Anschlussgarantie Volvo Pro Plus

Volvo V70 3 (B)

Guten Morgen zusammen,

in der Preisliste für den V70 ab 01.11.2013 gibt es nun die Anschlussgarantie Volvo Pro Plus "Sie wählen die Volvo PRO Anschlussgarantie Plus mit einem Kostenschutz nahezu auf dem Niveau der Herstellergarantie*. Ist erheblich teurer als Volvo Pro, aber offensichtlich auch deutlich leistungsstärker.
Neue Infos gibts noch nicht dazu auf der Volvo-Homepage, hat vielleicht jemand nähere Infos dazu?

Wünsche noch einen schönen Feiertag!

Beste Antwort im Thema

Die aktuellen Preise stehen in diesem Flyer:
http://www.volvocars.com/.../...20Anschlussgarantie%20Kundenfolder.pdf

74 weitere Antworten
74 Antworten

Das wäre neu!?

Zitat:

@Quoti schrieb am 26. April 2018 um 12:53:28 Uhr:


Leider ist die vorzeitige Verlängerung (bei mir vier Monate bis Laufzeitende) nicht möglich. Im System wird die Option erst gut einen Monat vor dem Auslaufen des bestehenden Vertrages angezeigt. So die Aussage meines Händlers...

Gilt das auch für die zweijährige Neuwagengarantie? Dann hätte sich meine Frage auch erledigt…

Zitat:

@fonsibär schrieb am 26. April 2018 um 17:16:14 Uhr:



Zitat:

@Quoti schrieb am 26. April 2018 um 12:53:28 Uhr:


Leider ist die vorzeitige Verlängerung (bei mir vier Monate bis Laufzeitende) nicht möglich. Im System wird die Option erst gut einen Monat vor dem Auslaufen des bestehenden Vertrages angezeigt. So die Aussage meines Händlers...

Gilt das auch für die zweijährige Neuwagengarantie? Dann hätte sich meine Frage auch erledigt…

@Quoti: du meinst Verlängerung einer bestehenden Pro/ProPlus oder?

@fonsibär: ist definitiv früher möglich. Unsere Neuwagengarantie lief in 03.2018 ab, ProPlus habe ich in 12.2017 abgeschlossen. War bei mir ganz knap 3 Monate vorher (wenn ich taggenau rechne), hatte aber bereits im August/September 2017 einmal angefragt. Auch da wäre der Abschluss schon möglich gewesen.

Ich habe heute alles vorbereiten lassen und unterschreibe morgen PRO Plus meiner ist BJ 03/2017 also geht definitv vorher schon. Nach der Nachricht zur Preiserhöhung habe ich heute alles klar gemachr um die 200 € beim V60 zu sparen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quoti: du meinst Verlängerung einer bestehenden Pro/ProPlus oder?

Ja, es geht um die Verlängerung (m)einer bestehenden Anschlussgarantie.
Während der Neuwagengarantie kann man die zusätzliche Erweiterung Pro oder Pro Plus auch schon weit im Vorfeld abschließen.

Danke für die Klarstellungen!

Hallo, ab wann wird es denn teurer? Ich hatte in 2016 im Februar gleich nach der 2 Jahres Neuwagengarantie eine Pro Plus abgeschlossen, die läuft dann im Februar 2019 ab. Der Wagen ist dann 5 Jahre alt. Würdet ihr das dann nochmals abschließen?
Danke
Gruß Ulf

Zitat:

@conan2701 schrieb am 28. April 2018 um 09:10:54 Uhr:


Hallo, ab wann wird es denn teurer?

Die Preise werden zum 01. Mai 2018 erhöht. Auf der Volvo-HP ist auch nur noch der neue Flyer zu finden.

Korrekt, gestern noch schnell abgeschlossen obwohl noch Neuwagengarantie bis 03/19

Ich überlege auch, noch schnell morgen abzuschließen, bin aber auf eine interessante Alternative gestoßen:
Bei Vergölst kann man eine Reperaturkostenversicherung abschließen, die über die EUROPA versichert.
Kostenpunkt 299€ für 24 Monate.
Es gibt einen Selbstbehalt ... bis 40000km werden z.B. 90% erstattet, bis 60000 80% usw

Hier mal die versicherten Baugruppen:

Autokrankenversicherung „Optimal“
Baugruppe: Bezeichnung der Teile:
Motor Zylinderblock, Kurbelgehäuse, Zylinderkopf, Zylinderkopf- dichtung, Hydrostößel, Ventilschaftdichtungen, hydrauli- scher Kettenspanner, variabler Nockenwellensteller, Öl- druckschalter, Ölfiltergehäuse, Zahnriemen, Gehäuse von
Kreiskolbenmotoren sowie alle mit dem Ölkreislauf in Ver- bindung stehenden Innenteile;
Schalt- und Automatik-Getriebe Getriebegehäuse und alle Innenteile (mit Ausnahme der elek
tronischen Steuergeräte und der Tachowelle mit Ritzel) ein
schließlich Drehmomentwandler, Aufnahmeplatte für
Wandler mit Zahnkranz, Führungs- und Nadellager (in Ver- bindung mit einer Getriebereparatur), Zwischengetriebe;
Achsgetriebe Achsgetriebegehäuse (Front- und Heckantrieb) einschließlich
aller Innenteile;
Kraftüber- Kardanwelle, Achsantriebswellen, Antriebsgelenke, Radtragung
lager, Radnaben, Achswellenstümpfe, Befestigungsteile
der Antriebswellen, von der Antriebsschlupfregelung (ASR,
ASC): Drehzahlsensoren, elektronisches Steuergerät, Hyd- raulikeinheit, Druckspeicher und Ladepumpe;
Lenkung mechanisches oder hydraulisches Lenkgetriebe mit allen
Innenteilen, Lenkspindel, Lenkzwischenwelle, Lenkungs- dämpfer, Hydraulikpumpe mit allen Innenteilen;
Bremsen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, Bremskraftreg- ler, Bremsdruckspeicher, Vakuumpumpe, Radbremszylinder
der Trommelbremse, vom elektronischen ABS: Steuergerät,
Hydraulikeinheit und Drehzahlfühler;
Kraftstoff- Kraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Bauteile
anlage der elektrischen Einspritzanlage, Luftmengenmesser, Dros- selklappen-Steller;
Klimaanlage Kompressor, Kondensator, Lüfter und Verdampfer;
Motor- und Lichtmaschine mit Regler, Anlasser, elektronische Bauteile
Getriebe- der elektrischen Zündanlage, Steuergerät für das AutoElektrik
matikgetriebe, Zündverteiler, Zündspule und Vorglührelais;
Abgasanlage AGR-Ventil, Lambda-Sonde (Hosenrohr nur in Verbindung
mit Erneuerung der Lambda-Sonde);
Kühlsysteme Wasserkühler, Heizungskühler, Motor- und Getriebeölküh- ler, Thermostat, Thermoschalter, Lüfterkupplung und Was- serpumpe;
Kupplung Automat, Drucklager, Scheibe, Führungs- und Nadellager (in
Verbindung mit einer Kupplungsreparatur) sowie Nehmerund
Geberzylinder;
Ladersysteme Turbolader, G-Lader und Kompressor, Ladedruckregler, La- deluftkühler;
Fahrdynamik- HPF (hydropneumatisches Federungssystem), Hydropneusysteme
matik, Niveauregulierung, ASD (automatisches Sperrdiffe- renzial), ESD (elektronische Differenzialsperre), ADS (adap- tives Dämpfungssystem), EDS (elektronisches Dämpfungs- system), ESP (automatisches Stabilitätsprogramm), DSC
(dynamische Stabilitäts-Control), CBC (cornering brake con- trol), ETS/ASR+T (elektronisches Traktionssystem), 4-Matic
(automatischer Vierradantrieb) mit den Teilen Drehzahlsen- soren, elektronisches Steuergerät, Hydraulikeinheit, EDSVentilblock,
Druckspeicher und Ladepumpe;
Fahrwerk Lenkhebel, Traggelenke, Querlenker, Koppelstangen, Spur- stangen, Spurstangenköpfe und Spurstangenendstücke;
Komfort- Bordcomputer, Steuergerät und Motor der elektrischen
Elektrik Fensterheber, Stellmotor für das elektrische Schiebedach,
Stellmotor für das elektrische Sonnenschutzrollo, Scheiben- wischermotor, Heizgebläsemotor und von der Zentralverrie- gelung: Steuergerät, Stellmotor, Sender, Vakuumpumpe;
Sicherheits- Kontrollsystem für Airbag und Gurtstraffer, Steuergerät für
systeme für Wegfahrsicherung inklusive Lesespule, Zentraleinheit
der Alarmanlage, Zündschloss, Zündanlassschalter, Regen- sensor und von der PDC (park distance control): Tongeber,
Steuergerät und Sensoren.

Interessant, aber muss man dann den Service bei Vergölst machen lassen?

Die Volvo Pro Plus meines V40 CC läuft im September 2018 aus, dann ist das Auto fünf Jahre alt. Mein V40 hatte bisher keinerlei defekte, alles läuft prima. Dennoch würde ich mir den Luxus/die Ruhe gönnen und noch mal verlängern. Die Frage ist, ich habe jetzt ca. 130.000 km drauf.
Bin ich richtig informiert, dass eine Verlängerung bis 200000 möglich ist, also auch für mein Fahrzeug?
Kann ich im Anschluss auch auf die kleinere, also die Basis Variante wechseln?
Wo finde ich Preise? Wie früh/spät kann ich verlängern? Gibt's da irgendwelche Fristen?

Ach so, und kann ich um mehr als ein Jahr verlängern?

Weiß jemand ob die Anschlussgarantie Pro daran geknüpft ist, dass der Service immer in einer Volvo Werkstatt gemacht wird/wurde?

Grüße

Also gem. meiner Unterlagen (ProPlus) ist die Inspektion beim Verkäufer (sprich Freundlichem), anerkannten Vertragswerkstatt bzw. Nach Herstellerangaben durchzuführen (Antwortalso „Nein“).

Inspektionsintervalle dürfen allerdings nur überschritten werden (1.250 km und/oder 1 Monat), sonst erlischt sofort jeder Anspruch.

Komme gerade von der Inspektion. Der Techniker meinte der rechte Aussenspiegel klappt zu weit ein (schlägt an). Beim vorführen schlug nichts an? Er will eine Garantieabfrage machen.
Der XC60 ist exakt 4 Jahre, hat gut 34000km und hat die Anschlussgarantie Volvo Pro Plus. Alle Inspektionen bei Volvo gemacht.
Angeblich muss der ganze Spiegel getauscht werden, nur Glas und die Abdeckung bleiben original.
Deckt die Zusatzgarantie die Rep ab. Der Techniker hatte scheinbar recht wenig Erfahrung mit der Zusatzgarantie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen