Anschluss - Chaos hinter der Uhrblende

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Grüsst Euch.
So, - nachdem das Thema Kerzengewinde-Rest im Zylinderkopf Dank Asterix' Tipp mit dem Linksausdreher nun Vergangenheit ist, fährt das Auto wirklich gut.
Da die Analog-Uhr gefehlt hat, habe ich mir die besorgt, und wollte sie heute einbauen .
Arbeit von 20 min... dachte ich.
Hinter der Verblendung ist ein wahrer Kabelwust - endlos viele Stecker, die scheinbar überhaupt keine Verwendung haben.
Ich hab' hier ein paar Fotos... möglicherweise kann mir da Jemand helfen.
Die Schalter-Anschlüsse waren alle dran - sind auf den Fotos vermutlich auch zu sehen... um die geht es aber nicht.

Mo4
Mo5
23 Antworten

Weitere Fotos

Mo1
Mo3
Mo2

Nachdem die Schalter-Stecker alle nur an den richtigen Schalter passen, und eine Verwechslung damit ausgeschlossen ist, könnte ich natürlich alle Stecker erst einmal dorthin stecken, wo sie passen...
Aber da bleiben sicherlich welche übrig - und ich wüsste gerne, wofür die sind. Ein grosser Stecker scheint mir der Anschluss für ein Diagnose-Auslesegerät zu sein, kann mir aber nicht denken, was er dort hinten zu suchen hat. Der gehört dann bestimmt woanders hin.

Untypisch, Behördenfahrzeug?

Nein... ganz normales Zivilfahrzeug.

Ich mag ja Rätselraten, aber die Stecker, die du zuordnen kannst, könntest du nennen. Das schränkt das Rätseln meiner Glaskugel ein. War ein Radio verbaut? Manuelle Klima!?

Sorry... da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.
Auf einem der Fotos ist ein Kabelstrang zu sehen, den ich nach oben auf das Armaturenbrett gelegt habe.
Auf einem weiteren Foto habe ich einen anderen Strang in der Hand , - Stecker nach vorne gehalten und fotografiert.
Radio war drin, aber die Anschlüsse sind mir bekannt, und auf den Bildern auch nicht zu sehen.
Es geht vor Allem um die beiden Kabelstränge, die ich fotografiert habe.

Klimaanlage ist drin, - die Stecker kenne ich aber auch. Waren gesteckt und wurden nur zum Ausbau der Blende gelöst. Auf den Fotos sollte höchstens ein grauer Stecker der Klimaanlage zu sehen sein.

Danke dass du mir erklärt hast, was auf den Bildern zu sehen ist. Zuviele unwichtige Informationen. Beschränkung auf das Wesentliche wäre zielführender. Und den Radiohauptanschluss sieht man sehr wohl, der weiße Stecker mit der roten Sicherungsscheibe. Dort kam der Kabelbaum mit Ford- oder ISO Stecker dran. Eher untypisch den zu lösen. Deshalb die Frage. Funktioniert dein Airbagsystem, oder Lampe an?

Es brennen keine Kontroll- oder Warnlampen, geht alles nach dem Anlassen aus.

Und wenn ich präzisere Angaben machen könnte, dann wüsste ich, welche Kabel und Stecker ich da vor mir habe, und bräuchte hier niemanden danach fragen.

Wenn Du den weissen Stecker meinst, den ich in Foto 2 in die Camera halte, dann war mein Radio ganz woanders angeschlossen. Der Stecker war definitiv frei.
Wie schon gesagt: wenn ich die Anschlüsse kennen würde, bräuchte ich hier nicht zu fragen.

Muss mich korrigieren: die Airbag - Leuchte geht gar nicht an.
Das habe ich bisher nicht bemerkt, - weil ich nur darauf geachtet hatte, ob alle Warnleuchten nach dem Starten verlöschen.
Hat denn Jemand auf den Fotos von mir die Anschluss-Stecker des Airbags gesehen?
Möglicherweise hat man das System bewusst stillgelegt und gehofft, daß der TÜV das nicht merkt...

Jetzt rate mal warum ich danach gefragt habe. Die Resonanz zeigt ja schon viel auf. So weit wie du die Kabel rausziehen kannst, vermute ich den großen eckigen Stecker dem Steuergerät Rückhaltesystem zugehörig. Aber die anderen Wissenden hier warten nur drauf zu antworten. Du siehst, gezielte Fragestellung führt dich zum Erfolg.

In Ordnung, - das werde ich beherzigen. Ich lerne noch.
:-)
Ok
Wo sitzt denn das Steuergerät für das Rückhaltesystem?
Und wo sitzt das Airbag Steuergerät?
Hat Jemand eine Idee, warum die Airbag-Leuchte überhaupt nicht brennt? Da kann es doch sicher nicht genügen, einfach einen Stecker abzuziehen?
Sorry... ich bin elektronisch ein absoluter Laie.
:-)

Deine Antwort