Anschlusskabel für AUX- Eingang?
In der Zubehörliste kann man für 11 Euro ein Anschlusskabel für den AUX Eingang bestellen. Ich dachte ein USB Anschluß sei vorhanden. Braucht man dieses Kabel?
Beste Antwort im Thema
@ dja-it:
Wen man deine sachlich meist wirklich fundierten und für dieses Forum hilfreichen Beiträge ansieht, wundert man sich dennoch ob der Schärfe der oft sehr herablassend ankommenden Statements nicht, dass andere Mitglieder gekränkt reagieren. Das ist nicht der Stil, den ich mir gewünscht hätte.
Ich kam zwar noch nie in den Genuss deiner Oberlehrerhaftigkeit. Aber ich nehme die letzte zum Anlass, hier zu gehen. Das muss sich keiner anhören.
Viel Spass mit euren C-Mäxen. Lasst ihn euch nicht verderben.
C-Moritz
31 Antworten
Hallo,
Du hast sowohl einen USB Anschluss wo Du direkt einen Stick einstecken kannst als auch einen Klinkenbuchse für den Anschluß von externen Audioquellen wie z. B. einen MP3 Player oder ein nicht Bluetoothfähiges Handy (Kopfhörerausgang).
Ich hoffe, Deine Frage ist hiermit beantwortet.
Grüße
Wippi001
ist zwar schon ein Weilchen her, aber zur Vervollständigung.
Wenn man einen iPod anschliessen möchte braucht man beide Anschlüsse.
Klinkenbuchse für den Ton, und USB für die Steuerung.
Entsprechende Kabel gibts bei Ford im Zubehör, oder auch im freien Handel.
Besonders günstig mit schon vorhandenen Apple USB Kabel und einem Kabeladapter für die AUX/ Kopfhörer Buchse.
Da wir gerade bei dem AUX Eingang sind:
Weiss jemand wie man ohne Zerstörung der Design Verkleidung an die Rückseite des Radios gelangt?
Hintergrund ist folgender:
Ich besitze nur die Version mit den 6 Sendertasten - also die Grundausstattung für den Trend.
Allerdings gibt es eine AUX Taste aber keine dazu gehörige Buchse.
Ich würde gerne die besagte Buchse wenn möglich nachrüsten.
Ich denke sogar, dass es unabhängig von der Ausstattung sogar immer die gleiche Ford Radio Version sein könnte und nur bestimmte Module oder Kabel nicht angeschlossen sind, je nach Version.
Hallo, auch mich würde interessieren wie man an den AUX Eingang kommt, falls jemand was weiss, vielen Dank im vorraus..
Nette Grüße Sunny
tiefer Süden, ganz oben
Zitat:
Original geschrieben von Kalaquendie
Besonders günstig mit schon vorhandenen Apple USB Kabel und einem Kabeladapter für die AUX/ Kopfhörer Buchse.Da wir gerade bei dem AUX Eingang sind:
Weiss jemand wie man ohne Zerstörung der Design Verkleidung an die Rückseite des Radios gelangt?
Hintergrund ist folgender:
Ich besitze nur die Version mit den 6 Sendertasten - also die Grundausstattung für den Trend.
Allerdings gibt es eine AUX Taste aber keine dazu gehörige Buchse.
Ich würde gerne die besagte Buchse wenn möglich nachrüsten.
Ich denke sogar, dass es unabhängig von der Ausstattung sogar immer die gleiche Ford Radio Version sein könnte und nur bestimmte Module oder Kabel nicht angeschlossen sind, je nach Version.
Mich würde diese Frage auch brennend interessieren. Ich vermute,dass bei allen Ausführungen sogar die Kabelbäume gleich sind, nur die Anschlüsse sind nicht herausgeführt. Wie kann man an die Anschlüsse kommen ohne etwas zu zerstören?
Paul39
Hallo,
hat denn schon jemand die AUX-Buchse bzw USB-Buchse nachrüsten können? Wie bekommt man das Radio aus der Halterung. Gibt es denn den Kabelsatz direkt bei Ford?
Grüße
Stefan
Neues zum Thema AUX-Anschluss. Heute habe ich das Radio ausgebaut und festgestellt, dass die Kabel für alle Lautsprecher (obe verbaut oder nicht) am Stecker anliegen. Ebenso die Kabel für die AUX-Buchse. Ich konnte die Kabel bis zum großen Steckverbinder an der rechten Seite der Mittelkonsole verfolgen. Dort kommen die Kabel an, aber gehen nicht weiter. Also hab ich genau dort eine AUX-Buchse angelötet. Mit dem Resultat....geht nicht. Entweder hab ich mich verlötet (trotz Schaltplan) oder das Radio selbst gibt den Eingang durch eine Codierung nicht frei. Eventuell kann Ford da helfen und das umcodieren?!
Grüße
Stefan
Hallo, Du hattest vor geraumer Zeit mal eine Frage in diesem Forum zu Anschlusskabel für AUX- Eingang gestellt. Hast Du diesbezüglich eine Antwort erhalten. Ich habe seit gestern einen C-Max und habe das gleiche Problem. Meine ganzen Hoffnungen liegen jetzt bei Dir
Ich danke Dir im Vorraus
Peter
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Peterle1957
[...] Anschlusskabel für AUX- Eingang [...] habe seit gestern einen C-Max und habe das gleiche Problem [...]
Leute, alle Bastelei in Ehren, aber wieso habt ihr ein "
Problem", wenn ihr eine preiswertere Ausstattungsklasse bestellt, die Funktionen der "Upper Class" nicht mitbringt und auch eine Eigennachrüstung nicht bietet?
Ein Problem habt ihr vielleicht, wenn das, was ihr bestellt und geliefert bekommen habt, defekt ist. Irgendwie sehe ich das bei euch aber ganz anders, in jeden Fall aber kein Problem...
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Peterle1957
Entschuldige das ich gefragt habe
Kann ich nicht, da Du wohl nicht mal ansatzweise verstehst, was ich meine, sondern nur beleidigt reagierst...
Du kannst ja gerne fragen und rumbasteln, aber Du hast halt kein Problem, wenn Du bei Deinem Radio kein AUX nutzen kannst, weil diese Funktion von Anfang an dafür nicht vorgesehen war!
@ dja-it:
Wen man deine sachlich meist wirklich fundierten und für dieses Forum hilfreichen Beiträge ansieht, wundert man sich dennoch ob der Schärfe der oft sehr herablassend ankommenden Statements nicht, dass andere Mitglieder gekränkt reagieren. Das ist nicht der Stil, den ich mir gewünscht hätte.
Ich kam zwar noch nie in den Genuss deiner Oberlehrerhaftigkeit. Aber ich nehme die letzte zum Anlass, hier zu gehen. Das muss sich keiner anhören.
Viel Spass mit euren C-Mäxen. Lasst ihn euch nicht verderben.
C-Moritz
Zitat:
Original geschrieben von C-Moritz
@ dja-it:
Wen man deine sachlich meist wirklich fundierten und für dieses Forum hilfreichen Beiträge ansieht, ....
Vorsichtshalber: Es ist mir bewusst, dass man wenn mit "nn" schreibt. Es bedarf keiner Aufklärung in rechtschreiberischer Hinsicht. Eine bedauerliche Nachlässigkeit.
C-Moritz
Nochmal als kurze Erklärung. Ich habe meinen C-Max günstig gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hatte das Fzg 9 Monate und 2500 km benutzt und legte auf Grund seines Alters (70) keinen Wert auf AUX und USB, weshalb er die Ausstattungsvariante nicht wählte. Auf Grund seines Ablebens wurde das Fzg wieder an den Händler zurückgegeben und ich habe dieses dann quasi bei der Bank ausgelöst und gekauft.
Daher auch die Frage mit dem AUX-Kabel.
Nachdem ich mehrere Ford-Händler und Ford-Mechaniker befragt habe, ist es anscheinend nicht möglich USB nachzurüsten. Außer mit extrem hohen finanziellen Aufwand. Mit dem AUX-Anschluss bin ich wie gesagt schon so weit gekommen, dass die Kabel am Stecker für die Buchse gesteckt sind und bis zu einem Zentralstecker an der Mittelkonsole rechts anliegen. Von dort werden diese aber nicht weiterverteilt. Da es die Pins für diesen Zentralstecker nicht einzeln zu erwerben gibt und diese eine komische Größe haben (ausgerechnet diese gibt es bei Mercedes (wo ich arbeite) nicht) habe ich also die Kabel vor dem Stecker durchtrennt und die AUX-Buchse direkt angelötet. Allerdings funktioniert die Buchse trotzdem nciht, da das Radio anscheinend diesen Ausgang per Softwarecodierung blockiert.
Eine Ausbauanleitung des Radios gibt es im Ford-Forum.
Sobald ich in Erfahrung gebracht habe, ob man dies nun per Softwarecodierung freischalten kann, werde ich es berichten.
Grüße
Stefan