Anschlussgarantie und Audi Car Life Plus unterschied?
Moinsen
da ich gelesne hat das man die 3 jahre anschluss garantie nur buchen kann bei nen neufahrzeug wollte ich mal fragen obs elementare unterschiede zwischen der anschlkuss garantie und audi car life plus gibt?
gibs ne übersicht über die fakten un daten?
Beste Antwort im Thema
Spar Dir lieber ein bisschen was für einen anständigen Deutsch-Kurs.
25 Antworten
Ich hätte auch mal ne Frage: Mein S5 ist jetzt 4 Jahre und die Gebrauchtwagengarantie ging bis Mitte September. Kann ich diese denn nachträglich irgendwie verlängern bzw. gibt es dazu eine gute Alternative (Ein Bekannter hat mir etwas in Verbindung mit der VW-Versicherung erzählt) oder ist nach Ablauf generell nichts mehr zu machen?
Zitat:
Original geschrieben von Cue-85
Ich hätte auch mal ne Frage: Mein S5 ist jetzt 4 Jahre und die Gebrauchtwagengarantie ging bis Mitte September. Kann ich diese denn nachträglich irgendwie verlängern bzw. gibt es dazu eine gute Alternative (Ein Bekannter hat mir etwas in Verbindung mit der VW-Versicherung erzählt) oder ist nach Ablauf generell nichts mehr zu machen?
Die Car Life Plus Versicherung ist von der VW Versicherung und ich glaub wenn alle Inspektionen korrekt nach Plan und bei Audi durchgefuehrt werden kannst du das auch nochmal nachtraeglich machen lassen.
Naja ich bin mir da eben nicht so sicher. Mein Freundlicher sagt, es geht nicht. Allerdings sind die mit solchen Dingen nicht immer die bestinformiertesten....
Ich stehe auch gerade vor der Frage die Gebrauchtwagen-Garantie zu verlängern.
Hier die Facts: Habe meinen A5 SB 2.0TFSI (Erstzulassung 2/11 - aktueller KM Stand 59.000) vor 11 Monaten gebraucht gekauft, incl. einem Jahr Gebrauchtwagen-Garantie von VW "Perfect Car Pro", die nächsten Monat auslaufen würde. Gestern wurde mir vom VW Versicherungsservice eine Garantie-Verlängerung um 1 Jahr zum Preis von EUR 890,- angeboten,
ich nehme mal an das ist der aktuelle Standard-Kurs?
Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, das bei meinem Fzg. derzeit eine Ölverbauchs-Messung läuft, da ich mir auch einen A5 aus der Öldurst-Fraktion geangelt habe :-/ Das Ergebnis steht noch aus, habe momentan die Hälfte der obligatorischen 1.000km runter. Handgemessener Verbrauch lag bei 0,6L/1000km ... ich bete das die Messung über 0,5L liegen wird ... aber das Thema würde dann ja hoffentlich noch von der aktuell aktiven Versicherung abgedeckt sein.
Also, lange Rede kurzer Sinn: Versicherung verlängern? Ich tendiere momentan schon dazu ....
Gibt's günstigere/sinnvollere Alternativen zu dem genannten Angebot?
PS. Zusatzfrage: Jetzt sehe ich gerade, das in einem anderen Thread die Bedingungen der Audi Gebrauchtwagen-Garantie gepostet wurden. Beim überfliegen liest sich das sehr ähnlich zu der VW Gebrauchtwagen-Garantie. Ist es defacto das gleiche (auch preislich?) da ja ohnehin alles unter einem Dach läuft? Kann es sein das man auf die Auto-Garantie-Schiene nur kommt, wenn man nach der Werksgarantie direkt in die verlängerte Audi-Garantie dazugeshopped hat, was bei meinem Gebrauchten nicht der Fall war?
Ähnliche Themen
gelöscht - falscher thread
Zitat:
@thomas0870 schrieb am 15. Februar 2015 um 11:28:46 Uhr:
Ich stehe auch gerade vor der Frage die Gebrauchtwagen-Garantie zu verlängern.Hier die Facts: Habe meinen A5 SB 2.0TFSI (Erstzulassung 2/11 - aktueller KM Stand 59.000) vor 11 Monaten gebraucht gekauft, incl. einem Jahr Gebrauchtwagen-Garantie von VW "Perfect Car Pro", die nächsten Monat auslaufen würde. Gestern wurde mir vom VW Versicherungsservice eine Garantie-Verlängerung um 1 Jahr zum Preis von EUR 890,- angeboten,
ich nehme mal an das ist der aktuelle Standard-Kurs?Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang, das bei meinem Fzg. derzeit eine Ölverbauchs-Messung läuft, da ich mir auch einen A5 aus der Öldurst-Fraktion geangelt habe :-/ Das Ergebnis steht noch aus, habe momentan die Hälfte der obligatorischen 1.000km runter. Handgemessener Verbrauch lag bei 0,6L/1000km ... ich bete das die Messung über 0,5L liegen wird ... aber das Thema würde dann ja hoffentlich noch von der aktuell aktiven Versicherung abgedeckt sein.
Also, lange Rede kurzer Sinn: Versicherung verlängern? Ich tendiere momentan schon dazu ....
Gibt's günstigere/sinnvollere Alternativen zu dem genannten Angebot?PS. Zusatzfrage: Jetzt sehe ich gerade, das in einem anderen Thread die Bedingungen der Audi Gebrauchtwagen-Garantie gepostet wurden. Beim überfliegen liest sich das sehr ähnlich zu der VW Gebrauchtwagen-Garantie. Ist es defacto das gleiche (auch preislich?) da ja ohnehin alles unter einem Dach läuft? Kann es sein das man auf die Auto-Garantie-Schiene nur kommt, wenn man nach der Werksgarantie direkt in die verlängerte Audi-Garantie dazugeshopped hat, was bei meinem Gebrauchten nicht der Fall war?
any comments?
Mein A5 2.0 TFSI ist von Mitte 2010. Ich hatte im letzten Jahr keine Anschlussgarantie mehr, die Kosten hätte ich auch nicht mehr reingeholt.
Angefallen ist nur die Ölverbrauchsmessung mit anschließender TPI 2, das waren für mich insgesamt Kosten in Höhe von 260,00 Euro.
Es kann natürlich auch anders kommen, beruhigend ist eine Garantie immer. Ob sie sich finanziell lohnt, weiß man leider erst später.
Bei mir haben sie sich bisher immer gerechnet.
Bei meinem jetzigen A5 SB möchte ich schon alleine wegen der Rasterlenkung nicht darauf verzichten.
Zitat:
@Chino2211 schrieb am 16. Februar 2015 um 20:51:05 Uhr:
Bei mir haben sie sich bisher immer gerechnet.
Bei meinem jetzigen A5 SB möchte ich schon alleine wegen der Rasterlenkung nicht darauf verzichten.
Verstehe, vom Lenkungsproblem wäre mein VFL ja nicht betroffen. Gibt es außer dem leidigen Öl-Problem noch weitere bekannte und häufig auftretende Schwachstellen die bereits bei 4-5 Jahre alten A5´s (2L TFSI Handschalter) zu Tage kommen? Klar kann man im Vorfeld so etwas nie genau sagen, ich möchte nur nen krassen Fehler vermeiden a lá "Na das hätteste ja wissen können, das beim Model XYZ" durchaus das 2.000€ teure XYZ-Teil die Grätsche macht. Wenn ich VOR dem Kauf das Öl-Thema auf dem Radar gehab hätte, wäre es sicher ein anderer Motor geworden ... <hätte hätte Fahradkette> ... versuche daher, VORHER ein paar Infos über kalkulierbare Risiken einzuholen.
Ausser der Öl-Geschichte ist mir keine Einzelposition bekannt die Vorhersehbar ist.
Wie gesagt beim FL die Lenkung. Kleinigkeiten können aber auch in Summe ein Loch ins Portomonai/Nerven reißen.
Hallo,
Versteht einer wie sich die Beiträge bei der Perfect Car Pro errechnen? Km Stand aktuell 80 000, BJ. 8 .2011
Beim Kauf im letzten Jahr war die Versicherung dabei, brauchte sie aber nicht. Jetzt bekam ich ein Schreiben vom Volkswagenversicherungsservice mit der Möglichkeit der Onlineverlängerung. Satte 1074 € sollte das im Jahr kosten. Finde ich schon happig für das Leistungsangebot.
Also bin zum freundlichen Audihaus und dort nach der Verlängerung gefragt. Kosten 435 €/Jahr + einen Versicherungs-Check für 49 €. Diesen Betrag finde ich angemessen. Würfeln die das aus? Besonders interessant finde ich den Check. Finden die einen evtl. Versicherungrelevanten Schaden muss ihn ja die noch (30 Tage) laufende Versicherung ohnehin berappen, soweit ich weiss ist aber alles in Ordnung.
Gruß BScom