Anschlussprobleme mit Radio
Hi
Ich hab ein Problem mit dem Anschluss meines Autoradios: Alpine CDA 9812RB.
Wenn ich es an die ISO Stecker dran mache, rührt sich garnix 🙁
Ich hab auch ein Blaupunkt Radio (San Remo) und das Funktioniert einwandfrei. An was kann das nun liegen, dass das Alpine nichtmal angeht??
Getestet hab ich es bereits bei einem Kumpel und bei dem funktioniert es super.
Ich hab einen VW Golf 3.
Bitte helft mir!
greez TriplM
18 Antworten
ok, alles klar, danke 🙂.
Wie und wo kann ich das Dauerpluskabel reparieren, damit ich das Radio richtig anschließen kann?
Zitat:
Original geschrieben von Zwackelmann
Kleiner gutgemeinter Rat:
Sofort wieder abklemmen !
Das ist nicht Klemme 15, sondern der S-Kontakt!
Du versorgst so das Radio komplett über den S-Kontakt des Zündanlassschalters. Der ist aber nur sehr gering belastbar.
Die Folge ist, dass er Kontakt im Zündanlassschalter verbrennt. Und das passiert garantiert, da das Radio locker ein paar Ampere zieht. Wenn ich nicht irre, darf der S-Kontakt höchstens mit 0,5 Ampere belastet werden. Nutz mal die Suche, da gibt es jede Menge Threads zu...Gruß,
Zwackelmann.
Bitte wie? das radio muss so angeschlossen werden. ich fahre schon seit 3 Jahren so durch die gegend (allerdings nicht auf Zündplus, sondern auf dauerplus) und nichts brennt durch.
Zitat:
Original geschrieben von triplM
ok, alles klar, danke 🙂.
Wie und wo kann ich das Dauerpluskabel reparieren, damit ich das Radio richtig anschließen kann?
Leg am besten ein extra Kabel von der Batterie ans radio, minimum 4mm2 Kabel. Und die Sicherung nicht vergessen 😉
hast du unten im sicherungskasten die radiosicherung, is nummer 22/die ganz rechte, ausgetauscht?
wenn die durch ist, hat das radio kein dauerplus.
Hab jetzt im Sicherungskasten eine 10A Sicherung reingemacht und jetzt läuft das Radio mit Dauerplus 🙂.
Jetzt habe ich ja noch eine Sicherung direkt im Kabelbaum des Radios (3A), brauche ich diese wierklich, oder reicht die Sicherung im Sicherungskasten vom Auto?
Greez