Anschluss Festplatte an AMI - Anleitung mit Bildern
Als ich noch in der Suchphase für meinen neuen war habe ich versucht rauszufinden wie das AMI funktioniert und wie es im Display dargestellt wird.
Daher eine kleine Anleitung mit Bildern wie das ganze abläuft und aussieht. Auch wenn es nicht sonderlich schwierig ist...
Zuerst einmal beim freundlichen das passende Kabel bestellen: USB-Adapterkabel 4F0 051 510G für den normalen Anschluss oder eines für "Mini-USB" (was ich auch hätte nehmen sollen, dann hätte ich etwas weniger Kabelsalat in dem Fach. Funzt aber auch so).
Als Festplatte habe ich eine Western Digital gewählt: "WD Passport / WD 1600XMS-00".
Kostet derzeit beim 🙂 Computer-Laden 89,- Euro, beispielsweise bei www.bauers.com oder www.alternate.de.
Festplatte ist die hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=172329
Andere gehen sicherlich auch, aber die WD zeichnet sich wohl durch einen besonders niedrigen Strombedarf aus.
Wichtig, keine Platten kaufen die sog. Y-Anschlüsse benötigen (und damit zwei USB-Anschlüsse!) - das funzt nicht.
Es gibt auf der Audiwebseite eine Liste mit freigegeben Platten, finde aber gerade den Link nicht...
Wichtig: Die Platte muss mit/als FAT 32 formatiert sein (ist die WD übrigens auch bereits)
Ich habe dann erstmal die gesamte auf der Platte vorhande WD-Software entsorgt (Autorun und so) und meine Musik aufgespielt.
Zum Anschluss
Im Handschuhfach ist oben links ein seperater Bereich für das AMI.
Klappe öffnen, Audi Stecker einstecken, USB mit der Festplatte verbinden und das ganze im dafür vorgesehenen Fach verstauen.
Dann unter Medien als Quelle AMI wählen.
Nun zeigt das Display an: Gerät nicht verbunden oder nicht kompatibel.
Nun NICHT gleich verzweifeln 😉 Offensichtlich benötigt das System etwas Zeit um die Daten einzulesen.
Nach etwas 30 sec. erscheinen bei mir die zuletzt ausgewählten Titel bzw. es geht da weiter wo ich aufgehört habe Musik zu hören.
Nun einfach den Ordner und das Lied wählen, MMI-Knopf drücken und es geht los 😎
Was mir sehr gut gefällt:
- Die gesamte Ordnerstruktur wird angezeigt
- Auch sehr verschachtelte Strukturen werden dargestellt
- Das aktuelle Lied wird nochmals besonders hervorgehoben und zusätzlich im FIS angezeigt
- Mit den Pfeiltasten im MMI kann man "Titelsprung" Vor/Rück und "Schneller Vorlauf / Rücklauf" ausführen
- Mit dem Multimedialenkrad lassen sich auch alle Funktionen ausführen (Ordnerauswahl / Titelauswahl usw)
Happy Headbang 😁
Bilder hier bzw in den folgenden:
Offener AMI-Anschluss mit Festplatte
Beste Antwort im Thema
Als ich noch in der Suchphase für meinen neuen war habe ich versucht rauszufinden wie das AMI funktioniert und wie es im Display dargestellt wird.
Daher eine kleine Anleitung mit Bildern wie das ganze abläuft und aussieht. Auch wenn es nicht sonderlich schwierig ist...
Zuerst einmal beim freundlichen das passende Kabel bestellen: USB-Adapterkabel 4F0 051 510G für den normalen Anschluss oder eines für "Mini-USB" (was ich auch hätte nehmen sollen, dann hätte ich etwas weniger Kabelsalat in dem Fach. Funzt aber auch so).
Als Festplatte habe ich eine Western Digital gewählt: "WD Passport / WD 1600XMS-00".
Kostet derzeit beim 🙂 Computer-Laden 89,- Euro, beispielsweise bei www.bauers.com oder www.alternate.de.
Festplatte ist die hier: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=172329
Andere gehen sicherlich auch, aber die WD zeichnet sich wohl durch einen besonders niedrigen Strombedarf aus.
Wichtig, keine Platten kaufen die sog. Y-Anschlüsse benötigen (und damit zwei USB-Anschlüsse!) - das funzt nicht.
Es gibt auf der Audiwebseite eine Liste mit freigegeben Platten, finde aber gerade den Link nicht...
Wichtig: Die Platte muss mit/als FAT 32 formatiert sein (ist die WD übrigens auch bereits)
Ich habe dann erstmal die gesamte auf der Platte vorhande WD-Software entsorgt (Autorun und so) und meine Musik aufgespielt.
Zum Anschluss
Im Handschuhfach ist oben links ein seperater Bereich für das AMI.
Klappe öffnen, Audi Stecker einstecken, USB mit der Festplatte verbinden und das ganze im dafür vorgesehenen Fach verstauen.
Dann unter Medien als Quelle AMI wählen.
Nun zeigt das Display an: Gerät nicht verbunden oder nicht kompatibel.
Nun NICHT gleich verzweifeln 😉 Offensichtlich benötigt das System etwas Zeit um die Daten einzulesen.
Nach etwas 30 sec. erscheinen bei mir die zuletzt ausgewählten Titel bzw. es geht da weiter wo ich aufgehört habe Musik zu hören.
Nun einfach den Ordner und das Lied wählen, MMI-Knopf drücken und es geht los 😎
Was mir sehr gut gefällt:
- Die gesamte Ordnerstruktur wird angezeigt
- Auch sehr verschachtelte Strukturen werden dargestellt
- Das aktuelle Lied wird nochmals besonders hervorgehoben und zusätzlich im FIS angezeigt
- Mit den Pfeiltasten im MMI kann man "Titelsprung" Vor/Rück und "Schneller Vorlauf / Rücklauf" ausführen
- Mit dem Multimedialenkrad lassen sich auch alle Funktionen ausführen (Ordnerauswahl / Titelauswahl usw)
Happy Headbang 😁
Bilder hier bzw in den folgenden:
Offener AMI-Anschluss mit Festplatte
165 Antworten
Hallo mario_a48e,
danke für die Info. Hast Du das schon einmal ausprobiert oder gibt es hierfür Informationen, die von Audi bestätigt werden?
Wenn das so ist, kann ich die Platte auch einfach angeschlossen lassen.
Freue mich auf dein erneutes Feedback.
Schöne Grüße
Ibrahim
kann das leider nicht ausprobieren, da ich (noch) kein ami hab.
aber sowohl der freundliche als auch kufatec haben mir das bestätigt.
Hallo, mir fällt ein, dass ich vorhin das ganze ausprobieren wollte.
Bin vorhin einmal um den Block gefahren und vor dem Aussteigen die Platte an USB angeschlossen.
Werde jetzt mal runtergehen und schauen, ob das ganze fuktioniert hat.
Bis gleich,
Ibrahim
PS. Werde mal den Schlüssel mal nicht in Wagennähe bringen (Keyless Go 8-) . Vielleicht schaltet sich ja die Platte evtl. wieder an...
[Edit: wenn ich in Wagennähe komme ]
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bins nochmal.
Bin vorhin ohne und mit Schlüssel an die Beifahrerscheibe gegangen und die LED war Lausetot --> Somit haben wir auch die Bestätigung von meiner Seite aus, dass die AMI-USB- Stromzufuhr nach einer Weile automatisch abgestellt wird.
**Freu**
Bei Interesse eurerseits: Meine PS3-HDD benötigt ca. 5 sec. bis sie initialisiert wurde und die Musik losgelaufen ist, nachdem ich das MMI eingeschaltet habe.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß mit euren Audis OOOO
Schöne Grüße
Ibrahim
Zitat:
Original geschrieben von kalgan_999
kann ich über Audi music interface Video anschauen?
nein, nur Musik hören.
Gruß
Klaus
Wenn man den Namen " Audi Music Interface" genau nimmt, dann kann man sich schon denken, dass es nur für Musik ist...😉
Gruß
Hey,
ich habe die Tage ein Adapterkabel für mein AMI und meinem iPhone 5S gekauft. Kam nun heute an. Habe es gerade ausprobiert, leider funktioniert es nicht so richtig. Zwar lädt er das Handy in den Quellen erscheint es jedoch nicht bzw. kann nicht erkannt werden.
Habe nun nach kurzer Recherche gesehen, dass es offenbar verschiedene Adaptertypen gibt. Ich habe eines mit einem gelben Knickschutz und der Nummer: "4F0 051 510 AL". Offensichtlich brauche ich ein anderes. Wisst ihr welches ich brauche?
Bei meinem Auto handelt es sich um einen A4 B8 Avant Bj. 2011. Es ist das MMI 3G Plus verbaut. Hoffe ihr könnt mir helfen 😉
Danke schonmal!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
vielleicht hast Du ja auch Probleme mit dem AMI wenn die Quelle nicht mal angezeigt wird. Hast Du mal einen USB-Stick getestet ob der angezeigt wird ?
ich benutze bei meinem MMI3G übrigens die AMI-Adapterkabel vom MMI2G und das klappt bisher ohne Probleme mit USB und iPhone 4S aber das 5S hat ja leider einen anderen Anschluß....
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
also es wird schon angezeigt, dass was angeschlossen ist. nur steht dann da, dass es nicht erkannt wird!
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
ich würde trotzdem erst mal ein anderes Gerät (iPhone, iPod, USB-Stick usw.) anschließen um zu sehen ob überhaupt etwas am AMI funktioniert....
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
hm.. das wird sich schwierig gestalten, da das kabel ja nur einen lightning anschluss hat. und viel mehr geräte als ein iphone bzw ipod fallen mir nicht ein mit dem anschluss. wäre schön, wenn nochmal jemand sagen könnte welche versionsnummer ich für mein auto brauche 😉
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]
Laut meinen Infos müsste das 4F0051510 AC das richtige Kabel sein. Das Kabel mit dem AL-Index steht nicht mit drin. Aber habe leider gerade keine Erfahrungswerte parat.
[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]