Anschlussstutzen der Kurbelgehäuseentlüftung

Volvo V70 2 (S)

Wie kann man den Anschlussstutzen der Kuerbelgehäuseentlüftung aus dem Luftansaugschlauch (siehe Bild) bei dem D5244T Euro 3 Motor herausziehen? Ich habe es mit etwas Kraft probiert, ohne erfolg. Ist es irgendwie zusammengeklebt?
Youtube hat leider auch nicht weitergeholfen...

Luftansaugschlauch
11 Antworten

Gibt es noch ein anderes Bild vom Motor, Benziner oder Diesel? wo gehört der Dicke Schlauch hin?
Vielleicht fotografierst Du den ganzen Motor.

Alle Informationen zum Motor sind angeführt ?? Was vielleicht fehlt, ist das Baujahr – 2003. Ich hoffe, dass sich jemand meldet, der schon diesen Schlauch gewechselt hat.

Geklebt ist das sicher nicht. Vielleicht geht das nur als Ganzes tauschen?
Das sieht aber aus wie der Ansaugschlauch vom Luftfilter.

Warum willst du es rausziehen?

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Der Luftansaugschlauch ist gerissen, muss getauscht sein. Den Schlauch habe ich schon.
@Harvey es ist der Schlauch vor dem Turbo.

Wenn der stutzen da jahrzente drin steckt wird der sich da schon festbacken. Evtl mit einem ganz kleinen Schraubenzieher dazwischen fahren und kucken ob sich was löst. Raus muss er ja doch

Ich blicks nicht (hab keinen Turbo)- warum muss er raus? Kann man den neuen Schlauch nicht drauf stecken?

Sorry für die (für euch vermutlich) doofe Frage.

Gruß Didi

Didi ich hab an meinen Audis auch solche stutzen. Dort geht vermutlich eine Stahlleitung vom kurbelgehäuse von unten rein. Die gummis sind extrem steif. Das in Verbindung mit einem Stahlrohr mit 15mm Durchmesser macht schon beim Neuteil Einbau keinen spass. Wenn man jetzt nicht gut hinkommt, ich kenn den turbo vom Aufbau her auch nicht, kann ich mir gut vorstellen, dass das richtig Laune macht... nicht

Danke Andi - hab heute irgendwie gedanklich einen Hänger - sorry.

Was soll da aber rein, wenn der Stutzen draussen ist?

Vielleicht blick ich es dann…

Gruß Didi

Der dicke ansaugschlauch ist gerissen. Also saugt der Motor weder den ölstaub vom kurbelgehäuse, noch gefilterte Luft über den luftmengenmesser, sondern Luft aus dem motorraum. Leider suboptimal im Hinblick auf die einspritzmenge 😁

Sprich er mag den Schlauch wechseln

Danke euch allen, schließlich hat es die Werkstatt in ein paar Minuten erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen