge die du aufgezählt hast sind allesamt schon n paar jährchen älter udn ich denke diesbezügliche hat sich mit sicherheit schon einiges in der zulassungsordnung getan, wobei fahrzeuge von streitkräften oder polizeibehörden immer ausnahmen unterliegen.

und was die aussagen in foren betrifft scheinst du ja auch ein ganz schlaues kerlchen zu sein. jeder user im internet ist jederzeit für seine aussagen und meinungen in internetforen zur rechenschaft zu ziehen. das gilt sowohl für unwahre aussage oder vermutungen über dritte als auch für anstifftungen aller art. ich würd an dieser stelle sogar das urteil raussuchen aber dazu hab ich a keine lust und b hats ja nichts mit dem piepsen zu tun. hier im forum wurde immer wieder die frage nach scheuernden oder quietschenden bremsen gestellt - mal angenommen jemand rät einem unerfahrenden einfach die bremssättel mit öl einzureiben und bei der ursachenforschung käme dieses zutage so kann derjenige der den rat erteilt hat durchaus als miturheber zur rechenschaft gezogen werden egal ob der tip gut gemeint war oder nicht. und wenn jemand aufgrund einer anleitung hier unangeschnallt einen unfall baut kannst du davon ausgehen daß es zu einem personenschaden kommt.

mein programmiertechnisches wissen kannst du meinetwegen auch gerne in frage stellen - das hab ich hier nicht zu beweisen. soweit ich das bemerke hast du hier garnichts produktives zum thema beigetragen.

wo wir schon bei solchen defintionsreitereien sind - es ist ein warntorn daß du nicht angeschnallt bist (ebenso wie handbremse angezogen -deswegen rote lichter). erinnerungstöne gibt es nicht - wenn dann schon hinweistöne.

das artet hier ja ganz schön aus 😉
ein bekannter von mir hat auch das piepsen gleich eine woche nach dem kauf seines siebeners rausnehmen lassen...geraume zeit später geriet er in einen unfall, war dabei unangeschnallt. es war zwar nur blechschaden aber die schockreaktion war stark genug, dass er sich jetzt immer anschnallt, sogar das piepsen hat er wieder reinmachen lassen.
klar, wenn man das auto öfters rangieren muss oder als zusteller arbeitet mag das piepsen schon stören, aber dann zieht man für die zeit den stecker und wenn man wieder normale touren fährt dann steckt man ihn wieder rein.
wenn der gurt wegen gesundheitlichen gründen nicht angelegt werden kann, dann ist jegliche diskussion natürlich überflüssig, wobei ich mir dann gedanken machen würde das autofahren nicht ganz sein zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff


egal ob stvzo oder stvo - das ist jetzt wohl echt mal paragraphenreiterei...

Das sind zwei grundsätzlich verschiedene Dinge mein Bester…😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_Lee_Ruff


die fahrzeuge die du aufgezählt hast sind allesamt schon n paar jährchen älter udn ich denke diesbezügliche hat sich mit sicherheit schon einiges in der zulassungsordnung getan, wobei fahrzeuge von streitkräften oder polizeibehörden immer ausnahmen unterliegen.

[…]

Da Du ja so ein "erfahrener User" und nach eigenem Bekunden zum Thema gewissermaßen

der

Spezialist bist, dann untermauere doch endlich Deine Aussagen mit den passenden Vorschriften. Damit Du es bei Deiner Suche nicht so schwer hast, poste in Dir nochmals die Links zur

StVZO

,

FZV

und

StVO

. Ich denke, dass die Links zu den Seiten des Bundesministerium der Justiz ausreichend kompetent und aktuell sein sollten.

Um das ganze für Dich noch etwas interessanter zu machen, biete ich an, € 250,- einer gemeinnützigen Organisation Deiner Wahl zu spenden, wenn es Dir gelingen sollte, unzweifelhaft zu belegen, das Fahrzeuge, die im Geltungsbereich der StVZO zugelassen werden, von Gesetz wegen mit einem Gurtwarnton ausgestattet sein müssen.
Sicher setzt Du einen ähnlichen Betrag dagegen, denn einem so "erfahrenen User" sollte der Beleg seiner kompetenten Aussagen ja leicht fallen. 😉

Also, Teddy oder Jason oder wie auch immer, hau rein Mann!

Zitat:

Original geschrieben von dadude1990


[…]
klar, wenn man das auto öfters rangieren muss oder als zusteller arbeitet mag das piepsen schon stören, aber dann zieht man für die zeit den stecker und wenn man wieder normale touren fährt dann steckt man ihn wieder rein.

Was, wenn das Auto hauptsächlich im Haus zu Haus Service eingesetzt wird? Jedes mal Stecker rein, wenn die Fahrt ins Einsatzgebiet führt, dort Stecker raus und abends den Stecker wieder rein? Würdest Du das tatsächlich jeden Tag tun? Ich ganz sicher nicht, und Du, wenn Du ganz ehrlich bist, auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dadude1990


[…]
wenn der gurt wegen gesundheitlichen gründen nicht angelegt werden kann, dann ist jegliche diskussion natürlich überflüssig, wobei ich mir dann gedanken machen würde das autofahren nicht ganz sein zu lassen.

Ein sehr guter Freund von mir ist in der Situation, das er sich aus gesundheitlichen Gründen nicht anzuschnallen braucht. Er ist weder so alt noch so krank, das er das Haus nicht mehr verlassen kann und hat Spass an Autos und am fahren mit ihnen. Warum sollte er nun auf sein Hobby (Oldtimer) und seine Bequemlichkeit verzichten, nur weil er aus gesundheitlichen Gründen keinen Gurt anlegen muss?

Nicht jeder der ohne Gurt fährt, ist deshalb gleich dem Tode geweiht, verantwortungslos oder wird einen Unfall haben.

Also, falls Du jemals in die Situation kommen solltest, aus gesundheitlichen Gründen ohne Gurt fahren zu müssen (was ich Dir übrigens ausdrücklich nicht wünsche!), dann behalte Deinen Führerschein und fahr weiterhin, denn wenn man vorausschauend und verantwortungsbewusst unterwegs ist, dann ist der nicht angelegte Gurt wirklich kein Drama. Glaube mir, ich bin kürzlich etwa 1.500 km legal ohne Gurt gefahren und lebe noch, bin körperlich und seelisch unversehrt und das Auto wurde auch nicht beschädigt. 😉

Grüsse
Norske

'n Abend !

Zitat:

Original geschrieben von norske


(...)
@ TE:
Wenn sich das Gepiepse nicht raus programmieren lässt, dann besorg Dir doch eine Gurtschliesse vom Schrottplatz. Einfach während der Fahrt ins Gurtschloss stecken.
(...)

Lies Dir doch bitte noch einmal das von Dir geschriebene und meine Antwort darauf durch! 😉

Ansonsten möchte ich Dich doch dann höflichst darum bitten, Posts der leicht diskreditierenden Art zu unterlassen - wir versuchen hier dann doch alle nur unser bestes! 🙄 😉
(...und das dann eben möglichst auch, ohne dann irgendwann und irgendwie am virtuellen Fliegenfänger zu hängen! 😉)

Dynator

Zitat:

Original geschrieben von Dynator


Lies Dir doch bitte noch einmal das von Dir geschriebene und meine Antwort darauf durch! 😉

Ansonsten möchte ich Dich doch dann höflichst darum bitten, Posts der leicht diskreditierenden Art zu unterlassen - wir versuchen hier dann doch alle nur unser bestes! 🙄 😉
(...und das dann eben möglichst auch, ohne dann irgendwann und irgendwie am virtuellen Fliegenfänger zu hängen! 😉)

Dynator

Der Sinn Deiner Antwort, der ersten und auch dieser, erschliesst sich mir immer noch nicht.

Und bevor Du hier ein Quiz daraus machst, erkläre es doch einfach.

Wenn sich derjenige, der die Frage nach dem abschalten des Gurtwarners stellt, nicht anschnallen muss/darf und man den Gurtwarner nicht deaktivieren kann, dann macht es durchaus Sinn, eine

Gurtschliesse

für kleines Geld bei einem Autoverwerter zu erwerben um sie während der Fahrt in das

Gurtschloss

zu stecken, damit der Gurtwarnton nicht weiter ertönt.

Wie würdest Du denn bitte das Problem lösen?

Ansonsten möchte ich Dich ebenfalls höflichst darum bitten, Deine Unterstellungen zu unterlassen.
Ich habe keinesfalls versucht, hier irgendjemanden zu diskreditieren, weder leicht noch stark.
Kann es eventuell sein, das Du die feine Ironie in einigen meiner Beiträge fehlinterpretiert hast? 🙂😉

Grüsse
Norske

Hallo,

die Lösung lautet, Stecker ziehen vorne links unterm Fahrersitz, hab ich vorhin gemacht und seitdem ist Ruhe.

Gruß

die idee mitm stecker ziehen ist oben schon mal genannt worden mit den eventuellen nachwirkungen

-> * Klick * 😉

Norske hat Recht, der Gurtwarnton ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings kostet ein nicht vorhandener Gurtwarnpiepser beim wichtigen europäischen Crashtest "NCAP" einen Sternabzug. Aus diesem Grund legen sämtlich Hersteller Wert auf diesen Ton.

Da jedoch kaum einer in diesem Forum die Tragweite einer Deaktivierung des Gurtwarntons bezüglich Airbagzündzeitpunkt, etc. überblicken kann, ist die Frage hier wohl eher falsch.

Sollte jemand tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen auf den Anschnallgurt verzichten dürfen, so sollte er diese Frage wohl eher mit seinem Fachhändler oder telefonisch mit dem Werk klären. Die können einen an die entsprechende Fachabteilung verweisen, die einem bei der Deaktivierung helfen kann.

Was viele offenbar nicht erkennen wollen:

Ein Forum ersetzt keine Expertenmeinung!!!

PS: Dieses Beharken hier im Thread ist dahingehend doch echt sinnlos. Just my 2 cents...

Deine Antwort
Ähnliche Themen