Anschlussgarantie ohne Vertragspapiere?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

ich durfte vor zwei Tagen meinen Touran in Empfang nehmen. Ich habe die Anschlussgarantie mitbestellt (5 Jahre, 100.000 km, Bestell-Code EA8).
Bei meinem letzten Touran hatte ich die Garantieverlängerung abgeschlossen. Damals gab's Vertragsunterlagen und Versicherungsbedingungen mit dazu.
Zur Anschlussgarantie gab's diesmal aber nichts - keinerlei Papiere. Mein 🙂 meinte, dass es bei der Anschlussgarantie ab Werk generell keine Unterlagen gäbe. Es sei alles in dem VW-System (ELSA heißt das, glaube ich) hinterlegt. Außerdem hätte ich ja auch den Kaufvertrag, wo die Anschlussgarantie mit draufsteht.
So ganz geheuer ist mir das aber nicht. Daher meine Frage:
Hat schon jemand seinen Touran in Empfang genommen, der mit Anschlussgarantie bestellt hatte? Und waren da Vertragsunterlagen dabei? Oder gab's da eine ähnlich lautende Aussage vom 🙂?
Besten Dank.

Viele Grüße

Schmidt32

Beste Antwort im Thema

800 EUR, sind auch nicht Rabatt fähig, also 91 EUR billiger als wenn man es danach abschließt. Dafür kann man nachträglich kostenlos monatlich zahlen (60 Raten).

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ja, gibt wohl pro Verkäufer ne andere Aussage. Letztendlich wird beides gleich sein, bis auf den Preis und beinhalteter Kilometerleistung.

Problematisch scheints nur für die zu sein die mit der Konfiguration nur ein oder 2 Jahre Garantieverlängerung dazubuchen und dann nach Übergabe nocheinmal verlängern wollen.

Also wenn man bei der Konfiguration nicht sicher ist wie lang man verlängern will dann besser erst in den ersten zwei Garantiejahren verlängern wenn man sich sicherer ist.

vor allem weiß ich jetzt noch nicht wieviel km/jahr ich fahre.
frau und ich fahren neuerdings mit dem radel in die arbeit... da wird sich einiges ändern

Wir hatten bei unserem aktuellen Auto auch eine Garantieverlängerung über den VW Versicherungsservice. War damals ein Jahreswagen und eine Verlängerung ab Werk gab es sowieso nicht.

Wir hatten zwei Garantiefälle. beides mal haben wir den Wagen einfach bei VW abgestellt und danach wieder abgeholt. Alles andere hat die Werkstatt (mit wem auch immer) gemacht. Das ist im System hinterlegt und fühlt sich also an wie eine Werksgarantie.

Eine Sache muss man allerdings beachten: Die VW Versicherungsservice Garantie ist eine "Endlosgarantie". Die verlängert sich nach der ursprünglichen Laufzeit im 12 Monate Takt. Man muss also spätestens 1 Monat vor Ende aktiv kündigen!

Zitat:

@pintie schrieb am 26. Januar 2016 um 15:59:28 Uhr:


so hab nachgefragt...

bis zum letzten Tag vor auslieferung kostet es das was in der Preisliste steht.
dann wird es immer teurer, knapp vor ende der zwei Jahre ca 50%.

Mein Freundlicher sagte, auch kurz nach Auslieferung eines Reimportes wäre es kein Problem. Was kosten den 5 Jahre 50000 Km laut Bestellpreisliste ab Werk?

Ähnliche Themen

800 EUR, sind auch nicht Rabatt fähig, also 91 EUR billiger als wenn man es danach abschließt. Dafür kann man nachträglich kostenlos monatlich zahlen (60 Raten).

Zitat:

@joltcoke schrieb am 8. Februar 2016 um 17:47:45 Uhr:


800 EUR, sind auch nicht Rabatt fähig, also 91 EUR billiger als wenn man es danach abschließt. Dafür kann man nachträglich kostenlos monatlich zahlen (60 Raten).

wo hast du das mit den Raten her?

https://www.garantieabschluss.de

Da kann man mittlerweile auch den Touran wieder offiziell berechnen.

ah danke...

puh sich da entscheiden ist echt schwer.

5 Jahre mit 50.000 kosten 60* 14,88 = 892,80. (Preisliste 800)
5 Jahre mit 100.000 kosten 60*22,42 = 1345,20 (Preisliste 1050)

10.000 km / Jahr werden nicht reichen, 20kkm sind mehr als genug.

im kleingedruckten steht:
Ist die vereinbarte Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs überschritten,
gilt pro Schadenfall eine Selbstbeteiligung in Höhe
von 50% auf die Ersatzsumme.

da kann man das dann gleich lassen.

Hat was von Lotto....

Zitat:

@pintie schrieb am 9. Februar 2016 um 09:13:17 Uhr:


puh sich da entscheiden ist echt schwer.

5 Jahre mit 50.000 kosten 60* 14,88 = 892,80. (Preisliste 800)
5 Jahre mit 100.000 kosten 60*22,42 = 1345,20 (Preisliste 1050)

10.000 km / Jahr werden nicht reichen, 20kkm sind mehr als genug.

im kleingedruckten steht:
Ist die vereinbarte Gesamtfahrleistung des Fahrzeugs überschritten,
gilt pro Schadenfall eine Selbstbeteiligung in Höhe
von 50% auf die Ersatzsumme.

da kann man das dann gleich lassen.

Hat was von Lotto....

Ist eine mege geld vergleich zu 1050 und 1345€

Sind die werk verlängerung europa weit oder nur in deutschland anwendbar..

Beide Garantien gelten bei allen durch den Hersteller anerkannten Werkstätten. Im In- oder Ausland.

@pintie Du hast doch ein DE Auto. Warum nimmst du nicht die Garantie ab Werk mit 100TKM, ist doch ein guter Kompromiss?

Man kann auch bei Importautos der Garantie Verlängerungen ab Werk nehmen. Teilweise sogar günstiger als in AUT und DE.

Nach meiner Information geht das zumindest bei DK Autos (noch) nicht.

Aber nachträglich die für 891 Euro bei 50tKm schon?

Deine Antwort
Ähnliche Themen